Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

121 - 140 von 2.623Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. Atempause: Eine tägliche Kurzintervention zur Achtsamkeit bei Grundschulkindern

    Salisch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bergold, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Voltmer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.10.1930.09.23

    Projekt: Forschung

  2. ((audio)) Ästhetische Strategien

    Großmann, R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Pelleter, M. (Projektmitarbeiter*in) & Otto, A. (Partner*in)

    01.10.97 → …

    Projekt: Forschung

  3. Audit reforms and accruals quality

    Treptow, I. (Partner*in) & Velte, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1430.09.22

    Projekt: Dissertationsprojekt

  4. AuditXcellence - Master in Auditing

    Mody, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.1231.12.24

    Projekt: Lehre und Studium

  5. AuditXcellence - Master in Auditing

    Stix, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.1231.12.24

    Projekt: Lehre und Studium

  6. Aufbau einer Datenbank zur Analyse von Bürgerbeteiligungsmodellen aus finanzwirtschaftlicher Sicht

    Degenhart, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kahla, F. (Projektmitarbeiter*in)

    01.05.1330.04.15

    Projekt: Forschung

  7. Meta-Image II: Aufbau einer verteilten virtuellen Forschungs- und Kommunikationsumgebung für den Bilddiskurs in der Kunstgeschichte

    Warnke, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Dieckmann, L. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bredekamp, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.09.1231.08.17

    Projekt: Forschung

  8. Aufbau einer Videodatenbank mit Unterrichtssequenzen zum Umgang mit Heterogenität im Unterricht

    Niebert, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Paulicke, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.13 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  9. Aufbau eines nationalen Weiterbildungszentrums für Fach- und Führungskräfte in Schutzgebieten Bulgariens im geplanten Umweltbildungszentrum "Kloster Rila"

    Evers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lütkemöller, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pashova, R. (Partner*in)

    Deutsche Bundesstiftung Umwelt

    01.05.1101.12.12

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  10. Schaffleisch: Aufbau eines Netzwerkes zur Förderung der Vermarktung von Schaffleisch aus dem Gebiet des NSG Lüneburger Heide

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Müller, J. (Projektmitarbeiter*in)

    29.07.0431.12.04

    Projekt: Praxisprojekt

  11. Aufbau eines Obsoleszenz-Managements in einem Unternehmen der maritimen Wirtschaft

    Schmidt, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.2231.12.22

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  12. PlanFoL: Auf die Planung kommt es an (PlanFoL)

    Abels, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hofer, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2330.06.26

    Projekt: Forschung

  13. Ausbau des regionalen Personaltransfers aus Hochschulen

    Terhechte (✝), J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Europäische Union

    01.09.1728.02.19

    Projekt: Anderes

  14. Ausbildung gemeinsam weiterdenken - BAKIP, Universität und Praxis im Dialog

    Wustmann, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Karber, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.09.1231.08.14

    Projekt: Forschung

  15. Auslegung der Materialbereitstellung der Laserproduktionslinie eines Unternehmens der maritimen Wirtschaft

    Schmidt, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Rokoss, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.11.2031.12.21

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  16. Ausrichtung der 1. GMLG Conference in Entrepreneurship

    Schulte, R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Tegtmeier, S. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.1031.03.11

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  17. Ausrichtung der 2. GMLG Conference on Entrepreneurship

    Schulte, R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Tegtmeier, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.1131.03.12

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Nina Janßen

Publikationen

  1. Die neuen Munizipalismen
  2. Zur Aufmerksamkeitsverteilung bei der Betrachtung von Bildern
  3. Die Botschaft von BNE ist zwar herausfordernd, aber doch ganz einfach
  4. Humanitäres Theater in unmenschlicher Zeit: Zur Situiertheit von Max Reinhardts Il Mercante di Venezia in Venedig, 1934
  5. Schreiben im Beruf und an berufsbildenden Schulen für sprachlichheterogene Zielgruppen – Anforderungen, Tendenzen und Ausblicke
  6. Kritik der Kreativität - Vorbemerkungen zur erfolgreichen Wiederaufnahme des Stücks Kreativität
  7. Artikel 31 EUV [Verfahren der Beschlussfassung]
  8. Die geschlossene Unterbringung von Kindern und Jugendlichen in stationären Einrichtungen der Jugendhilfe
  9. Biogasanlagen - Recht und Finanzierung
  10. Österreich Tourismus auf dem Weg in die Zukunft
  11. Wettbewerbsrecht, europäisches, Entwicklung
  12. The social impact of online games
  13. Gender Mainstreaming im Politikfeld Bildung
  14. Unterstützung und Betreuung von türkischsprachigen Familien mit behinderten Angehörigen
  15. Sprengstoffe aud Krümmel und Düneberg
  16. Künstlerkritik, Kunstsoziologie und kritische Gesellschaft
  17. Akademische Ausbildung von Fachkräften für das Personalmanagement
  18. Wissen, Erfahrungen und Interessen von Grundschulkindern, unter besonderer Berücksichtigung ökologischer Fragen
  19. Im Staat und über den Staat hinaus
  20. Grenzen überschreiten: Transkontextuelle deiktische Praktiken auf Online-Gedenkseiten
  21. Musikalische Figuren als Selbstbeschreibungen im späten Kindesalter
  22. Informationstechnologie
  23. Yearbook of the German Schillergesellschaft
  24. Mehr als nur Emanzengequatsche...: einundzwanzig Jahre autonome Frauenhausarbeit in Lübeck - Politik und Profession
  25. Chinese capitalism in Thailand
  26. Über die ästetische Sinnbildung
  27. Vom Spielen im Wasser zur Vermittlung und Organisation
  28. Evaluation of a biological post-treatment after full-scale ozonation at a municipal wastewater treatment plant
  29. Silben sind besser als Laute und Buchstaben
  30. Politisierung von Jugend zwischen persönlicher Entwicklung und gesellschaftlichem Ordnungsanspruch
  31. Anforderungen an klagebefugte Verbände bei der Musterfeststellungsklage
  32. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  33. Wird der Abbau organischer Verbindungen tatsächlich durch Chlorsubstitution beschleunigt?
  34. Fotografie als Weltanschauung
  35. Hommage an die unbekannten Betrachter*innen
  36. Perspektivenwechsel angesagt. Zur Neuentdeckung des Waldes in der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  37. In re Arbitration Between the Italian Republic and the Republic of India Concerning the “Enrica Lexie” Incident
  38. Third Moscow Biennale of contemporary art 2009
  39. Der Top-Runner-Ansatz als Instrument zur Steigerung der Endenergieeffizienz bei energiebetriebenen Produkten
  40. Die Besteuerung der Personen- und Kapitalgesellschaften