Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Exploiting the Economic Opportunities of the Energy Transition

    Kemfert, C., 2017, Marketing Renewable Energy: Management for Professionals. Herbes, C. & Friege, C. (Hrsg.). Cham: Springer Schweiz, S. 273-282 10 S. (Business and Management).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Exploiting linear partial information for optimal use of forecasts. With an application to U.S. economic policy

    Kofler, E. & Zweifel, P., 01.01.1988, in: International Journal of Forecasting. 4, 1, S. 15-32 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Exploiting ConvNet diversity for flooding identification

    Nogueira, K., Fadel, S. G., Dourado, I. C., De Werneck, R. O., Munoz, J. A. V., Penatti, O. A. B., Calumby, R. T., Li, L. T., Dos Santos, J. A. & Torres, R. D. S., 09.2018, in: IEEE Geoscience and Remote Sensing Letters. 15, 9, S. 1446-1450 5 S., 8398414.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Exploding Images

    Tollmann, V., 2014, Every Whisper is a crash on my ears. Missa, A. (Hrsg.). London: Arcadia Missa, S. 190-204 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Explicit references in chat-based CSCL: Do they facilitate global text processing? Evidence from eye movement analyses

    Oehl, M. & Pfister, H. R., 2009, Computer Supported Collaborative Learning Practices, CSCL 2009 Community Events Proceedings - 9th International Conference. Dimitracopoulou, A., O'Malley, C., Reimann, P. & Suthers, D. (Hrsg.). International Society of the Learning Sciences, S. 138-140 3 S. (Computer Supported Collaborative Learning Practices, CSCL 2009 Community Events Proceedings - 9th International Conference; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Explicit Art Historical Image Referencing on a Big Scale

    Warnke, M., 2012, in: LIBREAS. Library Ideas. 21, Bilder, Graphen, Visualisierungen, 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Explicit Apologies in Fictional Telecinematic Discourse

    Rose, J.-D. & Flöck, I., 07.2024, Analyzing Pragmatic Variation in English: New Developments in Contrastive, Cross-Cultural and Interlanguage Pragmatics. Geluykens, R. & Flöck, I. (Hrsg.). München: LINCOM Europa, S. 223-246 24 S. 9. (LINCOM studies in pragmatic; Band 34).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Explicit and Implicit Framing Effects on Product Attitudes When Using Country-of- Origin Cues

    Schmidt, S., Batt, V., Schiessl, M., Wiedmann, K.-P. & Bruhn, M., 2015, Innovation and Growth Strategies in Marketing: Conference Proceedings. University of New South Wales, S. 813 1 S. (ANZMAC Conference).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Explanatorischer Nationalismus und der Wohlstand der Nationen

    Schefczyk, M., 2005, Kreativität: Sektionsbeiträge : XX. Deutscher Kongress für Philosophie. Abel, G. (Hrsg.). Universitätsverlag der Technischen Universität Berlin, Band 2. S. 513-522 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Explaining the (Non-) Adoption of Advanced Data Analytics in Auditing: A Process Theory

    Krieger, F., Drews, P. & Velte, P., 01.06.2021, in: International Journal of Accounting Information Systems. 41, 24 S., 100511.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Othar Kordsachia

Publikationen

  1. Historiker im Nationalsozialismus
  2. Systemic risk governance for pharmaceutical residues in drinking water
  3. Angewandte Komplexitätstheorie
  4. Eine Didaktische Rekonstruktion der Energiewende
  5. § 289 b Pflicht zur nichtfinanziellen Erklärung, Befreiungen
  6. Psychotherapy for subclinical depression
  7. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  8. Der Regierungsentwurf für ein Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz
  9. Merkmale unterrichtswirksamer Fortbildungen
  10. Why green and sustainable pharmacy?
  11. The Effects of Psychotherapy for Adult Depression on Social Support
  12. Pädagogisches Unterrichtswissen – bildungswissenschaftliches Wissen
  13. Tim Houghton, Ed.: Party Politics in Central and Eastern Europe. Does EU Membership Matter?
  14. Von der Bewegung unter freiem Himmel zum Begreifen des Raumes
  15. Transdisziplinäre Entwicklungsteams im ZZL-Netzwerk, Leuphana Universität Lüneburg
  16. Wirksames Karriere-Coaching: Ein Grundlagenmodell
  17. Pflanzengesellschaft des Jahres 2025
  18. Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
  19. Unterrichtsmethoden, Überlegungen und Einstellungen der Lehrer und Lehrerinnen
  20. Corporate governance codes
  21. State succession to investment treaties
  22. Identity Joyriding with the Trickster in Drew Hayden Taylor’s Motorcycles & Sweetgrass
  23. Modifikationen der freiwilligen Einlagensicherung in Deutschland
  24. Voraussetzungen eines Anspruchs auf Zahlung einer Pauschale i.S.v. § 288 Abs. 5 Satz 1 BGB
  25. Herausforderungen der Demokratie: Zukunftsprobleme und ihre Verarbeitung
  26. Außervertragliche Haftung der EG, Schaden
  27. Zu den Arten von Kollisionsnormen in der Lehre von der Statutenkollision
  28. Die globale Perspektive der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  29. Bilderwelten - Weltbilder : intermediale Repräsentation fremder und eigener Nationen in ABC- und Bilderbüchern
  30. Der Regierungsentwurf zum KapMuG und die Hypertrophie des Sonderverfahrensrechts
  31. Atomfonds: Bad Bank ist Bad Deal
  32. Bestandssenkungspotential durch Einsatz moderner Verfahen der dynamischen Materialdisposition im Fertigungsbereich, dargestellt an einem praktischen Beispiel aus der Automobilindustrie
  33. Storytelling: Ein Ansatz zum Umgang mit Komplexität in der Nachhaltigkeitskommunikation?