Biokunststoffe = umweltfreundlich? Ein Kooperationsprojekt von Schule und Universität zum werkstofflichen Recycling von Biokunststoffen

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

Standard

Biokunststoffe = umweltfreundlich? Ein Kooperationsprojekt von Schule und Universität zum werkstofflichen Recycling von Biokunststoffen. / Abels, Simone; Girod, Luca; Hallerbach, Ronja et al.
in: PLUS LUCIS, Nr. 3, 01.10.2020, S. 26-30.

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{e6e133848a744454b8fefc5ff26a5f33,
title = "Biokunststoffe = umweltfreundlich?: Ein Kooperationsprojekt von Schule und Universit{\"a}t zum werkstofflichen Recycling von Biokunststoffen",
keywords = "Didaktik der Naturwissenschaften",
author = "Simone Abels and Luca Girod and Ronja Hallerbach and Daniel Pleissner and Antje Reichelt and Catharina Struck",
note = "Titel d. Heftes: Umweltbildung f{\"u}r nachhaltige Entwicklung. Hrsg.: Ilse Bartosch, Anja Lembens ",
year = "2020",
month = oct,
day = "1",
language = "Deutsch",
pages = "26--30",
journal = "PLUS LUCIS",
issn = "1606-3015",
publisher = "Verein zur F{\"o}rderung des physikalischen und chemischen Unterrichts",
number = "3",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Biokunststoffe = umweltfreundlich?

T2 - Ein Kooperationsprojekt von Schule und Universität zum werkstofflichen Recycling von Biokunststoffen

AU - Abels, Simone

AU - Girod, Luca

AU - Hallerbach, Ronja

AU - Pleissner, Daniel

AU - Reichelt, Antje

AU - Struck, Catharina

N1 - Titel d. Heftes: Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung. Hrsg.: Ilse Bartosch, Anja Lembens

PY - 2020/10/1

Y1 - 2020/10/1

KW - Didaktik der Naturwissenschaften

UR - https://pluslucis.org/Zeitschrift.html

M3 - Zeitschriftenaufsätze

SP - 26

EP - 30

JO - PLUS LUCIS

JF - PLUS LUCIS

SN - 1606-3015

IS - 3

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The Conservation Value of Traditional Rural Landscapes
  2. Sven Dupre (ed.), Perspective as Practice. Renaissance Cultures of Optics. Turnhout, Belgium: Brepols, 2019, 512 p. ISBN 978-2-503-58107-1
  3. Auswirkungen illegaler Altfahrzeugverwertung
  4. Disaggregating ecosystem services and disservices in the cultural landscapes of southwestern Ethiopia
  5. Die betriebliche Altersversorgung in KMU nach Altersvermögensgesetz und Alterseinkünftegesetz
  6. Charakterbilder und Projektionsfiguren
  7. Nachhaltige Entwicklung und Gesundheit – ein gemeinsamer Diskussions- und Praxiszusammenhang
  8. Niedrigeinkommensmobilität und Persistenz
  9. Das Mitch-Spiel-Spiel - Ein Würfelspiel mit, für und über MKL
  10. Postkulturmanagement
  11. Umwelt-Balanced Scorecard und Öko-Controlling
  12. Bildung und Durchsetzung von Interessen zwischen Stakeholdern der Unternehmung
  13. Environmental Management Accounting
  14. Die Lüneburger Ziegelrohstoffe und ihre Bedeutung für die historische Ziegelproduktion
  15. Migrantische Aktive in der betrieblichen Mitbestimmung
  16. Eine Dschungel-Bewegungslandschaft mithilfe von Tablets inszenieren
  17. Zeiten in der Ökotoxikologie
  18. „Verlässlichkeitslücke“ bei der Prüfung von Halbjahresfinanzberichten?
  19. Vielfalt und Nachhaltigkeit
  20. „Tag der deutschen Patrioten“ – polizeilicher Notstand im Versammlungsrecht
  21. Anwesenheitszeiten der Kinder und zeitliche Bedarfsplanung
  22. Zukunft der Nachhaltigkeit in Staat und Unternehmen
  23. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  24. Beiträge zu Dilherrs Emblematischer Hand- und Reisepostille, Werke und Korrespondenz, Bd. 7, 2: Apparate und Kommentare
  25. Der Bauernhof als Keimzelle für eine nachhaltige Entwicklung?