Begriff und Merkmale junger Unternehmen

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Standard

Begriff und Merkmale junger Unternehmen. / Schulte, Reinhard.
in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium, Jahrgang 35, Nr. 7, 01.01.2006, S. 419-424.

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Harvard

APA

Vancouver

Schulte R. Begriff und Merkmale junger Unternehmen. Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 2006 Jan 1;35(7):419-424. doi: 10.15358/0340-1650-2006-7-419

Bibtex

@article{7d9a1d30126c4d15ae3a9aa03f50a1c7,
title = "Begriff und Merkmale junger Unternehmen",
keywords = "Betriebswirtschaftslehre",
author = "Reinhard Schulte",
year = "2006",
month = jan,
day = "1",
doi = "10.15358/0340-1650-2006-7-419",
language = "Deutsch",
volume = "35",
pages = "419--424",
journal = "Wirtschaftswissenschaftliches Studium",
issn = "0340-1650",
publisher = "Verlag Franz Vahlen",
number = "7",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Begriff und Merkmale junger Unternehmen

AU - Schulte, Reinhard

PY - 2006/1/1

Y1 - 2006/1/1

KW - Betriebswirtschaftslehre

U2 - 10.15358/0340-1650-2006-7-419

DO - 10.15358/0340-1650-2006-7-419

M3 - Zeitschriftenaufsätze

VL - 35

SP - 419

EP - 424

JO - Wirtschaftswissenschaftliches Studium

JF - Wirtschaftswissenschaftliches Studium

SN - 0340-1650

IS - 7

ER -

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Rapid Rise in the Groundwater after Heavy Rain
  2. Measuring the Similarity of MDS Configurations
  3. Internationalisierung und Mitarbeitervergütung
  4. Management von Biodiversität in Schutzgebieten
  5. Monitoring gentechnisch veränderter Organismen
  6. Behaviourally informed climate change policies
  7. Klimaschutz als intertemporaler Freiheitsschutz
  8. Flexible software support for mobility services
  9. Der Leseunterricht aus der Sicht der Lehrkräfte
  10. Transformationale Führung an Schulen in Hamburg
  11. Jugend, Delinquenz und gesellschaftlicher Wandel
  12. Related Innovations Management in organisations
  13. The Sociolinguistics of language use in Ireland
  14. Zeitaufwand für das kommunalpolitische Ehrenamt
  15. Declining willingness to fight for one’s country
  16. Process Analyses of Grounding in Chat-based CSCL
  17. Führen Nachhaltigkeitskompetenzen an die Spitze?
  18. Methoden transdisziplinärer Forschung und Lehre
  19. Kapitalgesellschaftsrechtlicher Gläubigerschutz
  20. Regionale Unterschiede der Netznutzungsentgelte
  21. Does Carbon Disclosure Drive Carbon Performance
  22. Transdisciplinarity in Corporate Sustainability
  23. Hochschule im Horizont nachhaltiger Entwicklung
  24. Der ökonomische Wert der biologischen Vielfalt
  25. Decision making is painful, we knew it all along!
  26. Age and Gender Differences in Job Opportunities
  27. The universe of group representation in Germany
  28. Political Culture, Value Change, and Mass Beliefs
  29. Demagogen von rechts, Provokateure aus der Mitte
  30. Desynchronization of the Public and the Private
  31. The “First Ones to Close and Last Ones to Re-Open”