Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2018
  2. Erschienen

    Toward comparative institutional analysis of polycentric social-ecological systems governance

    Thiel, A. & Moser, C., 2018, in: Environmental Policy and Governance. 28, 4, S. 269-283 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Transdisciplinarity in social-ecological research: Constraints, challenges and opportunities: Reflections on personal experience

    Hofmeister, S., 2018, Transdisciplinary Research and Sustainability: Collaboration, Innovation and Transformation. Padmanaban, M. (Hrsg.). 1 Aufl. London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 66-82 17 S. ( Routledge Studies in Environment, Culture and Society).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Transgressive Use of Technology

    Klesel, M., Bretschneider, U., Lemmer, K. & Niehaves, B., 2018, ICIS 2017: Transforming Society with Digital Innovation. The Association for Information Systems (AIS), 16 S. 5. (ICIS 2017: Transforming Society with Digital Innovation).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Transhumane Revolution: Die Selbsterschaffung des unsterblichen Menschen

    Damberger, T., 2018, Deutscher Evangelischer Kirchentag Berlin-Wittenberg 2017: Dokumente. Rentsch, S. & Stauff, H. (Hrsg.). München: Gütersloher Verlagshaus, S. 497-501 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransferbegutachtet

  6. Übergänge im Primarbereich – eine Herausforderung für Theorie und Praxis

    Mückel, W., 2018, in: transfer Forschung . 4, 4, S. 208-210 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  7. Erschienen

    Über Hinterbühnen und Fauxpas: Die Erinnerungskultur am Campus vor dem Hintergrund der „Leidenschaft der Ignoranz" sowie von Untermediatisierung in der Mediengesellschaft.

    Wuggenig, U., 2018, Die Rolle der Universität in Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel. Henkel, A., Hobuß, S., Jamme, C. & Wuggenig, U. (Hrsg.). 1. Aufl. Berlin: Pro BUSINESS Verlag, S. 175-182 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  8. Erschienen

    Überzeugungen zu Sprache im Fachunterricht: Erhebungsinstrument und Skalendokumentation

    Fischer, N., Hammer, S. & Ehmke, T., 2018, Professionelle Kompetenzen angehender Lehrkräfte im Bereich Deutsch als Zweitsprache. Ehmke, T., Hammer, S., Köker, A., Ohm, U. & Koch-Priewe, B. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 149-184 36 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    "ultraleichte Geste für…" ("ultra-light Gesture for…"): Ernst Caramelle's Art of Deception

    Söntgen, B. E., 2018, Ernst Caramelle: A Résumé. Folie, S. (Hrsg.). 1. Auflage Aufl. Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, S. 128-136 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  10. Erschienen

    Una opinión pública termostática: El efecto de las crisis económicas y la acción gubernamental en las preferencias de políticas públicas en Cataluña

    Romero, X., 2018, Barcelona: Universitat Autònoma de Barcelona, 9 S. (Quaderns de l'ICPS; Band 15).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  11. Understanding self-disclosure on social networking sites - a literature review

    Abramova, O., Wagner, A., Krasnova, H. & Buxmann, P., 2018, 23rd Americas Conference on Information Systems (AMCIS 2017): A Tradition of Innovation. Red Hook: Curran Associates, Band 1. S. 290-299 10 S. ( America's Conference on Information Systems; Band 2017-August, Nr. 23).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Name ohne Eigenschaften
  2. Ein lernbiologisch begründetes Evaluationskonzept für den integrativen DaF-Unterricht mit digitalen Medien
  3. Web-basierte Nachsorge: Nur was für junge und hoch gebildete Rehabilitanden? Sekundäranalysen einer randomisiert kontrollierten Studie zur Überprüfung der Effektivität einer transdiagnostischen web-basierten Rehabilitations-Nachsorge (W-RENA)
  4. Übungsbuch zur Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  5. Fishy Business
  6. Neue Herausforderungen für die Fachdidaktik Ernährung in Zeiten der Globalisierung
  7. Beurteilung der Gleichgewichtsfähigkeit als Parameter der sensomotorischen Leistungsfähigkeit im Fußball
  8. Women's agency and resistance in Russia's war on Ukraine: From victim of the war to prominent force
  9. Gemeinschaftsrechtlicher Staatshaftungsanspruch, Verhältnis zum nationalen Recht
  10. SchVG Gesetz über Schuldverschreibungen aus Gesamtemissionen
  11. Good news are bad news
  12. Does self-employment really raise job satisfaction?
  13. Das Sozialmanagement stärken: Qualitätskriterien und Nutzwertanalyse im Corporate Volunteering
  14. Measuring sustainability in tourism destinations
  15. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27e [Antrag und Genehmigung]
  16. Agrarsubventionen als Gegenstand des Umweltinformations- und Informationsfreiheitsrechts
  17. 10 Thesen zu Corporate Citizenship als Ordnungsverantwortung
  18. Störerverantwortlichkeit bei Grundstücksgrenzen überschreitenden Grundwasserschäden
  19. Sprache und Sprechen in der Schule
  20. Pharmaka, Diagnostika und Desinfektionsmittel in Abwasser und Gewässern.
  21. Entwicklung interkultureller Kompetenzen in der Benachteiligtenförderung als Maßnahme zur Prävention fremdenfeindlicher Verhaltensweisen - Ein Qualifizierungskonzept für das berufliche Bildungspersonal
  22. Marktlogiken in Lifestyle-TV und Lebensführung
  23. § 288 Verzugszinsen und sonstiger Verzugsschaden
  24. Umweltrisiken und ihre sozio-kulturelle Verarbeitung:
  25. Die Zeit als Subjekt und das Subjekt als Zeit
  26. Abgaben als Instrument des Klimaschutzes
  27. Hamburgs heimliche Hafencity
  28. Neue Perspektiven für die waldbezogene Bildungsarbeit
  29. Ärztegesellschaft als Limited: eine zulässige und geeignete Rechtsform?
  30. Klassentestheft Teil 2 - 4. Schuljahr
  31. Wirksamkeit des Ausbildungspraktikums für Fahrlehreranwärter
  32. Die an die Schüler/-innen gerichtete Sprache. Erste Ergebnisse einer Studie zur Adaptivität sprachlichen Handelns von Lehrer/-innen
  33. Wie kann die professionelle Reflexion von angehenden Lehrer*innen digital gefördert werden? – Chancen und Grenzen neuer Tools in der Lehrer*innenbildung