Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen
  2. Regulating Nimbus and Focus: Organizing Copresence for Creative Collaboration

    Schiemer, B., Schüßler, E. & Theel, T., 04.2023, in: Organization Studies. 44, 4, S. 545-568 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Über die Wahrnehmung und Wirksamkeit des Feedbacks einer mathematikbezogenen Lernplattform

    Altenburger, L. & Besser, M., 04.2023, Beiträge zum Mathematikunterricht 2022: 56. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik : vom 29.08.2022 bis 02.09.2022 in Frankfurt am Main. I.-P.G.-U. F. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 2. S. 521-524 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  4. Erschienen

    Veränderung von Selbstkonzepten und mathematischen Weltbildern von Studierenden im Laufe eines Seminars zu realitätsbezogenen Mathematikaufgaben mit MathCityMap

    Göller, R., Poschkamp, A.-K. & Besser, M., 04.2023, Beiträge zum Mathematikunterricht 2022: 56. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik : vom 29.08.2022 bis 02.09.2022 in Frankfurt am Main. I.-P.G.-U. F. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 1. S. 201-204 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  5. Erschienen
  6. Erschienen

    Sustainability-oriented technology exploration: managerial values, ambidextrous design, and separation drift

    Hansen, E. G., Wicki, S. & Schaltegger, S., 31.03.2023, Radical Innovation Challenges: Corporate to Climate. Tidd, J. (Hrsg.). World Scientific Europe, S. 351-377 27 S. (Technology Management; Band 42).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Business Model Innovation for Sustainability

    Lüdeke-Freund, F. & Schaltegger, S., 30.03.2023, Corporate Sustainability: Managing Responsible Business in a Globalised World. Rasche, A., Morsing, M., Moon, J. & Kourula, A. (Hrsg.). Second Edition Aufl. Cambridge: Cambridge University Press, S. 388-411 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Steuerpolitik

    Lierse, H. & Seelkopf, L., 30.03.2023, Handbuch Policy-Forschung . Wenzelburger, G. & Zohlnhöfer, R. (Hrsg.). 2. Aufl. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, S. 507-528 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  9. Erschienen

    Vorbereitet auf die Zeitenwende? Die Einsatzbereitschaft der Bundeswehr offenbart große Defizite

    Burilkov, A. & Rieck, C. E., 30.03.2023, in: SIRIUS - Zeitschrift für Strategische Analysen. 7, 1, S. 51-71 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Co-Management of Kauri Dieback in the Waitākere Ranges, Aotearoa New Zealand

    Gibson, J., Bülow, F., Black, A., MacDonald, L. T. A. O. T. & Brower, A. L., 29.03.2023, in: Case Studies in the Environment. 7, 1, 9 S., 1830829.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Kai Neubauer

Publikationen

  1. Aircraft noise and times of day
  2. Wer will das noch hören?
  3. The conservation value of oil palm plantation estates, smallholdings and logged peat swamp forest for birds
  4. Autobiographical Ecocritical Practices and Academic Environmental Life Writing
  5. Nicht trennen, was nicht zu trennen ist
  6. Standortbestimmung im "Sturm" des (Erkenntnis-)Fortschritts
  7. Toward “hardened” accountability?
  8. Decision making is painful, we knew it all along!
  9. Externes Rating aus Unternehmenssicht
  10. Adolescent growth
  11. Hein Blöd
  12. Trembling Time
  13. "(Nicht) alles dreht sich um Harry ..." oder was fasziniert Kinder, Jugendliche und Erwachsene an der Welt des Harry Potter?
  14. Stoffstromnetzbasierte Planung und Optimierung komplexer Produktionssysteme
  15. Vom Nutzen enger Kanäle – Diskursverknappung als Methode
  16. Damages after deregulation
  17. The Internet as a Tool for Sustainability Accounting and Reporting?
  18. Study programme sustainability - a way to impart competencies for handling sustainability?
  19. Vertical emission profiles for Europe based on plume rise calculations
  20. Land Take and Soil Sealing—Drivers, Trends and Policy (Legal) Instruments
  21. Guesnerie, R.: Assessing Rational Expectations 2. ‘Eductive’ Stability in Economics. 2nd Edition
  22. Nitrogen cycling and storage in Gagea spathacea (Liliaceae)
  23. The Man from Bangkok
  24. Zivilgesellschaftliche Partizipation in der EU-(Forschung)
  25. THE POLITICS OF SMELL AND THE MORALITY OF SIGHT
  26. Do virtual patients prepare medical students for the real world?
  27. Atmospheric concentrations and air-sea exchanges of nonylphenol, tertiary octylphenol and nonylphenol monoethoxylate in the North Sea
  28. Experiences, Competences, Attitudes on the market for Start-up Counselling
  29. Die zwei Körper des Textes
  30. Programme des Lebens
  31. The difficulty to behave as a (regulated) natural monopolist
  32. Maar, Paul
  33. New Venture Planning and Performance
  34. Assessing inherent vulnerability of farming communities across different biogeographical zones in Himachal Pradesh, India
  35. Künstlerische Repräsentationen des Holocaust in Wien und Berlin
  36. The ironies of autonomy
  37. Predicting individual plant performance in grasslands
  38. Remote? Präsenz? Hybrid? Blended?
  39. Solarpflicht durch Bundesgesetz
  40. Förderkartei 3./4. Schuljahr
  41. Lebhafte Artefakte
  42. Social Contexts in Team Formation: