Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2531 - 2540 von 2.626Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Website des Caligo Cafés - Konzeption von Webportalen

    Dimitriadis, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.2003.07.20

    Projekt: Praxisprojekt

  2. Website www.bleib-treu-brautkleider.de im Rahmen der Veranstaltung Konzeption von Webportalen

    Dimitriadis, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    10.04.1905.07.19

    Projekt: Praxisprojekt

  3. Weil mein Papa uns schlägt...Gewalt im Geschlechterverhältnis, neue Wege in der Sozialen Arbeit

    Henschel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.0231.03.03

    Projekt: Lehre und Studium

  4. Weiterempfehlung als informative und soziale Funktion in Kulturinstitutionen

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Sikkenga, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.01.0931.05.13

    Projekt: Dissertationsprojekt

  5. Weiterentwicklung eines Tools zur Produktionsplanung und -steuerung eines Unternehmens der maritimen Wirtschaft

    Schmidt, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Rokoss, A. (Projektmitarbeiter*in)

    29.01.1931.03.20

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  6. Weiterentwicklung von Maßnahmen und Instrumenten zur Sicherstellung einheitlicher Berücksichtigung von Umweltbelangen in Genehmigungsverfahren

    Antoni, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    07.04.1030.09.16

    Projekt: Dissertationsprojekt

  7. Weiterentwicklung von Qualitätsmanagementsystemen in Studium und Lehre an Universitäten durch das Modell eines netzwerkorientierten Quality-Audit-Verfahrens

    Rau, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Preuschl, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heuser, G. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.10.1130.09.16

    Projekt: Lehre und Studium

  8. Welchen Einfluss haben Ankündigungen von Zentralbanken auf Konsumenten?

    Lamla, M. J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    30.06.2201.02.23

    Projekt: Forschung

  9. Welcome Center Lüneburg

    Terhechte (✝), J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Europäische Union

    01.12.1831.05.20

    Projekt: Anderes

  10. Welcome to Africa

    Baumgärtner, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Olbrich, R. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.1210.05.12

    Projekt: Lehre und Studium

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Katharina Averdunk

Aktivitäten

  1. Macht Übung die Meisterin bzw. den Meister? Das Leuphana-Konzept zum Erlernen von (zwei) Kernpraktiken im ersten Schulpraktikum
  2. Naturwissenschaftliche Lernwerkstatt am BG/BRG Gmünd
  3. Fish & Chips. Mediale Durchmusterung von Schwärmen 2008 
  4. Training of Entrepreneurs
  5. Journal of Contextual Economics (JCE) - Schmollers Jahrbuch (Fachzeitschrift)
  6. Human Capital and Entrepreneurial Success: A Meta-Analytic Review
  7. Die Arbeit in Entwicklungsteams am ZZL-Netzwerk
  8. Gescheiterte Anrufungen. Empirische Befunde zur Umweltkommunikation im Themenpark der EXPO 2000
  9. 92. American Sociological Association-Kongress 1997
  10. 6. Konferenz des European Sociological Association Kunstsoziologie Netzwerkes 2004
  11. Zur Arbeit in Entwicklungsteams: Erfolgsfaktoren und Herausforderungen in Research-Practice Partnerships in der Lehrkräftebildung
  12. Ich sehe was, was du nicht siehst! Wahrnehmungs(in)kongruenz zwischen Führungskräften und älteren Beschäftigten
  13. Deutsche Telekom Stiftung (Externe Organisation)
  14. Gesellschaft für Ökologie e.V. (Externe Organisation)
  15. Transformation und Nachhaltigkeit - Podiumsdiskussion
  16. Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik e.V. (Externe Organisation)
  17. Neue Anforderungen an das touristische Marketing für Destinationen.
  18. Nachhaltige Unternehmensführung nach dem ESG-Konzept. Zur nationalen und europäischen Regulierungsdynamik
  19. Lehrkräftegesundheit und der Umgang mit beruflichen Belastungen am Beispiel einer Unterrichtssituation
  20. Widerständige Zeit-Bilder. 1968 in Kunst und Kino.