Suche nach Fachgebiet

  1. Angenommen/Im Druck

    Testierfähigkeit (§ 2229 BGB)

    Boosfeld, K., 2023, (Angenommen/Im Druck) Historisch-kritischer Kommentar zum BGB. Schmoeckel, M., Zimmermann, R. & Rückert, J. (Hrsg.). Mohr Siebeck Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenTransfer

  2. Erschienen

    Textkohärenz in mathematischen Modellierungsaufgaben

    Dammann, L., 2023, Beiträge zum Mathematikunterricht 2022: 56. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik : vom 29.08.2022 bis 02.09.2022 in Frankfurt am Main. I.-P.G.-U. F. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 1. S. 363-366 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    The complementary relationship of exploration and exploitation in professional service firms: An exploratory study of IT consulting firms

    Werner, M., 2023, Paradox Research Education Practice Conference.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    The Cool Water Effect: The Origin of Humankind's Emancipatory Turn

    Welzel, C., Kruse, S., Brunkert, L. & Brieger, S. A., 2023, 390 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  5. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    The Cool Water Effect: The Geo-Climatic Source of Western Exceptionalism

    Welzel, C., Kruse, S., Brunkert, L. & Brieger, S. A., 21.07.2025, Cham: Palgrave Macmillan. 483 S. (Palgrave Studies in Maritime Politics and Security)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    The debate on technique in the Kunstwissenschaft around 1900

    Costa, M. T., 2023, The Making of Technique in the Arts: Theory and Practice from the Sixteenth to the Twentieth Century. Dupré, S. & Hendriksen, M. (Hrsg.). Brepols Publishers, S. 165-184 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. The Ethical Risks of Analyzing Crisis Events on Social Media with Machine Learning

    Kraft, A. & Usbeck, R., 2023, Data-driven Resilience Research 2022: Proceedings of the International Workshop on Data-driven Resilience Research 2022. Arndt, N., Gründer-Fahrer, S., Holze, J., Martin, M. & Tramp, S. (Hrsg.). Sun Site Central Europe (RWTH Aachen University), Band 3376. 11 S. (CEUR Workshop Proceedings; Band 3376).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen
  9. Erschienen

    The rise and fall of GMOs in politics: party positions and mainstream party behaviour in Western Europe

    Schwörer, J., Vidal, X. R. & Vallejo, S. M., 2023, in: Environmental Sociology. 9, 1, S. 93-106 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    The rubber brick’s story: A cultural sociology of policing protest in Europe

    Kretschmann, A., 2023, in: European Journal of Cultural and Political Sociology. 10, 2, S. 233 - 257 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Seniorenreisen mit Zukunft
  2. After Dark
  3. Determination of polyfluoroalkyl compounds in water and suspended particulate matter in the river Elbe and North Sea, Germany
  4. Der systemtheoretische Beitrag: Die Überwindung doppelter Kontingenz durch Vertrauen
  5. Farmer Perceptions of the Ecosystem Services Provided by Scavengers
  6. Georg Himmelheber, Cast-Iron Furniture and All Other Forms of Iron Furniture
  7. Re-Naturierung
  8. Sprachliche Resignifikation im Kontext der Diktatur
  9. Beamte, Kirchen und Daseinsvorsorge – arbeitskampffreie Zonen?
  10. Die Welt aus Eis
  11. Mediatisierte Praktiken der kollektiven Anteilnahme im Fokus metapragmatischer Kritik
  12. Interessenpolitisch orientiertes Umweltmanagement
  13. The United Kingdom in Space: A New Era: Outlook on Latest Regulatory Developments and the UK Space Community
  14. Die Anwendung des Angehörigenprivilegs bei Verkehrsunfällen
  15. Hochschulen als Weiterbildungsanbieter
  16. Nachhaltigkeitsmanagement-Software
  17. Ästhetische Erfahrung als Gegenstand empirischer Forschung?
  18. „Dem Bundesverfassungsgericht kommt kein politisches Mandat zu“
  19. Pophörspiel
  20. Forschendes Lernen an der Leuphana Universität Lüneburg
  21. Reduzierung von Verkehrsunfällen mit Kinderbeteiligung in der Stadt Krefeld
  22. Export intensity and plant characteristics
  23. Blue Screen
  24. Peer Feedback-basierte E-Portfolioaufgaben zur Förderung von Reflexionskompetenz in der universitären Lehrkräftebildung im Fach Englisch
  25. Finanzierungspraxis von Biogasanlagen in der Landwirtschaft
  26. Die heimlichen Spielregeln der Karriere
  27. Die Qual der Wahl
  28. Ein Smartphone-gestütztes internetbasiertes Programm für Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 und komorbider Depression