Europäischer Bundesstaat, supranationale Gemeinschaft oder Vertragsunion souveräner Staaten? – Zum Verhältnis von Staat und Union nach dem Lissabon-Urteil des BVerfG

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

Standard

Europäischer Bundesstaat, supranationale Gemeinschaft oder Vertragsunion souveräner Staaten? – Zum Verhältnis von Staat und Union nach dem Lissabon-Urteil des BVerfG. / Terhechte, Jörg.
Grundgesetz und europäische Integration: die Europäische Union nach dem Lissabon-Urteil des Bundesverfassungsgerichts. Hrsg. / A. Hatje; Jörg Philipp Terhechte. 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2010. S. 135-148 (Europarecht / Beiheft; Nr. 2010,1).

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

Harvard

Terhechte, J 2010, Europäischer Bundesstaat, supranationale Gemeinschaft oder Vertragsunion souveräner Staaten? – Zum Verhältnis von Staat und Union nach dem Lissabon-Urteil des BVerfG. in A Hatje & JP Terhechte (Hrsg.), Grundgesetz und europäische Integration: die Europäische Union nach dem Lissabon-Urteil des Bundesverfassungsgerichts. 1 Aufl., Europarecht / Beiheft, Nr. 2010,1, Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Baden-Baden, S. 135-148. https://doi.org/10.5771/9783845226026-135

APA

Terhechte, J. (2010). Europäischer Bundesstaat, supranationale Gemeinschaft oder Vertragsunion souveräner Staaten? – Zum Verhältnis von Staat und Union nach dem Lissabon-Urteil des BVerfG. In A. Hatje, & J. P. Terhechte (Hrsg.), Grundgesetz und europäische Integration: die Europäische Union nach dem Lissabon-Urteil des Bundesverfassungsgerichts (1 Aufl., S. 135-148). (Europarecht / Beiheft; Nr. 2010,1). Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. https://doi.org/10.5771/9783845226026-135

Vancouver

Terhechte J. Europäischer Bundesstaat, supranationale Gemeinschaft oder Vertragsunion souveräner Staaten? – Zum Verhältnis von Staat und Union nach dem Lissabon-Urteil des BVerfG. in Hatje A, Terhechte JP, Hrsg., Grundgesetz und europäische Integration: die Europäische Union nach dem Lissabon-Urteil des Bundesverfassungsgerichts. 1 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 2010. S. 135-148. (Europarecht / Beiheft; 2010,1). doi: 10.5771/9783845226026-135

Bibtex

@inbook{31683fca667a4c448cc9bd949d69d438,
title = "Europ{\"a}ischer Bundesstaat, supranationale Gemeinschaft oder Vertragsunion souver{\"a}ner Staaten? – Zum Verh{\"a}ltnis von Staat und Union nach dem Lissabon-Urteil des BVerfG",
keywords = "Rechtswissenschaft",
author = "J{\"o}rg Terhechte",
year = "2010",
doi = "10.5771/9783845226026-135",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-8329-5334-8",
series = "Europarecht / Beiheft",
publisher = "Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG",
number = "2010,1",
pages = "135--148",
editor = "A. Hatje and Terhechte, {J{\"o}rg Philipp}",
booktitle = "Grundgesetz und europ{\"a}ische Integration",
address = "Deutschland",
edition = "1",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Europäischer Bundesstaat, supranationale Gemeinschaft oder Vertragsunion souveräner Staaten? – Zum Verhältnis von Staat und Union nach dem Lissabon-Urteil des BVerfG

AU - Terhechte, Jörg

PY - 2010

Y1 - 2010

KW - Rechtswissenschaft

U2 - 10.5771/9783845226026-135

DO - 10.5771/9783845226026-135

M3 - Andere (Vor- und Nachworte ...)

SN - 978-3-8329-5334-8

T3 - Europarecht / Beiheft

SP - 135

EP - 148

BT - Grundgesetz und europäische Integration

A2 - Hatje, A.

A2 - Terhechte, Jörg Philipp

PB - Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

CY - Baden-Baden

ER -

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. A New and Rapid Method for Monitoring the New Oxazolidinone Antibiotic Linezolid in Serum and Urine by High Performance Liquid Chromatography-Integrated Sample Preparation
  2. YouTube, Seniorentaxi und Bienen: Inwiefern wird das Kontextinteresse an realitätsbezogenen Mathematikaufgaben durch das Geschlecht und den sozialen Hintergrund beeinflusst?
  3. Modeling the distribution of white spruce (Picea glauca) for Alaska with high accuracy: an open access role-model for predicting tree species in last remaining wilderness areas
  4. Die BINK-Strategie zur Förderung nachhaltigen Konsumverhaltens und nachhaltiger Konsumkultur in Bildungsorganisationen – Weiterentwicklung auf der Basis einer formativen Evaluation
  5. Bilharz, Michael (2008): "Key Points" nachhaltigen Konsums. Ein strukturpolitisch fundierter Strategieansatz für die Nachhaltigkeitskommunikation im Kontext aktivierender Verbraucherpolitik.
  6. Kulick, Andreas/Goldhammer, Michael (Hrsg.): Der Terrorist als Feind? – Personalisierung im Polizei- und Völkerrecht, Beiträge zum Sicherheitsrecht und zur Sicherheitspolitik, Bd.5. Tübingen: MohrSiebeck, 2020.
  7. Ready biodegradability of trifluoromethylated phenothiazine drugs, structural elucidation of their aquatic transformation products, and identification of environmental risks studied by LC-MS( n ) and QSAR
  8. Wirksamkeit eines internet- und smartphone-basierten Dankbarkeitstrainings zur Förderung der gedanklichen Distanzierung von arbeitsbezogenen Problemen –Sekundäranalyse einer randomisiert - kontrollierten Studie
  9. Degradation of the tricyclic antipsychotic drug chlorpromazine under environmental conditions, identification of its main aquatic biotic and abiotic transformation products by LC-MS n and their effects on environmental bacteria
  10. Photocatalytic degradation of sulfamethoxypyridazine with TiO2, FeCl3 and TiO2/FeCl3: Biodegradability, toxicity assessment, and LC-UV-MS/MS identification of the photodegradation products in aqueous and sewage treatment plant effluent
  11. Stellungnahme der AG Methoden der gesundheitsökonomischen Evaluation (AG MEG) in der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) zum 1. Entwurf des IQWiG Methodenpapiers zur Kosten-Nutzen-Bewertung von Arzneimitteln