Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Ludifizierung von Kultur: Zur Bedeutung des Spiels in alltäglichen Praxen der digitalen Ära

    Dippel, A. & Fizek, S., 2017, Digitalisierung: Theorien und Konzepte für die empirische Kulturforschung. Koch, G. (Hrsg.). Köln: Herbert von Halem Verlag, S. 363 - 384 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Ludoarchaeology

    Fuchs, M., 11.11.2014, in: Games and Culture . 9, 6, S. 528 - 538 11 S., 1.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Ludus non tollit abusum: Zur ethischen Beurteilung virtueller Missbrauchsabbildungen

    Schreiber, G., 01.01.2023, in: Zeitschrift fur Evangelische Ethik. 67, 1, S. 34-48 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Ludwig Adolf Petri (1803-1873): Kirchenpolitiker und Theologe

    Kück, T., 1997, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag. 328 S. (Studien zur Kirchengeschichte Niedersachsens; Band 35)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  5. Erschienen

    Lufthansa Cargo´s alliance strategy: Spinning a web of stable relations

    Albers, S. & Reihlen, M., 2016, Managing inter-organizational relations: debates and cases. Sydow, J., Schüßler, E. & Müller-Seitz, G. (Hrsg.). 1 Aufl. New York: Palgrave Macmillan, S. 57-67 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  6. Erschienen

    Luftrummets organisering - på arbejde med Sloterdijk

    Jorgensen, L., 07.11.2024, Perspektiver på Sloterdijk: en antologi. Sporen Fiedler, E. & Rasmussen, U. H. (Hrsg.). Copenhagen: Eksistensen, S. 23-48 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Erschienen

    Lügen – eine Kunst?

    Saretzki, T., 2019, 10 Minuten Philosophie. Drechsler, K. & Jamme, C. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 83-87 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  8. Erschienen

    Lügen, Lästern, Leiden lassen: aggressives Verhalten von Kindern und Jugendlichen

    Ittel, A. (Herausgeber*in) & Salisch, M. (Herausgeber*in), 2005, Stuttgart: Kohlhammer Verlag. 335 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  9. Erschienen

    Luhmann als Kulturtheoretiker?

    Burkart, G., 2007, Kulturwissenschaften: Konzepte, Theorien, Autoren. Därmann, I. & Jamme, C. (Hrsg.). München [u.a.]: Wilhelm Fink Verlag, S. 331-367 37 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Luhmann-Handbuch: Leben - Werk - Wirkung

    Jahraus, O. (Herausgeber*in), Nassehi, A. (Herausgeber*in), Grizelj, M. (Herausgeber*in), Saake, I. (Herausgeber*in), Kirchmeier, C. (Herausgeber*in) & Müller, J. (Herausgeber*in), 01.10.2012, Stuttgart: J.B. Metzler. 471 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung