Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Das Projekt Berber-Zeitung

    Krüger, R. & Avramis, C., 1988, in: Gefährdetenhilfe. 20, 4, S. 112-114 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  2. Erschienen

    Das Programm MindMatters. Aspekte salutogener und inklusiver Unterrichtsaspekte

    Heinold, F. & Nieskens, B., 2011, in: Prävention. 34, 4, S. 122 - 124 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Das Programm der Bildung für nachhaltige Entwicklung: eine systemische Orientierung

    Siemer, S., 2007, Saarbrücken: VDM Verlag Dr. Müller. 286 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  4. Erschienen
  5. Erschienen
  6. Erschienen

    Das "Professionelle Entwicklungsteam Deutsch": Ein Modell der Kooperation von Wissenschaftlerinnen, Studierenden und Lehrpersonen zur Entwicklung des Rechtschreibunterrichts in der Primarstufe

    Weinhold, S., 2018, Rechtschreiben unterrichten: Lehrerforschung in der Orthographiedidaktik. Riegler, S. & Weinhold, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 153-172 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Das Problem der Unbestimmtheit des Rechts: Konsequenzen für die theoretische und die praktische Rechtskritik

    Mattutat, L., 2016, in: Kritische Justiz. 49, 4, S. 496–508 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Das Problem der Eignung in der Aus- und Fortbildung von Pädagogen

    Sieland, B., 2003, Heimerziehung: Kontexte und Perspektiven. Gabriel, T. & Winkler, M. (Hrsg.). München [u.a.]: Reinhardt Verlag, S. 84-93 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Das Private im Privatrecht: Jahrbuch Junge Zivilrechtswissenschaft

    Croon-Gestefeld, J. (Hrsg.), Korch, S. (Hrsg.), Kuschel, L. (Hrsg.), Sarel, R. (Hrsg.) & Scholz, P. (Hrsg.), 2022, 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 274 S. (Jahrbuch Junger Zivilrechtswissenschaftler; Band 5)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  10. Erschienen

    Das Prinzip Gender: für eine neue Hochschulpolitik und veränderte Fachkulturen in Naturwissenschaft und Technik

    Jansen-Schulz, B., 2007, in: Konsens. 23, 3, S. 28-31 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  11. Erschienen

    Das Prinzip des Integrativen Gendering und Diversity - Ausgangspunkt und Entwicklungspfade

    van Riesen, K., Seidel, V. & Fischer, K., 2018, Die Rolle der Universität in Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel. Henkel, A., Hobuß, S., Jamme, C. & Wuggenig, U. (Hrsg.). 1. Aufl. Berlin: Pro BUSINESS Verlag, S. 131-137 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  12. Das Prinzip: 100 Phänomene der Gegenwart

    Bernard, A. (Hrsg.) & Kniebe, T. (Hrsg.), 2007, Orig.-Ausg. Aufl. München: Süddeutsche Zeitung. 333 S. (Edition)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  13. Erschienen

    Das Praxisjahr in der Lehrerbildung: Empirische Befunde zur Wirksamkeit studienintegrierter Langzeitpraktika

    Müller, K., 2010, Bad Heilbrunn: Klinkhardt. 324 S. (Klinkhardt Forschung)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  14. Das Polizieren der Zukunft

    Legnaro, A. & Kretschmann, A., 01.01.2015, in: Kriminologisches Journal. 47, 2, S. 94-111 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Das politische Bild: Fotojournalismus und Pressefotografie in Theorie und Empirie

    Grittmann, E., 2007, Köln: Herbert von Halem Verlag. 501 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  16. Das Politische als Kern der politischen Bildung: Hannah Arendts Beitrag zur Didaktik des politischen Unterrichts

    Oeftering, T., 12.2012, 1 Aufl. Schwalbach am Taunus: Wochenschau-Verlag. 278 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienLehrebegutachtet

  17. Das Planspiel als Lern- und Forschungsfeld in der Risikokommunikation

    Matthies, E., Krömker, D. & Höger, R., 1995, Bochum: Psychologisches Inst. der Ruhr-Univ. Bochum, 50 S. (Berichte der Arbeitseinheit für Kognitions- und Umweltpsychologie; Nr. 46/1995).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  18. Erschienen

    Das Plagiat – Eine Kulturtechnik in medialen Wechselwirkungen.

    Stuhlmann, A., 2013, Mediale Wechselwirkungen. Höger, I., Oldörp, C. & Wimmer, H. (Hrsg.). Berlin, Hamburg: Dietrich Reimer Verlag, S. 51–72 21 S. (Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  19. Erschienen

    Das physische Selbstkonzept, die individuell präferierte Bezugsnormorientierung und die Zielorientierung bei Grundschulkindern der zweiten und vierten Jahrgangsstufe

    Lohbeck, A., Tietjens, M. & Bund, A., 01.2014, in: Zeitschrift für Sportpsychologie . 21, 1, S. 1-12 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Das Phänomen Trump als Effekt von Microtargeting und Psychometrie

    Leistert, O., 29.09.2021, Data Politics: Zum Umgang mit Daten im digitalen Zeitalter. Bachor, M., Hug, T. & Pallaver, G. (Hrsg.). 1 Aufl. Innsbruck: innsbruck university press, S. 19 - 33 15 S. (Edited Volumes).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  21. Erschienen

    Das Parteiensystem Hamburgs

    Horst, P., 06.05.2008, Parteien und Parteiensysteme in den deutschen Ländern. Jun, U., Haas, M. & Niedermayer, O. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 217-246 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  22. Erschienen

    Das parlamentarische Petitionswesen: Recht und Praxis in den Deutschen Landesparlamenten

    Hirsch, T., 2007, Berlin: Wissenschaftlicher Verlag Berlin. 274 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  23. Erschienen
  24. Erschienen

    Das Paradigma vom Staatsaufbau ist gescheitert - wie nun weiter?

    Wienkoop, N-K., 2014, in: Berliner Republik. 2

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  25. Das Palästinensertuch: Burberry-Muster der Gegenkultur

    Bernard, A., 2012, 1. Aufl. Berlin: Hirnkost KG. 240 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  26. Erschienen

    Das organisatorische Problem oder Wesenhaftes der Unterrichtspraxis? Überlegungen zum Theorie-Praxis-Verständnis bei erich Weniger und zu seiner Bedeutung als Impuls einer handlungsorientierten Pädagogik

    Gaus, D., 2005, Pädagogische Theorien und pädagogische Praxis: zur Handlungsrelevanz von Erziehungswissenschaft . Hoffmann, D., Engelhardt, S. & Gaus, D. (Hrsg.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, S. 47-77 31 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  27. Erschienen

    Das optische Unbewusste

    Krauss, R. E., Harbort, H. H. & Stuhlmann, A., 2011, Hamburg: Philo Fine Arts. 537 S. (Fundus; Band 194)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  28. „Das Opfer war Gebot, war Leidenschaft.” Männlichkeit und Heldentum in Fontanes Wanderungen durch die Mark Brandenburg

    Gratzke, M., 2008, Masculinities in German Culture. Davies, P. (Hrsg.). Rochester NY: Camden House, S. 65-80 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  29. Erschienen

    Das Online-Tagebuch für Lehrkräfte und Schulleitungen: zur Analyse und Förderung ihrer Gesundheit und Leistungsfähigkeit

    Sieland, B. & Rahm, T., 2009, in: Schule heute. 49, 5, S. 10-13 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  30. Erschienen

    Das öffentliche Konstrukt der Risiken durch Sturmfluten und Klimawandel

    Peters, H. P. & Heinrichs, H., 2007, Land unter? : Klimwandel, Küstenschutz und Risikomanagement in Nordwestdeutschland: die Perspektive 2050. Schuchardt, B. & Schirmer, M. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 115-144 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  31. Erschienen

    Das objektorientierte Konstruktionshandbuch: nach dem Werkzeug & Material-Ansatz

    Züllighoven, H., Bleek, W-G., Gryczan, G., Krabbel, A., Lilienthal, C., Roock, S., Strunk, W., Wetzel, I., Wolf, H., Slotos, T., Weske, D., Wiegand, F., Bürkle, U., Dörre, I., Franz, M., Hess, J., Knoll, R., Rieth, P., Siberski, W., Bäumer, D., Megert, D., Riehle, D. & Wulf, M., 1998, Heidelberg: dpunkt.verlag. 698 S. (dpunkt-Lehrbuch)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienLehre

  32. Erschienen

    Das Normalarbeitsverhältnis in der arbeits- und sozialrechtlichen Wirklichkeit

    Schubert, J., 2010, in: Neue Juristische Wochenschrift. 36, S. 2613-2618 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  33. Erschienen

    Das Nordfenster

    Mißfeldt, D. (Übersetzer) & Huldén, L., 2005, Skandinavische Weihnachtsmärchen : ein Märchen-Lesebuch. Haefs, G., Hildebrandt, C. & Mißfeldt, D. (Hrsg.). München: Goldmann Verlag, S. 126-131 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  34. Erschienen

    Das NinU-Raster zur Planung und Reflexion inklusiven naturwissenschaftlichen Unterrichts für Lehramtsstudierende

    Fühner, L., González, L. F., Weck, H., Pusch, A. & Abels, S., 01.09.2022, Inklusion in der Lehramtsausbildung – Lerngegenstände, Interaktionen und Prozesse . Schröter, A., Kortmann, M., Schulze, S., Kempfer, K., Anderson, S., Sevdiren, G., Bartz, J. & Kreutchen, C. (Hrsg.). 1. Aufl. Münster: Waxmann Verlag, S. 63-78 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  35. Erschienen

    Das Niedersächsische Umweltinformationsgesetz

    Schomerus, T. & Tolkmitt, U., 2008, in: Niedersächsische Verwaltungsblätter. 15, 12, S. 337-342 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  36. Das neununddreißigste Jahrbuch

    Vollmer, H., 2009, in: Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft. 2009, S. 7-10 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  37. Das neue Vollstreckungshilferecht im Bereich der freiheitsentziehenden Sanktionen innerhalb der EU

    Hüttemann, S., 01.08.2016, in: Strafverteidiger : StV. 36, 8, S. 519-529 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  38. Das neue tschechische Kartellrecht

    Terhechte, J. P. & Schwarz, A., 2002, in: Recht der Internationalen Wirtschaft. 5, S. 354-359 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  39. Erschienen

    Das neue Schwerbehindertenrecht

    Weyand, J. & Schubert, J., 2001, 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 212 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  40. Erschienen

    Das neue Schwerbehindertenrecht

    Weyand, J. & Schubert, J. M., 2002, 2. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 282 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  41. Erschienen

    Das neue Mindestlohngesetz: Grundlagen und Auswirkungen

    Schubert, J., Jerchel, K. & Düwell, F. J., 2015, 1 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 183 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  42. Erschienen

    Das Neue ist nicht immer gut, das Gute ist nicht immer neu

    Bliesener, M-M., 2011, in: LT-Manager. 1, 2, S. 7 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Transfer

  43. Erschienen

    Das neue Gewährleistungsrecht aus ökonomischer Sicht

    Wein, T., 2002, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 31, 8, S. 477-480 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  44. Erschienen

    Das neue Fernsehen und die Historizität des Dispositivs

    Wentz, D., 2010, Die Medien und das Neue: 21. Film- und Fernsehwissenschaftliches Kolloquium. Wentz, D. & Wendler, A. (Hrsg.). Marburg: Schüren Verlag, S. 151-164 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  45. Erschienen

    Das neue Ehegattenvertretungsrecht gem. §1358 BGB - Ein Überblick über die Konsequenzen der Neuregelung

    Croon-Gestefeld, J., 2024, 2023: Familie und Recht: 12. Verleihung des Helmut-Schippel-Preises 2022. Amend-Traut, A. (Hrsg.). Bonn: Deutscher NotarVerlag, S. 15-29 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  46. Erschienen

    Das neue AGG: das Gleichbehandlungsrecht in der anwaltlichen Praxis

    Schrader, P. & Schubert, J. M., 2006, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 239 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  47. Das Netz der Zukunft: Die Energiewende ist machbar

    Kemfert, C., 2012, Vision 2030: So leben, arbeiten und kommunizieren wir im Jahr 2030. Meister, U. (Hrsg.). Offenbach am Main: Gabal Verlag, S. 78-89 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  48. Erschienen

    Das Nein der Iren zum Vertrag von Lissabon: Konsequenzen, Lösungswege, Chancen

    Schubert, J. M. & Schwithal, T. T., 2008, in: Neue Justiz. 62, 8, S. 337-342 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  49. Erschienen

    Das Naturschutzgebiet "Höltigbaum" und seine Vegetation: halboffene Weidelandschaften

    Härdtle, W. & Oheimb, G., 2006, Flora und Vegetation im nordöstlichen Niedersachsen: Sonderheft aus Anlass der 56. Jahrestagung der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft vom 09. bis 12. Juni 2006 in Lüneburg. Härdtle, W., Horst, K. & Prüter, J. (Hrsg.). Lüneburg: Naturwissenschaftlicher Verein für das Fürstentum Lüneburg von 1851 e.V., S. 167-172 6 S. (JAHRBUCH DES NATURWISSENSCHAFTLICHEN VEREINS FÜR DAS FÜRSTENTUM LÜNEBURG VON 1851 E.V.; Band Sonderheft, Nr. 1/2006).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  50. Erschienen

    Das Nachhaltigkeitskonzept Studierender im Studienverlauf: Einsichten aus einer Längsschnittstudie

    Sundermann, A., 16.10.2023, Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Hochschule: Wege und Wirkungen am Beispiel der Leuphana Universität Lüneburg. Michelsen, G., Barth, M. & Fischer, D. (Hrsg.). Leverkusen: Verlag Babara Budrich, S. 139-156 18 S. (Schriftenreihe „Ökologie und Erziehungswissenschaft“ der Kommission Bildung für nachhaltige Entwicklung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung