Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Unterricht analysieren und reflektieren mit unterschiedlichen Fallmedien: Ist Video wirklich besser als Text?

    Schneider, J., Bohl, T., Kleinknecht, M., Rehm, M., Kuntze, S. & Syring, M., 2016, in: Unterrichtswissenschaft. 44, 4, S. 474-489 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Unterrichtsqualität an Gemeinschaftsschulen: Ergebnisse quantitativer und qualitativer Untersuchungen zur Qualität unterrichtlicher Prozesse

    Meissner, S., Merk, S., Pietsch, M. & Bohl, T., 2016, Die Einführung der Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg. Bohl, T. & Wacker, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Münster: Waxmann Verlag, S. 193-212 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Verständlichkeit von Sachtexten: Wirkung der globalen Textkohäsion auf das Textverständnis von Schülern

    Schmitz, A., 2016, Wiesbaden: Springer. 263 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  4. Erschienen

    Versuch zu Formen von Öffentlichkeit in lokalen Bildungs- und Sorgelandschaften

    Hünersdorf, B. & Wischmann, A., 2016, in: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 14, 1, S. 3-16 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Von der Schulinspektion zur Schulentwicklung: Welche Rolle spielen innerschulische Voraussetzungen?

    Pietsch, M., Feldhoff, T. & Petersen, L. S., 2016, Schulinspektion als Steuerungsimpuls?: Ergebnisse aus Forschungsprojekten. Schulinspektion, A. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 227-262 36 S. (Educational Governance; Band 25).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen
  7. Wissenschaftliches Schreiben an deutschen Hochschulen: Was hat sich durch den Qualitätspakt Lehre verändert?

    Knorr, D., 2016, in: Kolleg-Bote. 053, S. 2-3 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Zeitbewusstsein als Bildungsprozess: die Bedeutung von Zeit, Zeitbewusstsein und Zeitmanagement für die Pädagogik

    Schmidt, M., 2016, Berlin, Münster: LIT Verlag. 533 S. (Erziehungswissenschaft ; Band 77)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  9. Erschienen

    Zum Begriff der Bildungsnetzwerke

    Kulin, S., 2016, Traditionen, Zukünfte und Wandel in Bildungsnetzwerken. Kolleck, N., Kulin, S., Bormann, I., de Haan, G. & Schwippert, K. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 181-186 6 S. (Netzwerke im Bildungsbereich; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. How problem-based or direct instructional case-based learning environments influence pre-service teachers’ cognitive load, motivation and emotions: A quasi-experimental intervention study in teacher education

    Syring, M., Kleinknecht, M. P., Bohl, T., Kuntze, S., Rehm, M. & Schneider, J., 12.2015, in: Journal of Education and Human Development. 4, 4, S. 115-129 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Lingua musica? Zur Erfassung musiksprachlicher Kompetenzen Jugendlicher in textbasierten Testinstrumenten.

    Ahlers, M. L. J. & Seifert, A., 12.2015, Musikpsychologie - anwendungsorientierte Forschung. Auhagen, W., Bullerjahn, C. & Georgi, R. V. (Hrsg.). Göttingen: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, S. 222-237 16 S. (Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Musikpsychologie; Band 25).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Praxisphasen in der Lehrerausbildung: Eine Strukturanalyse am Beispiel des gymnasialen Lehramtsstudiums in Deutschland

    Gröschner, A., Müller, K., Bauer, J., Seidel, T., Prenzel, M., Kauper, T. & Möller, J., 01.11.2015, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 18, 4, S. 639-665 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Die deutsche Selbstbeurteilungsversion des Strengths and Difficulties Questionnaire (SDQ-Deu-S): Psychometrische Eigenschaften, Faktorenstruktur und Grenzwerte

    Lohbeck, A., Schultheiß, J., Petermann, F. & Petermann, U., 01.10.2015, in: Diagnostica. 61, 4, S. 222-235 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Sprachliche Heterogenität im Musikunterricht

    Ahlers, M. L. J. & Seifert, A., 01.10.2015, Theoretische Rahmung und Theoriebildung in der musikpädagogischen Forschung. Niessen, A. & Knigge, J. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 235-249 15 S. (Musikpädagogische Forschung; Band 36).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  15. Pedagogies of preparedness: Use of reflective journals in the operationalisation and development of anticipatory competence

    Gardiner, S. & Rieckmann, M., 07.08.2015, in: Sustainability. 7, 8, S. 10554-10575 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Emotional design and positive emotions in multimedia learning: An eyetracking study on the use of anthropomorphisms

    Park, B., Knörzer, L., Plass, J. L. & Brünken, R., 08.2015, in: Computers and Education. 86, S. 30-42 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    What do employers pay for employees’ complex problem solving skills?

    Ederer, P., Nedelkoska, L., Patt, A. & Castellazzi, S., 04.07.2015, in: International Journal of Lifelong Education. 34, 4, S. 430-447 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Der Zusammenhang zwischen Beschulungsart, Klassenkomposition und schulischen Kompetenzen von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf

    Kocaj, A., Kuhl, P., Rjosk, C., Jansen, M., Pant, H. A. & Stanat, P., 24.06.2015, Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen. Wiesbaden: Springer VS, S. 335-370 36 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet