Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Memory Acts: Memory without Representation. Theoretical and Methodological Suggestions

    Hobuß, S., 2013, LUND: Centre for European Studies at Lund University, 23 S. (ISTME Working Paper; Nr. 1/2013).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Erschienen

    Memory, Contradictions and Resignification of Colonial Imagery in “My Heart of Darkness”

    Hobuß, S., 11.2017, (Post)Colonial Histories: Trauma, Memory and Reconciliation in the Context of the Angolan Civil War. Hobuß, S. & Jager, B. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 99-118 20 S. (Post Colonial Studies).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Mensch 2.0. Das Ende der Bildung?

    Damberger, T., 2013, in: Pädagogische Rundschau. 5, S. 535-552 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    "Mensch, burnen musst du!": Castingshows als Werkstatt des neoliberalen Subjekts

    Thomas, T., 2004, in: Zeitschrift für politische Psychologie. 12, 1/2, S. 191-208 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Menschenbilder: Der homo sustinens: Studienarbeit

    Hetze, K., 2008, Grin Verlag. 24 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Menschen im Amt. Verletzbarkeit in der politischen Kommunikation der Gegenwart

    Müller, J. & Séville, A., 19.02.2025, in: Zeitschrift für Soziologie. 54, 1, S. 47-62 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Menschen im Gründungsprozess: empirische Befunde aus dem Regionalen Entrepreneurship Monitor (REM) Deutschland

    Wagner, J., 2004, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 30 S. (Arbeitsbericht; Nr. 321).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    Menschen im Gründungsprozess - empirische Befunde aus dem Regionalen Entrepreneurship Monitor (REM) Deutschland

    Wagner, J., 2005, Ergebnisse der MittelstandsForschung. Schulte, R. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 23-49 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Menschenkinder werden geboren, Dackelwelpen geworfen – Die Normativität der leiblichen Ordnung

    Schües, C., 2011, Normativität des Körpers. Reichhold, A. & Delhom, P. (Hrsg.). Freiburg: Verlag Karl Alber, S. 73 - 95 23 S. (Alber Philosophie).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. DFG-Jahreskolloqium zum Forschungsschwerpunkt "Professionalisierung, Organisation und Geschlecht" 2002
  2. Die an die Schüler/-innen gerichtete Sprache – Erste Ergebnisse einer Studie zum adaptiven sprachlichen Können von Lehrer/-innen
  3. Zweite Limericker Konferenz für deutsch-irische Studien - 1999
  4. Promotionskolleg "Sozialpädagogik in diversen Gesellschaften" (Veranstaltung)
  5. 35. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - 2010
  6. Vortrag: Nachhaltigkeitsreporting: Herausforderungen, Ansätze, Entwicklungen
  7. Vortrag auf der 3. Konferenz des ESA Research Network Sociology of Culture
  8. Lehren und Lernen im Sozialen - Soziales Handeln Lehren lernen
  9. Kongress - 41. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
  10. Jubiläumstagung der Vereinigung für Ökologische Ökonomie - 2011
  11. Time-to-contact-Urteile und Distanzwahrnehmung
  12. Zwischen Zuckerguss und simulierten Welten - Digitales Fremdsprachenlernen in Zeiten von Gamification, Serious Games und Commercial Off-The-Shelf Games
  13. International Journal of Social Pedagogy (Fachzeitschrift)
  14. Kinder- und Jugendliteratur und Interkulturalität 1999
  15. Der Gott der Freiheit: Hegel und die mittelalterliche Mystik
  16. Kultur und Gender aus philosophischer Perspektive
  17. Deutsch-Amerikanische Juristen-Vereinigung e. V. (Externe Organisation)
  18. Testaufgaben im Teilbereich Zuhören. pragmatische und hörakustische Merkmale in Kurztexten
  19. Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.V. (Externe Organisation)
  20. Politiken der Naturgestaltung – ein Dialog aus umwelt- und politikwissenschaftlicher Perspektive
  21. BSc-Thesis: Die Invasionshistorie der Grabwespe Isodontia mexicana (Saussure, 1867) in Europa: die klimatische Nische der Art und ihre Verbreitungsmöglichkeiten in Europa
  22. Die Bundestagswahl 2009: Befunde, Bewertungen, Schlussfolgerungen - 2009
  23. Vom Nutzen und Nachteil der Bürgerbeteiligung für den kommunalen Klimaschutz 2012
  24. Symposium des Instituts für Deutsches und Internationales Parteienrecht und Parteienforschung - PRuF 2011