Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

21 - 40 von 2.623Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. A Change in Perspective - The Role of Photography in Environmental Communication

    Brosien, P. N. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Projektmitarbeiter*in)

    01.05.20 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  2. Acquisition and Interlanguage Pragmatics

    Barron, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.98 → …

    Projekt: Forschung

  3. ALEE: Adaptive Learning in Economic Education

    Brefeld, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Neubauer, K. (Projektmitarbeiter*in)

    Joachim Herz Stiftung

    01.03.2130.04.25

    Projekt: Forschung

  4. ALEE II: Adaptive Learning in Economic Education

    Brefeld, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Neubauer, K. (Projektmitarbeiter*in)

    01.05.2531.05.28

    Projekt: Forschung

  5. ADLER: Adaptives Lehrerhandeln im Rechtschreibunterricht der Primarstufe (ADLER)

    Weinhold, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1931.12.21

    Projekt: Forschung

  6. ADJUST FOR WINDOWS: Hochrechnung von Mikrodaten für repräsentative Stichproben

    Merz, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Stolze, H. (Projektmitarbeiter*in) & Rusch, L. (Projektmitarbeiter*in)

    01.04.9830.03.17

    Projekt: Forschung

  7. Adultismus und Diskriminierung entlang des jungen Alters

    Alberth, L. (Wissenschaftliche Projektleitung), Siem, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Essien, I. (Projektmitarbeiter*in) & Marke, V. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.2431.12.25

    Projekt: Forschung

  8. Advancement of a control system for throttle plate in engine systems

    Mercorelli, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Müller, K. (Projektmitarbeiter*in)

    01.03.0528.02.06

    Projekt: Forschung

  9. Advancement of a control system in park assistant

    Mercorelli, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Wuttke, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hueger, P. (Projektmitarbeiter*in)

    02.01.0631.12.07

    Projekt: Forschung

  10. Affect-and psychotechnology studies - Emergente Techniken affektiver und emotionaler (Selbst-)Kontrolle

    Pias, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schrape, N. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.11.1530.03.17

    Projekt: Forschung

  11. Africa and Europe Moving Forward

    Gielnik, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    12.12.1831.12.20

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  12. "Agenda 21 - Universität Lüneburg"

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Diekmann, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schwiersch, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Simonowsky, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.0031.07.01

    Projekt: Forschung

  13. Akteur-Kunst-Theorie. Kunsttheoretische Potentiale der Akteur-Netzwerk-Theorie

    Weinert, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1510.01.24

    Projekt: Dissertationsprojekt

  14. AddIChron: Akzeptanz digitaler, datenbasierter Interventionen für chronische Erkrankungen am Beispiel Typ-2-Diabetes

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Seitz, L. (Projektmitarbeiter*in)

    01.08.2231.10.24

    Projekt: Forschung

  15. Album der Vielfalt

    Miralles-Andress, N. (Wissenschaftliche Projektleitung), Suñén Bernal, M. D. C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hohwald, C. (Projektmitarbeiter*in), Lagazio, E. (Projektmitarbeiter*in), Dolisen, G. (Projektmitarbeiter*in), Rode, D. (Praxispartner*in) & Uzun, B. (Projektmitarbeiter*in)

    15.10.1015.02.11

    Projekt: Praxisprojekt

  16. ALEE: ALEE - Professional Development Adolescent Literacy Education

    Garbe, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    18.02.0918.08.10

    Projekt: Forschung

  17. ALFA: Alfa – Projekt “Programa de Maestría Internacional en Desarrollo y Gestión Sustentable“ (International Master „Sustainable Development and Management“) des Netzwerkes ELaN (European-Latinamerican Network for Sustainable Development)

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Rieckmann, M. (Koordinator*in), Barkin, D. (Partner*in), Berglund, S. (Partner*in), Böhmer, K. (Partner*in), Gonzalez, M. (Partner*in), Filippini, M. F. (Partner*in), Medellín Milán, P. (Partner*in), van Dam-Mieras, R. (Partner*in) & Vásquez Ríos, A. A. (Partner*in)

    15.08.0515.08.07

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The Manifestation of Authoritarian Populism in Europe
  2. Integration operationeller Risiken in die Gesamtbanksteuerung
  3. Work- Life-Balance – die Rolle der Arbeitszeitgestaltung
  4. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  5. § 8 Bodenschutz und Altlastenrecht
  6. Vollzugsdefizite im Naturschutz und Strategien zur Durchsetzung von Naturschutzansprüchen
  7. Biomechanical versus clinical assessment of postural control
  8. Zu den Wurzeln des sachenrechtlichen Numerus clausus
  9. Soziale Herkunft als Bedingung der Kompetenzentwicklung
  10. Lehrergesundheit als Pflichtaufgabe angehender Lehrkräfte und ihrer Lehrerbildner
  11. Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht
  12. Kompetenzen & Hochschulbildung für eine nachhaltige Entwicklung
  13. Vom Leben zum Sein : der frühe Martin Heidegger und die Lebensphilosophie
  14. Raus aus der Kohle - des Klimas wegen
  15. Konvivialismus als Kunst und Komplexität als Erfahrung
  16. Chancen und Risiken von Adoleszenz und Migration
  17. Anknüpfungspunkte für Gesundheit auf dem Campus einer Universität
  18. Einfluss der Bewirtschaftungsintensität auf die Wachstumsdynamik von Waldmeister-Buchenwäldern (Galio odorat-Fagetum)
  19. Religion aus kultursoziologischer Perspektive
  20. Information Asymmetry in the German Public Health Care Market
  21. Keep angry and carry on: Geschlechterverhältnisse in Bildungsprozessen
  22. Corporate Design/Corporate Aesthetics
  23. Kunstgeschichte "vom weltgeschichtlichen Gesichtspunkte aus"
  24. Fortentwicklung der kapitalmarktorientierten Rechnungslegung durch das Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (TUG)
  25. Die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  26. Stadtkronenpolitik durch Museen, Konzerthäuser und Theater
  27. Bildung für nachhaltige Entwicklung
  28. Marktvergesellschaftung
  29. International student mobility
  30. Rezension von James E. Katz
  31. Luminescence dating of Late Pleistocene eruptions in the Eifel Volcanic Field, Germany
  32. Socio-political and socio-spatial implications of the economic crisis and austerity politics in Southern European cities
  33. Manager-Boni: Anreize für Nachhaltigkeit
  34. The Influence of After-Sales Service Determinants on Brand Loyalty Within the Premium Automotive Industry
  35. Neue Medien im interdisziplinären Musikunterricht – Geschichte, Chancen und Beispiele
  36. Öffentlichkeitsbeteiligung und EU Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie
  37. Schlobinski, P. (2014). Grundfragen der Sprachwissenschaft. Eine Einführung in die Welt der Sprache(n). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht