Screening von Gründungspotenzialen - Kompetenz-Ausgründungen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen: Oder: Wie man Innovationspotenziale kartographiert

Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteTransfer

Standard

Screening von Gründungspotenzialen - Kompetenz-Ausgründungen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen: Oder: Wie man Innovationspotenziale kartographiert. / Karnani, Fritjof; Schulte, Reinhard.
Lüneburg: Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 2010. (Lüneburger Beiträge zur Gründungsforschung; Nr. 7).

Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteTransfer

Harvard

APA

Vancouver

Karnani F, Schulte R. Screening von Gründungspotenzialen - Kompetenz-Ausgründungen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen: Oder: Wie man Innovationspotenziale kartographiert. Lüneburg: Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Lüneburg. 2010. (Lüneburger Beiträge zur Gründungsforschung; 7).

Bibtex

@techreport{2fc2ffd159d941a8a5629dcb0fb14edd,
title = "Screening von Gr{\"u}ndungspotenzialen - Kompetenz-Ausgr{\"u}ndungen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen: Oder: Wie man Innovationspotenziale kartographiert",
keywords = "Betriebswirtschaftslehre",
author = "Fritjof Karnani and Reinhard Schulte",
year = "2010",
language = "Deutsch",
series = "L{\"u}neburger Beitr{\"a}ge zur Gr{\"u}ndungsforschung",
publisher = "Institut f{\"u}r Betriebswirtschaftslehre der Universit{\"a}t L{\"u}neburg",
number = "7",
type = "WorkingPaper",
institution = "Institut f{\"u}r Betriebswirtschaftslehre der Universit{\"a}t L{\"u}neburg",

}

RIS

TY - UNPB

T1 - Screening von Gründungspotenzialen - Kompetenz-Ausgründungen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen

T2 - Oder: Wie man Innovationspotenziale kartographiert

AU - Karnani, Fritjof

AU - Schulte, Reinhard

PY - 2010

Y1 - 2010

KW - Betriebswirtschaftslehre

M3 - Allg. Forschungsberichte

T3 - Lüneburger Beiträge zur Gründungsforschung

BT - Screening von Gründungspotenzialen - Kompetenz-Ausgründungen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen

PB - Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Lüneburg

CY - Lüneburg

ER -

Dokumente

Links

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Tageszeit, Müdigkeit und Gefahrenwahrnehmung
  2. Alan L. Carsud and Malin Braennback (eds), Understanding the entrepreneurial mind: Opening the black box. International Studies in Entrepreneurship, Vol. 24. Heidelberg: Springer, 2009. 340 pp. ISBN 9781441904423.
  3. The greens in western europe
  4. La Germania di Angela Merkel
  5. Grundgesetz und europäische Integration – Die Europäische Union nach dem Lissabon-Urteil des Bundesverfassungsgerichts
  6. Zum Verhältnis von Empirie und kultursoziologischer Theoriebildung
  7. Skål, Admiral von Schneider!
  8. „Perspektive Heimat“? Die neue Verbindung von Entwicklungspolitik und Rückkehrmaßnahmen für abgelehnte Asylsuchende
  9. Ziele von Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  10. Einfluss des Musizierens auf die Alltagsbewältigung und Gesundheit von Schülerinnen und Schülern
  11. Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  12. Auswirkungen des BilRUG auf den handelsrechtlichen Jahresabschluss
  13. Angelika Ebbinghaus/Max Henninger/Marcel van der Linden, 1968 - Ein Blick auf die Protestbewegungen 40 Jahre danach aus globaler Perspektive
  14. Impulsando estrategias colectivas ciencia-gestión-sociedad para conservar el hábitat de Ziziphus lotus (Hábitat Prioritario 5220)
  15. Datengrundlagen und Erhebungsmethoden rund um den Radverkehr
  16. Zur Finanz-, Branchen- und Nachhaltigkeitsexpertise im Prüfungsausschuss bei börsennotierten Aktiengesellschaften
  17. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  18. Gesellschaftliche Natur- und Geschlechterverhältnisse
  19. Eilige Beschaffung unter Pandemiebedingungen: Schwerpunktbereichsklausur zum Vergaberecht
  20. Unternehmerisches Biodiversitätsmanagement für Immobilien
  21. MeInSport - Medienpädagogik und Inklusion im Sportunterricht der Grundschule
  22. Gesundheitstourismus in Europa im Spannungsfeld zwischen Kur und EduWellness
  23. Green and sustainable pharmacy
  24. Gesundheit von alleinerziehenden Sozialhilfeempfängerinnen