Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2022
  2. Erschienen

    Literature Review zu konzeptionellem Lernen in Open Inquiry Settings

    Hofer, E. & Abels, S., 2022, Unsicherheit als Element von naturwissenschaftsbezogenen Bildungsprozessen : Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Virtuelle Jahrestagung 2021. Habig, S. & van Vorst, H. (Hrsg.). Essen: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, S. 76-79 4 S. (Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; Band 42).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. Erschienen

    Looking at the World With You

    Koss, M., 2022, On the Edge of Time. Lyn, A. & Bird, R. (Hrsg.). St. Gallen; Berlin: Vexer Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in AusstellungskatalogenTransfer

  4. Erschienen

    Mainstreaming Peace Studies in African Higher Learning Institutions: Lessons from Tanzania

    Mutalemwa, G. & Trochemowitz, S., 2022, Peace Studies for Sustainable Development in Africa: Conflicts and Peace Oriented Conflict Resolution. Spiegel, E., Mutalemwa, G., Liu, C. & Kurtz, L. R. (Hrsg.). Springer Nature, S. 299-321 23 S. (Advances in African Economic, Social and Political Development).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Erschienen

    Measurement approaches for inigrated reporting adoption and quality: A systematic literature review, conceptualization and a research agenda

    Rauschenberger, F. & Lueg, R., 2022, CSR COMMUNICATION CONFERENCE 2022: PROCEEDINGS The 6th International CSR Communication Conference Leuphana University of Lüneburg, Lüneburg September 14-16, 2022. Trittin-Ulbrich, H., Schoeneborn, D., Wenzel, M., Golob, U. & Podnar, K. (Hrsg.). 1 Aufl. Ljķbljani: University of Ljubljana, S. 135-144 10 S. (CSR Communication Conference Proceedings).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Measuring Gender Bias in German Language Generation

    Kraft, A., Zorn, H. P., Fecht, P., Simon, J., Biemann, C. & Usbeck, R., 2022, INFORMATIK 2022 - Informatik in den Naturwissenschaften. Demmler, D., Krupka, D. & Federrath, H. (Hrsg.). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V., S. 1257-1274 18 S. (Lecture Notes in Informatics (LNI), Proceedings - Series of the Gesellschaft fur Informatik (GI); Band P-326).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Mediatisierte Praktiken der kollektiven Anteilnahme im Fokus metapragmatischer Kritik

    Frick, K., 2022, Sprachreflexive Praktiken: Empirische Perspektiven auf Metakommunikation. Busch, F., Droste, P. & Wessels, E. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, S. 199-219 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  8. Erschienen

    Meme Therapy: Auf der Suche nach Heilung in Geisterzeichnungen, Therapie-Notizbüchern und Trauma-Tagebüchern

    Kipke, A., 2022, in: Kunstforum international. 279, S. 104-111 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  9. Erschienen

    Mental Health of school children in times of Coronavirus pandemic

    Paulus, P., 2022, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften (ZAG), 16 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Erschienen

    Metaphernanalyse in der Naturwissenschaftsdidaktik. Wie Metaphern beim Verstehen erneuerbarer Energien helfen können.

    Hüfner, S. K. & Niebert, K., 2022, Die Praxis der systematischen Metaphernanalyse: Anwendungen und Anschlüsse. Schmitt, R., Pfaller, L., Schröder, J. & Hoklas, A.-K. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Nature, S. 233-245 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen

    Microeconometric Studies on Firm Behavior and Performance

    Wagner, J., 2022, Chisinau: Eliva Press. 95 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Modeling Conditional Dependencies in Multiagent Trajectories

    Rudolph, Y. & Brefeld, U., 2022, in: Proceedings of Machine Learning Research. 151, S. 10518-10533 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Modelling Interdependencies Within Production Planning and Control: An Application-Motivated Approach

    Mütze, A., Hillnhagen, S., Schmidt, M. & Nyhuis, P., 2022, Advances in Production Management Systems : Smart Manufacturing and Logistics Systems: Turning Ideas into Action; IFIP WG 5.7 International Conference, APMS 2022 Gyeongju, South Korea, September 25–29, 2022 Proceedings, Part I. Kim, D. Y., von Cieminski, G. & Romero, D. (Hrsg.). Cham: Springer Schweiz, S. 518-525 8 S. (IFIP Advances in Information and Communication Technology; Band 663).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Models of transdisciplinary knowledge production at universities: a Romanian case study

    Vienni Baptista, B. & Vilsmaier, U., 2022, in: Higher Education Research and Development. 41, 5, S. 1757-1772 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Money and finance: An overview of strategies for social-ecological transformation in the field of money and finance and the case of the Austrian Cooperative for the Common Good

    Aigner, E., Buczko, C., Cahen-Fourot, L. & Schneider, C., 2022, Degrowth & strategy: how to bring about social-ecological transformation. Barlow, N., Regen, L., Cadiou, N., Chertkovskaya, E., Hollweg, M., Plank, C., Schulken, M. & Wolf, V. (Hrsg.). London: Mayfly Books, S. 351-374 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  16. Erschienen

    Multiprofessionelle Teamarbeit in Kindertageseinrichtungen – Anfragen an fach- und hochschulische Qualifizierungskontexte

    Jung, E., Karber, A. & Kubandt, M., 2022, Multiprofessionelle Teamarbeit in Sozialen Dienstleistungsberufen: Interdisziplinäre Debatten zum Konzept der Multiprofessionalität – Chancen, Risiken, Herausforderungen. Weimann-Sandig, N. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 241-254 14 S. 17

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  17. Mündliches Beschreiben von Bildern im Kontext des Kunstunterrichts zwischen schulsprachlichen Erwartungen und fachlichen Anforderungen: Bildbeschreibungen von DaZ-Lernenden in der Sekundarstufe I, Klasse 5

    Fohr, T., 2022, DaF und DaZ im Zeichen von Tradition und Innovation: 47. Jahrestagung des Fachverbands Deutsch als Fremd- und Zweitsprache an der Philipps-Universität Marburg 2020. Dimova, D., Müller, J., Siebold, K., Teepker, F. & Thaller, F. (Hrsg.). Göttingen: Universitätsverlag Göttingen, Band 108. S. 33-63 31 S. (Materialien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache; Band 108).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Musical Interface Agendas. Musical Appropriation via Technological Pre-configuration

    Wernicke, C., 2022, Arts and Power: Policies in and by the Arts. Gaupp, L., Barber-Kersovan, A. & Kirchberg, V. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Verlag, S. 311-324 14 S. (Kunst und Gesellschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  19. Musik & Marken

    Grünewald-Schukalla, L. (Herausgeber*in), Jóri, A. (Herausgeber*in) & Schwetter, H. (Herausgeber*in), 2022, Wiesbaden: Springer VS. 292 S. (Jahrbuch für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  20. Erschienen

    Nachhaltige Raumentwicklung für die große Transformation: Perspektiven und Barrieren für die räumliche Planung

    Hofmeister, S. & Warner, B., 2022, in: Nachrichten der ARL. 52, 1, S. 8-11 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  21. Erschienen