Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2581 - 2600 von 2.623Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. Workshop externe PR Print oder Online

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Adam, U. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.1131.07.11

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  2. Workshop "Nachhaltigkeit und Verbraucherschutz - neue rechtliche Entwicklungen in einem alten Spannungsfeld"

    Halfmeier, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.12.2030.11.21

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  3. Workshop PM/PV

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Adam, U. (Projektmitarbeiter*in)

    01.05.1231.05.12

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  4. Workshop: Populismus in Italien

    Schwörer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    25.10.1926.10.19

    Projekt: Lehre und Studium

  5. Workshop Print-PR

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Adam, U. (Projektmitarbeiter*in)

    01.08.1231.08.12

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  6. Workshop "Representation in the European Union: Coping with present challenges to democracy", 16. bis 18. September 2010 in Lüneburg

    Friedrich, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kröger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Fritz Thyssen Stiftung

    01.07.1031.12.11

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  7. Writing and talking about it – Individuelles Schreiben im Sprint-Format

    Buhrfeind, I. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    14.09.2616.09.26

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  8. XR2ESILIENCE

    Lehr, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.2431.07.28

    Projekt: Forschung

  9. ZDEMO/GIGA Professur für Vergleichende Politikwissenschaft

    Müller-Rommel, F. (Koordinator*in) & Elischer, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1202.01.18

    Projekt: Forschung

  10. Zeit- und Einkommensarmut – Eine Mikroanalyse mit der deutschen Zeitbudgeterhebung 2001/2002 des Statistischen Bundesamtes

    Rathjen, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Merz, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0801.10.11

    Projekt: Dissertationsprojekt

  11. Zeit- und Einkommensarmut – Zur Dynamik eines multidimensionalen interdependenten Armutsansatzes

    Merz, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Rathjen, T. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.0830.03.17

    Projekt: Forschung

  12. Zeit- und Ewigkeitsbegriffe als Faktor Theologischer Systemkonstruktionen

    Mühling, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.1115.06.12

    Projekt: Forschung

  13. Zertifikatsstudium "Nachhaltigkeit in Sportorganisationen"

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schmitt, C. (Koordinator*in) & Sachs, B. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.2230.06.24

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  14. Zertifizierung von Umweltbildungseinrichtungen

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.12.0619.07.10

    Projekt: Anderes

  15. ZIM - Kälteabsorptionsanlagen

    Ruck, W. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1517.11.20

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  16. ZIM - SmartPress

    Heger, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Zein El Abdine, M. (Projektmitarbeiter*in) & Voß, T. (Projektmitarbeiter*in)

    01.12.1731.05.20

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  17. ZOMiDi: Zivilgesellschaftliche Organisationen und die Herausforderungen von Migration und Diversität

    Karakayali, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), von Unger, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schönwälder, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.1831.07.21

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Walter Kamps

Publikationen

  1. „… und er würfelt doch!“ Bemerkungen zum Zufall in Gottes Handeln und Sein
  2. Jugendliche DaZ-Lerner schreiben schulische Textformen - Reanalysen der Leistungsdaten und Schülerbefragungen aus DESI und IMOSS
  3. Schriftliche Ergebnisrückmeldungen zum Unterrichtswissen – ein geeignetes Mittel zur Förderung von Selbstreflexion im Lehramtsstudium?
  4. Parteienwettbewerb in mittelosteuropäischen Demokratien
  5. Koalitionsstrukturen und Koalitionsstabilität in Mittel- und Osteuropa
  6. Philosophisch-theologische Anstöße zur Urteilsbildung
  7. Zur Qualität ästhetischer Erfahrungen bei Kindern
  8. Die tragische Szene
  9. Zeiten in der Ökotoxikologie
  10. Normierungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung
  11. Geschlechterverhältnisse & Nachhaltigkeit
  12. Policy-Analyse, Demokratie und Deliberation: Theorieentwicklung und Forschungsperspektiven der "Policy Sciences of Democracy"
  13. Konzeptionelle Äquivalenz von Kompetenzmessungen in den Naturwissenschaften zwischen NEPS, IQB-Ländervergleich und PISA
  14. Besprechung des Buches: Wenger, C.: "Jenseits der Sterne. Gemeinschaft und Identität in Fankulturen. Zur Konstitution des Star Trek-Fandoms"
  15. Luxury Brands as Employers
  16. German Academia heading for sustainability?
  17. Die Begegnungen der Gegner
  18. Europäische Währungsunion
  19. Handels- und steuerbilanzielle (Teil)-Gewinnrealisierung bei (langfristigen) Werkverträgen
  20. Geschlechtsspezifische Wirkung von Anreizsystemen?
  21. Praedicatio Identica
  22. Durch Coaching Führungsqualitäten entwickeln
  23. Egalitarian Norm Messaging Increases Human Resources Professionals’ Salary Offers to Women
  24. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 11 [Ziele der GASP]
  25. Perspektiven der Energiepolitik in Deutschland
  26. Direkte Demokratie in Mittel- und Osteuropa. Befunde und Perspektiven des internationalen Vergleichs
  27. Der Betrachter ist im Bild.
  28. Green Finance
  29. Ausbreitung von Pflanzen durch Schalenwild
  30. Geschlechtergerechtigkeit und Nachhaltige Entwicklung - Konturen einer Verbindung
  31. Arbeitszeiten von Ärzten – Tabellenband zu Auswertungen des Mikrozensus 2009 und der FFB-Ärzteumfrage 2002
  32. Das Gesamtprojekt "Internes Rating" des Bank-Verlags - Eine Betrachtung aus der Sicht kleiner und mittelständischer Banken
  33. Externalisierungspolitik als "travelling model"
  34. Heiko Miskottes Israel-Theologie als theologisches Kaleidoskop
  35. Organisationaler Wandel in Buchverlagen
  36. Kaufrecht und Werkvertragsrecht – ein systematischer Vergleich (Teil 1)
  37. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen