Der Sprachkörper unter dem Seziermesser: Strukturalismus im Goethe-Wörterbuch

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Standard

Der Sprachkörper unter dem Seziermesser: Strukturalismus im Goethe-Wörterbuch. / Richter, Myriam Isabell; Hamacher, Bernd.
Strukturalismus in Deutschland: Literatur- und Sprachwissenschaft 1910–1975. Hrsg. / Hans-Harald Müller; Marcel Lepper; Andreas Gardt. Göttingen: Wallstein Verlag, 2010. S. 320-337 (marbacher schriften. neue folge; Band 5).

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Harvard

Richter, MI & Hamacher, B 2010, Der Sprachkörper unter dem Seziermesser: Strukturalismus im Goethe-Wörterbuch. in H-H Müller, M Lepper & A Gardt (Hrsg.), Strukturalismus in Deutschland: Literatur- und Sprachwissenschaft 1910–1975. marbacher schriften. neue folge, Bd. 5, Wallstein Verlag, Göttingen, S. 320-337.

APA

Richter, M. I., & Hamacher, B. (2010). Der Sprachkörper unter dem Seziermesser: Strukturalismus im Goethe-Wörterbuch. In H.-H. Müller, M. Lepper, & A. Gardt (Hrsg.), Strukturalismus in Deutschland: Literatur- und Sprachwissenschaft 1910–1975 (S. 320-337). (marbacher schriften. neue folge; Band 5). Wallstein Verlag.

Vancouver

Richter MI, Hamacher B. Der Sprachkörper unter dem Seziermesser: Strukturalismus im Goethe-Wörterbuch. in Müller HH, Lepper M, Gardt A, Hrsg., Strukturalismus in Deutschland: Literatur- und Sprachwissenschaft 1910–1975. Göttingen: Wallstein Verlag. 2010. S. 320-337. (marbacher schriften. neue folge).

Bibtex

@inbook{8f9d9cd0ffb14fd6be74edef07158cdf,
title = "Der Sprachk{\"o}rper unter dem Seziermesser: Strukturalismus im Goethe-W{\"o}rterbuch",
keywords = "Literaturwissenschaft, Wissenschaftsgeschichte <Fach> , Sprachwissenschaften, Germanistik, Lexikographie",
author = "Richter, {Myriam Isabell} and Bernd Hamacher",
year = "2010",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-8353-0505-2",
series = "marbacher schriften. neue folge",
publisher = "Wallstein Verlag",
pages = "320--337",
editor = "Hans-Harald M{\"u}ller and Marcel Lepper and Andreas Gardt",
booktitle = "Strukturalismus in Deutschland",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Der Sprachkörper unter dem Seziermesser: Strukturalismus im Goethe-Wörterbuch

AU - Richter, Myriam Isabell

AU - Hamacher, Bernd

PY - 2010

Y1 - 2010

KW - Literaturwissenschaft

KW - Wissenschaftsgeschichte <Fach>

KW - Sprachwissenschaften

KW - Germanistik

KW - Lexikographie

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-8353-0505-2

T3 - marbacher schriften. neue folge

SP - 320

EP - 337

BT - Strukturalismus in Deutschland

A2 - Müller, Hans-Harald

A2 - Lepper, Marcel

A2 - Gardt, Andreas

PB - Wallstein Verlag

CY - Göttingen

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The efficacy of psychotherapy and pharmacotherapy in treating depressive and anxiety disorders
  2. A safe space and leadership matter for innovation
  3. Still Different After All These Years
  4. Kreativität und ihre Bezahlung
  5. Eine alternative Einstiegsvorlesung in die Fachmathematik – Konzept und Auswirkungen
  6. Vertrauen, Institutionen und mentale Modelle
  7. Zwischen Tradition und Neubeginn
  8. Risk preferences under heterogeneous environmental risk
  9. “Spicing up the Spaghetti Bowl”
  10. Alternative für Deutschland
  11. Wie entscheiden Initiatoren und Backer im Reward based Crowdfunding?
  12. Vorwort
  13. Beratung in Veränderungsprozessen
  14. Exports and Firm Survival in Times of COVID-19 - Evidence from Eight European Countries
  15. Hochschulfusionen in Deutschland: Gemeinsam stark?!
  16. Erzieherischer Kinder- und Jugendmedienschutz
  17. Medien - Diversität - Ungleichheit
  18. Unaccompanied Minors in Germany
  19. Die Angst vor Migranten. Gefühle als Modus des politischen Denkens
  20. Mikrodaten und Mikroanalysen für Freie Berufe
  21. Simulation of economic losses from tropical cyclones in the years 2015 and 2050: the effects of anthropogenic climate change and growing wealth
  22. Analyzing management preferences for sustainability
  23. Reinforcing or counterproductive behaviors for sustainable entrepreneurship? The influence of causation and effectuation on sustainability orientation
  24. Corrective Feedback beim formfokussierten digitalen Grammatiküben der Fremdsprache Englisch – eine kriteriengeleitete Analyse von Feedbackformen und -strategien am Beispiel von Duolingo
  25. Repatriate knowledge transfer
  26. Pragmatismus und die Hoffnung auf Solidarität
  27. Empirische Methoden der Deutschdidaktik