§ 39: Inhalt der Eintragung

Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

Authors

OriginalspracheDeutsch
TitelGroßkommentar Aktiengesetz : §§ 23 - 40
HerausgeberHeribert Hirte, Peter Mülbert, Markus Roth
Anzahl der Seiten4
Band2/1
ErscheinungsortBerlin
VerlagWalter de Gruyter
Erscheinungsdatum12.2015
Auflage5.
Seiten477 - 481
ISBN (Print)978-3-11-029311-1
ISBN (elektronisch)9783110293906
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 12.2015

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Competence development of high achievers within the highest track in German secondary school
  2. Wieso gilt Ada Lovelace als die ‚erste Programmiererin‘ und was bedeutet überhaupt ‚programmieren‘?
  3. Ecosystem services in global sustainability policies
  4. Decoding media images of political leaders
  5. New Venture Planning and Performance
  6. «Mein Kompetenzprofil» - Stärken erkennen und Selbstlernprozesse anstoßen
  7. Remote? Präsenz? Hybrid? Blended?
  8. Plant invasions into mountains and alpine ecosystems
  9. Art in the Periphery of the Center
  10. Heterogenität, Diversität und Inklusion
  11. Interactions between species richness, herbivory and precipitation affect standing biomass in Mongolian rangelands
  12. Computing the City
  13. Witless slaves or lively artifacts?
  14. Sprache und Emotionswissen
  15. Biological measures to recover nitrogen compounds from liquid and solid streams
  16. Benign by design
  17. Lipids in preventive dentistry
  18. Mitarbeitergeleitete engpassorientierte Steuerung
  19. Temporary exports and characteristics of destination countries
  20. Friction model selection in FEM simulations of aluminium extrusion
  21. Tree species richness promotes invertebrate herbivory on congeneric native and exotic tree saplings in a young diversity experiment
  22. Sharing economy
  23. MARKET OPPORTUNITIES and REGULATORY FRAMEWORK CONDITIONS for STATIONARY BATTERY STORAGE SYSTEMS in GERMANY
  24. Eco-Design
  25. Ausschreibungs-, Vergabe-, Angebots- und Auftragsunterlagen
  26. Bin ich mein Gehirn?
  27. Training effects on teachers’ feedback practice
  28. Computer als Klangmedium
  29. Rechnungslegung und Unternehmensüberwachung im Umbruch
  30. Die Wahrnehmung von temporaler Textkohäsion durch Schüler/-innen am Beispiel eines Sachtextes