Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

141 - 160 von 2.628Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. Ausrichtung der 2. GMLG Conference on Entrepreneurship

    Schulte, R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Tegtmeier, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.1131.03.12

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  2. GMLG2013: Ausrichtung der 3. GMLG Conference on Entrepreneurship

    Tegtmeier, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schulte, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    21.01.1131.03.13

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  3. Ausrichtung der 4. Leuphana Conference on Entrepreneurship

    Tegtmeier, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.1301.01.19

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  4. Interact4School: Außerschulisches individuelles Lernen und die Schnittstellen zum Schulunterricht: Effektives digitales Üben als Basis für den kompetenzorientierten Fremdsprachenunterricht

    Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Blume, C. (Projektmitarbeiter*in), Beilharz, S. (Projektmitarbeiter*in), Pili-Moss, D. (Projektmitarbeiter*in), Meurers, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Nagengast, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Trautwein, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Holz, H. (Projektmitarbeiter*in), Nuxoll, F. (Projektmitarbeiter*in) & Wendebourg, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.04.2031.12.23

    Projekt: Forschung

  5. Aussichten auf eine nachhaltige Entwicklung: Die Zukunft der Pflanzen und Schmetterlinge Transsylvaniens

    Loos, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.1115.06.15

    Projekt: Dissertationsprojekt

  6. Austellungsprojekt "Politische Karikaturen zum Irak-Konflikt"

    Oeftering, T. (Projektmitarbeiter*in), Kuhn, H.-W. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Merz, H.-G. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    05.03.0331.03.04

    Projekt: Praxisprojekt

  7. ESuDis: Auswirkungen des Landmanagements auf die Bereitstellung und Verteilung von Ökosystemdienstleistungen

    Martín-López, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Felipe-Lucia, M. R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Isaac, R. (Projektmitarbeiter*in)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    13.07.2031.12.23

    Projekt: Forschung

  8. Auswirkungen von Meereshöhe, Feuer und biotischen Interaktionen auf die Regeneration subtropischer Bergwaldarten in Zentralargentinien

    von Wehrden, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hensen, I. (Wissenschaftliche Projektleitung), Renison, D. (Partner*in) & Marcora, P. I. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.01.1605.10.20

    Projekt: Forschung

  9. Automated Material Handling System with Cooperative, Autonomous Robots in Warehouses

    Xie, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.1401.08.17

    Projekt: Praxisprojekt

  10. RMFS: automated robotic mobile fulfillment systems

    Xie, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.17 → …

    Projekt: Praxisprojekt

  11. Automating the Logistical City: Space, Algorithms, Speculation

    Beverungen, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Antenucci, I. (Projektmitarbeiter*in), Voigt, M.-L. (Projektmitarbeiter*in), Hille, L. (Projektmitarbeiter*in), Rossiter, N. (Partner*in), Mattern, S. (Partner*in) & Halpern, O. (Partner*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.09.2130.09.25

    Projekt: Forschung

  12. B 02 - Zeit und Einkommen - Multidimensionale Polarisierung

    Merz, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Scherg, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.13 → …

    Projekt: Forschung

  13. B 07 - Arbeitszufriedenheit von Selbständigen

    Hanglberger, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Merz, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0731.12.16

    Projekt: Forschung

  14. B 08 - Subjective Well-Being, Parental Child Care Time and Income – A Multidimensional Polarization Approach

    Merz, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Peters, N. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.15 → …

    Projekt: Forschung

  15. B 09 - Sind Rentner zufriedener? Eine Panelanalyse von Antizipations- und Adaptionseffekten

    Merz, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.14 → …

    Projekt: Forschung

  16. Back to the Future. Öffnungen der Zukunft nach der ›Breiten Gegenwart‹

    Vehlken, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.20 → …

    Projekt: Forschung

  17. Bargfost Symposium, Campinas Brasilien

    Kirschner, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    14.03.1616.03.16

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Katharina Hug

Publikationen

  1. Jugend, Delinquenz und gesellschaftlicher Wandel
  2. Das Schätzen von Längen in der Grundschule: Welche mathematischen Fähigkeiten sind prädikativ?
  3. L'université orientée vers le soin de la richesse et les mères chercheuses durant la pandémie du Covid-19
  4. The German Capital Markets Model Case Act (KapMuG): a European role model for increasing the efficiency of capital markets?
  5. "Meiner Meinung nach ist Laden 31 kleiner als Laden 4."
  6. Zur Notwendigkeit von Nachhaltigkeit in der Corporate Governance
  7. Das Wirken von Nachhaltigkeitsräten in Politik und Gesellschaft
  8. E-Learning im Musikunterricht
  9. Klafki macht Sinn
  10. Financial penalties and banks’ systemic risk
  11. Nachhaltigkeitskompetenz und Gender
  12. Digitalisierung im stationären Reisevertrieb :
  13. Bildung und Kommunikation als integraler Bestandteil der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie?
  14. Auf dem Weg zu den Kunden des Heilbades/Kurortes
  15. Zwei Geisterfahrer begegnen sich: der beidseitige Verkehrsverstoß
  16. Streikrecht als Grundrechtsverwirklichung
  17. Wer hat Freundschaften und wer verliert sie?
  18. Ein Spielzeugmuseum gestalten
  19. Konkurrenz im Wald?
  20. The assessment of organizational culture in cross-cultural settings:
  21. Sustainability as a Driver for Corporate Economic Success
  22. Mein und Dein
  23. Die kooperative Begrenzung globaler Umweltrisiken am Beispiel der Diskontierung in der neoklassischen und ökologischen Ökonomie
  24. Zum Verhältnis von Emotionalität und Rationalität in der Sozialpädagogik
  25. Le nouveau paradigme écologique Pour une écologie générale des médias et des techniques
  26. Entwicklung von staatlichen Strategien zur Klimaanpassung
  27. Private Equity und Venture Capital