§ 18 Konzern und Konzernunternehmen
Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
Authors
(1) 1Sind ein herrschendes und ein oder mehrere abhängige Unternehmen unter der einheitlichen Leitung des herrschenden Unternehmens zusammengefaßt, so bilden sie einen Konzern; die einzelnen Unternehmen sind Konzernunternehmen. 2Unternehmen, zwischen denen ein Beherrschungsvertrag (§ AKTG § 291) besteht oder von denen das eine in das andere eingegliedert ist (§ AKTG § 319), sind als unter einheitlicher Leitung zusammengefaßt anzusehen. 3Von einem abhängigen Unternehmen wird vermutet, daß es mit dem herrschenden Unternehmen einen Konzern bildet.
(2) Sind rechtlich selbständige Unternehmen, ohne daß das eine Unternehmen von dem anderen abhängig ist, unter einheitlicher Leitung zusammengefaßt, so bilden sie auch einen Konzern; die einzelnen Unternehmen sind Konzernunternehmen.
(2) Sind rechtlich selbständige Unternehmen, ohne daß das eine Unternehmen von dem anderen abhängig ist, unter einheitlicher Leitung zusammengefaßt, so bilden sie auch einen Konzern; die einzelnen Unternehmen sind Konzernunternehmen.
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Titel | beck-online Großkommentar : AktG |
Herausgeber | Eberhard Stilz, Veil |
Erscheinungsort | München |
Verlag | C.H. Beck Verlag |
Erscheinungsdatum | 01.10.2024 |
Seiten | Rn. 0-34 |
Publikationsstatus | Erschienen - 01.10.2024 |
Bibliographische Notiz
Schall in BeckOGK | AktG § 18 Rn. 0-34 | Stand: 01.10.2024
- Rechtswissenschaft - Aktiengesetz