Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1581 - 1600 von 2.623Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. Minderung der Barrierewirkung von Agrarflächen mittels halboffener Verbundkorridore

    Härdtle, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Aßmann, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Drees, C. (Partner*in), Hein, S. (Projektmitarbeiter*in) & Grabener, S. (Projektmitarbeiter*in)

    01.09.1630.04.22

    Projekt: Forschung

  2. Mindestlohneffekte auf imperfekten Produkt- und Arbeitsmärkten

    Hirsch, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Mertens, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Müller, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.2331.12.26

    Projekt: Forschung

  3. MindMatters

    Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Nieskens, B. (Projektmitarbeiter*in)

    01.12.0630.09.13

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  4. Mind Matters 2018

    Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.1831.08.20

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

  5. Mindsets in value-driven conflicts

    Schuster, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Harinck, F. (Partner*in)

    01.08.2031.07.21

    Projekt: Forschung

  6. MIDEMMA: Minimizing Defects in Micro-Manufacturing Applications (MIDEMMA)

    Georgiadis, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ivanov, A. (Partner*in), Reynaerts, D. (Partner*in) & Barceló, A. (Projektmitarbeiter*in)

    Europäische Kommission

    01.11.1131.10.14

    Projekt: Forschung

  7. MINT Förderung

    Block, B.-M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.06 → …

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

  8. MI-RAP: MI-RAP - Music Industry Resilience Acceleration Programme, Subproject 8

    Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.2331.10.26

    Projekt: Forschung

  9. Mit dem Bus zur Schule

    Stoltenberg, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Berthold, A. (Projektmitarbeiter*in), Baum, R. (Projektmitarbeiter*in) & Röpke, S. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.0531.12.05

    Projekt: Anderes

  10. MLab: ML-basierte Absatzprognose anhand von in- und externen Metadaten

    Heger, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Rokoss, A. (Projektmitarbeiter*in) & Wolter, F. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.2430.06.26

    Projekt: Forschung

  11. Mobile Medienkultur in Japan. Entwurf eines kulturorientierten Kontextualisierungskonzepts der Mobilkommunikation

    Peil, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.0512.07.10

    Projekt: Dissertationsprojekt

  12. Mobil im Saarpfalz-Kreis (Modellprojekt Querverkehr)

    Höger, R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heine, W.-D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.9521.12.00

    Projekt: Forschung

  13. Green Fashion Challenge: Modekultur, Textilien und Nachhaltigkeit

    Hörisch, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hampe, L. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.2001.03.21

    Projekt: Anderes

  14. Model adaptation and study site determination for environmental fate research of veterinary antibiotics in Lüneburg

    Gaßmann, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1430.04.15

    Projekt: Forschung

  15. Modeling common ground

    Bohn, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    11.09.1710.09.20

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The Impact of the European Employment Strategy on the labour market policies of Germany and France.
  2. Elke Seefried, Zukünfte. Aufstieg und Krise der Zukunftsforschung 1945-1980
  3. Politikbarometer Biologische Vielfalt in Deutschland
  4. Störungen des Bauablaufes, aktuelle Probleme bei der Wertung von Angeboten
  5. Gender Mainstreaming - vom Verwaltungshandeln zum akademischen Selbstverständnis
  6. Spurengaremissionen (N20, NH3) und Ertragsentwicklung nach Gärrestapplikation auf einem Marschstandort Norddeutschlands
  7. Zur Aufmerksamkeitsverteilung bei der Betrachtung von Bildern
  8. Schreiben im Beruf und an berufsbildenden Schulen für sprachlichheterogene Zielgruppen – Anforderungen, Tendenzen und Ausblicke
  9. Die Botschaft von BNE ist zwar herausfordernd, aber doch ganz einfach
  10. Wärmenutzungspflicht bei Biogasanlagen - Konsequenzen für die Kreditentscheidung
  11. Humanitäres Theater in unmenschlicher Zeit: Zur Situiertheit von Max Reinhardts Il Mercante di Venezia in Venedig, 1934
  12. Foreign Institutional Investors, Legal Origin, and Corporate Greenhouse Gas Emissions Disclosure
  13. Dem Willen des Kindes folgen? - Das Kindeswohl zwischen Gegenwart und Zukunft
  14. Gemeinschaftsrechtlicher Staatshaftungsanspruch, Verhältnis zum nationalen Recht
  15. Pädagogik und Zwang, Minderjährigenrechte und Freiheitsschutz
  16. Editorial zum Thementeil Diversitäts- und Antidiskriminierungskonzepte im Feld von Schule und Migration
  17. Grenzen überschreiten: Transkontextuelle deiktische Praktiken auf Online-Gedenkseiten
  18. Biogasanlagen - Recht und Finanzierung
  19. Aufbau einer Landesfachstelle „Suizidprävention in der Kinder- und Jugendhilfe“ in Mecklenburg-Vorpommern
  20. La modernización del Derecho de Sociedades en Alemania
  21. Finanzmarktstabilisierung contra Informationsfreiheit? - Keine Einschränkung des Informationsfreiheitsgesetzes
  22. Yearbook of the German Schillergesellschaft
  23. Über die ästetische Sinnbildung
  24. Leisure travel distribution patterns of Germans
  25. Vom Spielen im Wasser zur Vermittlung und Organisation
  26. Wettbewerbsrecht, europäisches, Entwicklung
  27. Absente Körper und institutionelle Doppelgänger. Zur kollektiven Vorbereitung altersgruppenbezogener Teilnehmerschaften
  28. Linguistische Grundlagen für den Sprachunterricht
  29. § 347 Nutzungen und Verwendungen nach Rücktritt
  30. Akademische Ausbildung von Fachkräften für das Personalmanagement
  31. Die Energiewende als transdisziplinäre Herausforderung