Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    FEMINA POLITICAL - Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft, Heft 2-2014

    Freudenschuß, M. (Herausgeber*in) & Günther, J. (Herausgeber*in), 11.2014, 2 Aufl. Verlag Babara Budrich. 196 S. (FEMINA POLITICAL - Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft; Band 23, Nr. 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  2. Female-dominated disciplines have lower evaluated research quality and funding success rates, for men and women

    James, A., Bülow, F., Gibson, L. & Brower, A., 05.09.2024, in: eLife. 13, 19 S., RP97613.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Angenommen/Im Druck

    Female Directors on Audit Committees and Corporate Environmental Decoupling: The Moderator Effect of Sustainability Assurance

    Velte, P., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Business Strategy and the Environment. 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Female directors, family firms, climate talk and climate walk: European evidence

    Bergmann, N., Velte, P. & Requejo, I., 21.05.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Business Strategy and the Environment. 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Female Chief Financial Officers (CFOs) and Environmental Decoupling. The moderating impact of Sustainability Board Committees

    Velte, P., 01.2025, in: Corporate Social Responsibility and Environmental Management. 32, 1, S. 1147–1160 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Female Bodybuilding and Patriarchal Civilization. The Intrusion of a Practice in Sport into Artistic Fields and Visual Culture

    Mola, I. F. & Wuggenig, U., 2022, Arts and Power: Policies in and by the Arts. Gaupp, L., Barber-Kersovan, A. & Kirchberg, V. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 155-193 39 S. 9. (Kunst und Gesellschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  7. Erschienen

    Feldstudie zur Entwicklung der Rechenfertigkeit von Erstklässlern.

    Eilerts, K., Rinkens, H.-D. & Seifert, A., 2014, Beiträge zum Mathematikunterricht 2014: Beiträge zur 48. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 10. bis 14. März 2014 in Koblenz. Roth, J. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 1. S. 329-332 4 S. (Beiträge zum Mathematikunterricht 2014; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Feld oder Assemblage? Die Bildungsbroker des Fachkräftemangels in der Bucht von San Francisco

    Herberg, J., 2017, Macht in Wissenschaft und Gesellschaft. : Diskurs- und feldanalytische Perspektiven. Hamann, J., Maeße, J., Gengnagel, V. & Hirschfeld, A. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 259-290 32 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Feldforschung: Bildende Kunst. Eine Erhebung im Publikum der internationalen, zeitgenössischen Kunst in Wiener Galerien, Ausstellungshäusern und Museen: Band I: Theoretischer Bezugsrahmen, Zielsetzungen und Anlage der Studie

    Wuggenig, U. & Kockot, V., 1994, Wien / Lüneburg: Institut für Kulturstudien und Labor Kunst & Wissenschaft Universität Lüneburg, 52 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Kai Neubauer

Publikationen

  1. Autobiographical Ecocritical Practices and Academic Environmental Life Writing
  2. Nicht trennen, was nicht zu trennen ist
  3. Standortbestimmung im "Sturm" des (Erkenntnis-)Fortschritts
  4. Toward “hardened” accountability?
  5. Decision making is painful, we knew it all along!
  6. Externes Rating aus Unternehmenssicht
  7. Adolescent growth
  8. Hein Blöd
  9. Trembling Time
  10. "(Nicht) alles dreht sich um Harry ..." oder was fasziniert Kinder, Jugendliche und Erwachsene an der Welt des Harry Potter?
  11. Stoffstromnetzbasierte Planung und Optimierung komplexer Produktionssysteme
  12. Vom Nutzen enger Kanäle – Diskursverknappung als Methode
  13. Damages after deregulation
  14. Damages after deregulation
  15. The Internet as a Tool for Sustainability Accounting and Reporting?
  16. Study programme sustainability - a way to impart competencies for handling sustainability?
  17. Vertical emission profiles for Europe based on plume rise calculations
  18. Land Take and Soil Sealing—Drivers, Trends and Policy (Legal) Instruments
  19. Guesnerie, R.: Assessing Rational Expectations 2. ‘Eductive’ Stability in Economics. 2nd Edition
  20. Nitrogen cycling and storage in Gagea spathacea (Liliaceae)
  21. The Man from Bangkok
  22. Zivilgesellschaftliche Partizipation in der EU-(Forschung)
  23. THE POLITICS OF SMELL AND THE MORALITY OF SIGHT
  24. Do virtual patients prepare medical students for the real world?
  25. Atmospheric concentrations and air-sea exchanges of nonylphenol, tertiary octylphenol and nonylphenol monoethoxylate in the North Sea
  26. Experiences, Competences, Attitudes on the market for Start-up Counselling
  27. Die zwei Körper des Textes
  28. Programme des Lebens
  29. The difficulty to behave as a (regulated) natural monopolist
  30. Maar, Paul
  31. New Venture Planning and Performance
  32. Assessing inherent vulnerability of farming communities across different biogeographical zones in Himachal Pradesh, India
  33. Künstlerische Repräsentationen des Holocaust in Wien und Berlin
  34. The ironies of autonomy
  35. Predicting individual plant performance in grasslands
  36. Remote? Präsenz? Hybrid? Blended?
  37. Solarpflicht durch Bundesgesetz
  38. Förderkartei 3./4. Schuljahr
  39. Lebhafte Artefakte
  40. Social Contexts in Team Formation:
  41. Post-dispersal seed predation of three grassland species in a plant diversity experiment
  42. Reformulation and common grounds
  43. Grenzen von „Serious Games for Health“
  44. A poor international standard for trap selectivity threatens carnivore conservation