Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1131 - 1140 von 2.635Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. How to attract visitors with strategic, value-based experience design - A review and analysis of customer experience and visitor segmentation research for cultural organisations

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ober-Heilig, N. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Sikkenga, J. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.1131.01.13

    Projekt: Forschung

  2. How to introduce OR to Children?

    Xie, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.16 → …

    Projekt: Lehre und Studium

  3. Humane Ökonomie – Vorstellungen von Schüler:innen und Lehrer:innen der Allgemein- und der Berufsbildung

    Tafner, G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hantke, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.2131.10.22

    Projekt: Forschung

  4. Humboldt Stipendium

    Pietsch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.2330.09.25

    Projekt: Individualförderung

  5. MINT: Hybrides MINT-Studienwahlorientierungsprogramm für Frauen im Kontext digitaler Transformation

    Block, B.-M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schmidt, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Guerne, M. G. (Projektmitarbeiter*in)

    01.11.2231.10.25

    Projekt: Lehre und Studium

  6. Teilmaßnahme 1.1 KT 11: Hybrid Publishing

    Warnke, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Beyes, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Beverungen, A. (Projektmitarbeiter*in), Bunz, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Heise, C. (Projektmitarbeiter*in), Kuper, H.-G. (Projektmitarbeiter*in), Loebel, J.-M. (Projektmitarbeiter*in), Worthington, S. (Projektmitarbeiter*in), Hall, G. (Partner*in), Levin, T. (Partner*in), Lovink, G. (Partner*in), Shah, N. N. (Projektmitarbeiter*in), Amorosa, J. (Projektmitarbeiter*in), Burkhardt, M. (Projektmitarbeiter*in), Dieter, M. (Projektmitarbeiter*in), Gollner, U. (Projektmitarbeiter*in), Hui, Y. (Projektmitarbeiter*in), Kirchner, A. (Projektmitarbeiter*in), Kral, C. (Projektmitarbeiter*in), Le, M. (Projektmitarbeiter*in) & Peters, H. (Projektmitarbeiter*in)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    01.05.1231.03.16

    Projekt: Forschung

  7. HYACINTH: Hydrogen acceptance in the transition phase

    Upham, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bögel, P. M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.09.1401.06.18

    Projekt: Forschung

  8. HyperImage - Bildorientierte e-Science Netzwerke

    Warnke, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schirmbacher, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Wedemeyer, C. (Projektmitarbeiter*in), Terstegge, C. (Projektmitarbeiter*in), Kuper, H.-G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Loebel, J.-M. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.06.0631.05.09

    Projekt: Forschung

  9. Hypothetizität. Kernkraft, Computersimulation und das ›German Manhattan Project‹

    Vehlken, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1420.08.20

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Vorrangige Probleme von Jugendlichen ohne Ausbildungsvertrag und die Rolle des Sozialarbeiters in der Berufsschule
  2. Biblizismus und evangelischer Religionsunterricht in der Grundschule
  3. Verfahren zur Bestimmung des Rausch-Niveaus eines als Folge von digitalisierten Messwerten repräsentierten Signals
  4. Grüner Strom aus der Region für die Region
  5. Anwendungen des maschinellen Lernens in der Produktion aus Auftrags- und Produktsicht
  6. Eiswasser Finnland special. Zeitschrift für Literatur III/IV-1998 (Livre en allemand)
  7. Climate coalitions and international trade
  8. Vertikale Gewaltenteilung: Institutionenpolitische Leitidee oder demokratietheoretische Chiffre?
  9. Markenvorstellung als Determinante des Weiterempfehlungsverhaltens im Kulturbereich
  10. Impulsierung einer nachhaltigeren Ernährungsweise
  11. Herausforderungen und Potenziale von Online-Medien für die qualitative Forschung
  12. Völkerrechtliche Abkommen mit Drittstaaten
  13. Der Kinder- und Jugendsport in kommunalen Bildungslandschaften – wo geht die Reise hin?
  14. Désecalade de la violene et gestion des foules protestateires
  15. Berufswahlfreiheit als Selbstgestaltung beruflicher Entwicklung.
  16. How Much Do Severely Injured Athletes Experience Sport Injury-Related Growth? Contrasting Psychological, Situational, and Demographic Predictors.
  17. Gruppenkonflikte: Fallstricke und Gegenmaßnahmen
  18. Von Kaffeebohnen, Maulbeerbäumen und Reismühlen
  19. Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement
  20. Product differentiation and profitability in German manufacturing firms
  21. Internetbasierte Resilienzförderung und Prävention psychischer Erkrankungen
  22. Sportunterricht mit neu zugewanderten Schülerinnen und Schülern
  23. Wolfsburg/Groß Schwülper, gleiches Ambiente
  24. Hegemonie. Politische Theorie nach Antonio Gramsci
  25. Frauenhauskinder und ihr Weg ins Leben
  26. La Esencia Barroca de la Razón de Estado
  27. Food forests