International vergleichende Kinder- und Jugendhilfesystemforschung: Entwurf einer Gegenstandstheorie komparativer Kinder- und Jugendhilfeforschung

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Standard

International vergleichende Kinder- und Jugendhilfesystemforschung: Entwurf einer Gegenstandstheorie komparativer Kinder- und Jugendhilfeforschung. / Husen, Onno.
in: Zeitschrift für Sozialpädagogik, Jahrgang 18, Nr. 4, 2020, S. 346-365 .

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{48b15303fb6a44ff91c553ca5738fc2b,
title = "International vergleichende Kinder- und Jugendhilfesystemforschung: Entwurf einer Gegenstandstheorie komparativer Kinder- und Jugendhilfeforschung",
abstract = "Der internationale Vergleich in der Kinder- und Jugendhilfe weist eine lange Tradition auf und hat sowohl in der Praxis als auch in der Forschung immer wieder f{\"u}r neue Impulse gesorgt. Eine international vergleichende Forschung als etabliertes und grundlagentheoretisch arbeitendes Forschungsfeld gibt es jedoch nicht. Der Beitrag entwirft eine systemtheoretische Gegenstandstheorie von Kinder- und Jugendhilfe und bezieht diese auf die Anforderungen einer international vergleichenden Forschungsperspektive. Durch den inh{\"a}renten Staatsbezug internationaler Vergleiche wird Kinder- und Jugendhilfe im Schnittfeld funktional und segment{\"a}r differenzierter gesellschaftlicher Strukturen theoretisiert. Die entwickelte Perspektive versteht sich als Beitrag zu einer grundlagentheoretisch reflektierten international vergleichenden Kinder- und Jugendhilfeforschung und m{\"o}chte zur weiteren Diskussion anregen. ",
keywords = "Sozialwesen, Kinder- und Jugendhilfeforschung, International vergleichende Jugendhilfeforschung, Kinder- und Jugendhilfe, systems theory, Komparatistik, internationaler Vergleich, international comparison, Comparative studies, child and youth welfare services",
author = "Onno Husen",
year = "2020",
doi = "10.3262/ZFSP2004346",
language = "Deutsch",
volume = "18",
pages = "346--365 ",
journal = "Zeitschrift f{\"u}r Sozialp{\"a}dagogik",
issn = "1610-2339",
publisher = "Juventa Verlag",
number = "4",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - International vergleichende Kinder- und Jugendhilfesystemforschung: Entwurf einer Gegenstandstheorie komparativer Kinder- und Jugendhilfeforschung

AU - Husen, Onno

PY - 2020

Y1 - 2020

N2 - Der internationale Vergleich in der Kinder- und Jugendhilfe weist eine lange Tradition auf und hat sowohl in der Praxis als auch in der Forschung immer wieder für neue Impulse gesorgt. Eine international vergleichende Forschung als etabliertes und grundlagentheoretisch arbeitendes Forschungsfeld gibt es jedoch nicht. Der Beitrag entwirft eine systemtheoretische Gegenstandstheorie von Kinder- und Jugendhilfe und bezieht diese auf die Anforderungen einer international vergleichenden Forschungsperspektive. Durch den inhärenten Staatsbezug internationaler Vergleiche wird Kinder- und Jugendhilfe im Schnittfeld funktional und segmentär differenzierter gesellschaftlicher Strukturen theoretisiert. Die entwickelte Perspektive versteht sich als Beitrag zu einer grundlagentheoretisch reflektierten international vergleichenden Kinder- und Jugendhilfeforschung und möchte zur weiteren Diskussion anregen.

AB - Der internationale Vergleich in der Kinder- und Jugendhilfe weist eine lange Tradition auf und hat sowohl in der Praxis als auch in der Forschung immer wieder für neue Impulse gesorgt. Eine international vergleichende Forschung als etabliertes und grundlagentheoretisch arbeitendes Forschungsfeld gibt es jedoch nicht. Der Beitrag entwirft eine systemtheoretische Gegenstandstheorie von Kinder- und Jugendhilfe und bezieht diese auf die Anforderungen einer international vergleichenden Forschungsperspektive. Durch den inhärenten Staatsbezug internationaler Vergleiche wird Kinder- und Jugendhilfe im Schnittfeld funktional und segmentär differenzierter gesellschaftlicher Strukturen theoretisiert. Die entwickelte Perspektive versteht sich als Beitrag zu einer grundlagentheoretisch reflektierten international vergleichenden Kinder- und Jugendhilfeforschung und möchte zur weiteren Diskussion anregen.

KW - Sozialwesen

KW - Kinder- und Jugendhilfeforschung

KW - International vergleichende Jugendhilfeforschung

KW - Kinder- und Jugendhilfe

KW - systems theory

KW - Komparatistik

KW - internationaler Vergleich

KW - international comparison

KW - Comparative studies

KW - child and youth welfare services

UR - https://www.beltz.de/fachmedien/sozialpaedagogik_soziale_arbeit/zeitschriften/zeitschrift_fuer_sozialpaedagogik/article/Journal.html?tx_beltz_journal%5Barticle%5D=45605&cHash=6829e7d43305791a7137e67f955d8a4d

U2 - 10.3262/ZFSP2004346

DO - 10.3262/ZFSP2004346

M3 - Zeitschriftenaufsätze

VL - 18

SP - 346

EP - 365

JO - Zeitschrift für Sozialpädagogik

JF - Zeitschrift für Sozialpädagogik

SN - 1610-2339

IS - 4

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Förderung von Diagnose- und Interventionskompetenzen mithilfe von Praxisbezügen – Konzeption eines Seminars für die erste Phase der Lehrkräfteausbildung
  2. Lesestrategien zur Unterstützung des Verstehens von Textaufgaben. Vermittlung und Routinen im Mathematikunterricht aus Sicht von Lehrkräften und Lernenden
  3. Competence models for assessing individual learning outcomes and evaluating educational processes - a priority program of the German research foundation (DFG)
  4. Use of Machine-Learning Algorithms Based on Text, Audio and Video Data in the Prediction of Anxiety and Post-Traumatic Stress in General and Clinical Populations
  5. Korngrößenabhängigkeit der Verteilung ausgesuchter schwerflüchtiger organischer Substanzen in Flusssedimenten und Schlussfolgerungen für die Sedimentanalytik
  6. Effects of Soil Properties, Temperature and Disturbance on Diversity and Functional Composition of Plant Communities Along a Steep Elevational Gradient on Tenerife
  7. Reduced nitrate leaching from an Irish cropland soil under non-inversion tillage with cover cropping greatly outweighs increased dissolved organic nitrogen leaching
  8. Berechnung von Eisengehalten und Verockerungspotential von Schluckbrunnen mithilfe von Temperatur-, Redoxpotential-, pH-Wert-, Leitfähigkeits- und Sauerstoffsättigungsdaten
  9. Stenotypy and eurytopy - Distribution models as a tool for estimating niche overlap in two spider species, Trochosa terricola and Eresus kollari (Araneae: Lycosidae/Eresidae).
  10. Die Jahrgangsmischung auf dem Prüfstand: Effekte jahrgangsübergreifenden Lernens auf Kompetenzen und sozio-emotionales Wohlbefinden von Grundschülerinnen und Grundschülern
  11. Determination of the construction and the material identity values of outside building components with the help of in-situ measuring procedures and FEM-simulation calculations
  12. The Role of Linked Social-Ecological Systems in a Mobile Agent-Based Ecosystem Service from Giant Honey Bees (Apis dorsata) in an Indigenous Community Forest in Palawan, Philippines
  13. Neanderthals in changing environments from MIS 5 to early MIS 4 in northern Central Europe – Integrating archaeological, (chrono)stratigraphic and paleoenvironmental evidence at the site of Lichtenberg