Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    NGOs: Promoters of Sustainable Entrepreneurship?

    Petersen, H. & Schaltegger, S., 01.01.2001, Proceddings of the International Transdisciplinarity 2000 Conference: 'Transdisciplinarity: joint problem-solving among science, technology and society', Zurich, February 27 - March 1, 2000: Workbook 1: Dialogue sessions and idea market. Häberli, R. (Hrsg.). Basel: Swiss Federal Institute of Technology, S. 523-527 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  2. Erschienen

    Inhalte der Umweltverträglichkeitsuntersuchung bei Offshore Windparks: ein Überblick zum gegenwärtigen Wissensstand

    Runge, K., 2001, in: Naturschutz und Landschaftsplanung. 33, 5, S. 162-166 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Widerständige Bezugsfelder: ein Gespräch von Andrea Wolfensberger mit Ulf Wuggenig und Karen van den Berg

    van den Berg, K., Wolfensberger, A. & Wuggenig, U., 2007, Zeit-Lupen. Wolfensberger, A., van den Berg, K. & Köhler, B. (Hrsg.). Luzern: Edizioni Periferia, S. 144-154 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    "Ein komplexes und wechselhaftes Spiel": sprachliche Resignifikation von Kanak Sprak und Aboriginal English

    Hobuß, S., 01.01.2007, Polyculturalism and discourse. Schwarz, A. & West-Pavlov, R. (Hrsg.). Amsterdam [u.a.]: Rodopi, S. 31-65 35 S. (At the Interface: Probing the Boundaries; Band 39).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Blumenbergs anthropologische Weltbewältigung als Ästhetik der Entängstigung im literarischen Neo-Realismus

    Moss, M., 2004, Komparatistik als Arbeit am Mythos. Schmitz-Emans, M. & Lindemann, U. (Hrsg.). Synchron Verlag, S. 319-333 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Was macht Jugendliche fit für die Berufswahl? Laufbahnentwicklung: neue Studie

    Hirschi, A., 2009, in: Panorama. 4, S. 13-14 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  7. Erschienen

    V. Systematisch-theologisch: V/1. Dogmatisch

    Schoberth, W. & Hailer, M., 2003, Theologische Realenzyklopädie: Bd. 35: Vernunft III - Wiederbringung aller. Müller, G., Balz, H. R. & Krause, G. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter, S. 515-517 3 S. (Vernunft III - Wiederbringung aller).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  8. Erschienen

    Domestizierung, Alltag, Mediatisierung: ein Ansatz zu einer theoriegerichteten Verständigung

    Krotz, F. & Thomas, T., 2007, MedienAlltag: Domestizierungsprozesse alter und neuer Medien. Röser, J. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 31-42 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    V/2. Ethisch

    Schoberth, W. & Hailer, M., 2003, Theologische Realenzyklopädie: Bd. 35: Vernunft III - Wiederbringung aller. Müller, G., Balz, H. R. & Krause, G. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter, S. 517-520 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Dietmar Bolscho

Publikationen

  1. Editorial zum Schwerpunktthema "Medien statt Gedächtnis"
  2. E-Commerce-Geschäftsmodelle im deutschen Tourismusmarkt
  3. Risikoanalyse für Human Factors
  4. Kaufverhalten
  5. Deutsche Biotechnologie-KMU: Wettbewerbsvorteile durch Virtuelle Unternehmen?
  6. The private sector in climate governance: Opportunities for climate compatible development through multilevel industry-government engagement
  7. Clegg, Stewart: Modern Organizations
  8. Albert Freiherr von Schrenck-Notzing (1862 - 1929)
  9. Beschäftigungstrends Niedersachsen 2006
  10. The Animal 'Other' in J.M. Coetzee's "Disgrace" and "The Lives of Animals"
  11. Sobre Eyal Weizman, Arquitectura Forense. Violencia en el Umbral de la Detectabilidad, Nueva York: Zone Books, 2017
  12. Das Bild zum Empfang
  13. Hans Belting: Florenz und Bagdad. Eine westöstliche Geschichte des Blicks, München 2008
  14. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 681)
  15. Personalmanagement im demografischen Wandel
  16. Die Regulierungsentwürfe der EU-Kommission zur Abschlussprüfung vom 30.11.2011
  17. Von der Herrschaft der Technik zum Parlament der Dinge
  18. German nuclear phase-out policy
  19. Bildungskooperation international
  20. Nationale und internationale Kooperationen und Dissemination
  21. Globale Verflechtung
  22. Armut und Gesundheit
  23. Abschätzung der flächenhaften Verteilung der nassen Deposition
  24. Habitat use by European wildcats (Felis silvestris) in central Spain
  25. The role of emotions in human–nature connectedness within Mediterranean landscapes in Spain
  26. Geodaten und Datenschutz: Neuer Regelungsbedarf für die Informationsgesellschaft?
  27. Ressourcen. Soziologische Beiträge der Nachhaltigkeitsdebatte
  28. Die Gefangenschaft des Frei-Denkers
  29. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 682)
  30. Time and income poverty
  31. Mit Bands auf Tour
  32. Business Model Experimentation for Circularity: Driving sustainability in a large international clothing retailer