Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Geländespiele bei Nacht: Eine abenteuerliche Herausforderung

    Pargätzi, J., 2011, in: Sportpraxis. Sonderheft 2011, S. 35-38 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  2. Erschienen

    Geldauflagen der Strafjustiz als Finanzquelle freier Träger der Sozialarbeit

    Krüger, R., 1988, in: Der Sozialarbeiter. 2/3, S. 69-71 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  3. Erschienen

    Geldbesitz Jesu und der Jünger bei Markus und Matthäus

    Wojtkowiak, H., 2024, in: Biblische Zeitschrift. 68, 1, S. 74-89 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Geld kauft Einfluss: das eherne Gesetz der Oligarchie

    Grunwald, W., 2006, in: SEM/RADAR : Zeitschrift für Systemdenken und Entscheidungsfindung im Management. 5, 1, S. 3 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Geld-Quartett: Preisvorstellungen aufbauen

    Ruwisch, S., 2011, in: Grundschule Mathematik. 28

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Transfer

  6. Geld regiert die Welt: Verursacherprinzip muss greifen

    Kemfert, C., 2007, Unsere Erde: Schicksal eines Planeten. Wienecke-Janz, D. (Hrsg.). Gütersloh: Wissen Media Verlag, S. 410-415 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Geld reinstecken und Hoffen

    Piechota, S., 2000, in: Computerwoche. 4, S. 18-19 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Transfer

  8. Erschienen

    Geld und Zeit verstehen: Die Entwicklung des Geldwertverständnisses und des zeitbezogenen Verständnisses während der Grundschulzeit

    Ruwisch, S., 03.2024, in: Grundschule Mathematik. 2024, 80, S. 8-11 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  9. Erschienen

    Gelebte Inklusion oder große Ungerechtigkeit? Lukas 14,12-14 im armutssensiblen Religionsunterricht

    Uppenkamp, V., 2024, in: Loccumer Pelikan. 2024, 3, S. 23-28 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  10. Erschienen

    Gelebte Internationalität: ein Blick auf zehn Jahre Auslandsarbeit am Fachbereich Wirtschaftsrecht

    Schomerus, T., 2005, Wirtschaftsrecht und Mediation: Festschrift für Walther Gottwald. Herrmann, M. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 23-40 18 S. (Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht; Nr. 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Ida Sabelis

Publikationen

  1. Plattform-Urbanismus.
  2. Reflektierte strukturierte Videoanalyse als Mittel institutioneller Professionalisierung angehender Fremdsprachenlehrender
  3. Ein Filmbild im Blick
  4. Public Urban Space Matters!
  5. Managing uncertainty in the marketing of new-technology products
  6. Frühling im Park.
  7. Kultur in Interaktion
  8. Internationalization of Professional Service Firms as Learning – A Constructivist Approach
  9. Urban Transdisciplinary Co-study in a Cooperative Multicultural Working Project
  10. Marshall McLuhan
  11. Intentions and synergies the cases of control and speed comment on Di Paolo's 'interactive time travel'
  12. Schulleistung und Systemmerkmale
  13. River Elbe ecology
  14. Zeit für eine Gemeinwohlstrategie
  15. Bewegungsspiele und kleine Spiele
  16. Polarisierung von Einkommen und Vermögen
  17. Community awareness and engagement for arsenic management
  18. PD-1 Regulates Neural Damage in Oligodendroglia-Induced Inflammation
  19. Article 15 Scope of the Law Applicable
  20. Strategien technischer Bildformen
  21. Der Human-Potential-Index (HPI)
  22. Nancy et la technologie
  23. § 349 Erklärung des Rücktritts
  24. Oxidation-coagulation of β-blockers by K2Fe(VI)O4 in hospital wastewater
  25. Initial fate assessment of teratogenic drug trimipramine and its photo-transformation products - Role of pH, concentration and temperature
  26. A Universal Digital Stress Management Intervention for Employees
  27. Cues from Facial Expressions for Emotional Interfaces
  28. Zur Rolle der Geschichtsschreibung in der empirischen Pädagogik
  29. Die Rhetorik von Computerspielen
  30. Leib
  31. Transcending the transmission model
  32. Wie kommt das Neue in die Welt?
  33. The Performance of Foreign Affiliates in German Manufacturing: Evidence from a new Database
  34. Safeguarding Children’s Rights in Residential Child Care