Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

641 - 660 von 2.623Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. Eine globale Entwicklungspsychologie

    Bohn, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2531.12.30

    Projekt: Forschung

  2. Eine Simulationsstudie zur Krankenhausplanung in Deutschland

    Pelster, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hagemann, V. (Wissenschaftliche Projektleitung), Wolf, S. (Partner*in) & Laporte Uribe, F. (Partner*in)

    01.10.1531.03.16

    Projekt: Forschung

  3. NAVEBGO: Eine Strategie zur NAchhaltigen VErringerung des Biozideintrags in das Grundwasser am Oberrhein

    Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Olsson, O. (Projektmitarbeiter*in)

    Europäische Union

    01.01.1930.09.22

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  4. Eine Trainingsstudie zum sozialen und emotionalen Lernen im Kindergarten

    Salisch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.0831.05.12

    Projekt: Forschung

  5. EQUIVAL: Eine Verschiebung hin zur gerechten Bewertung der Natur im Anthropozän

    Pascual, U. (Koordinator*in), Balvanera, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Martín-López, B. (Partner*in)

    11.11.17 → …

    Projekt: Forschung

  6. TM 1.3 C FuE-Projekt 06 Pflege: Einfach gute Pflege finden

    Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Gölitz, D. (Projektmitarbeiter*in), Japsen, A. (Projektmitarbeiter*in) & Trenkamp, C. M. (Projektmitarbeiter*in)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    15.10.1131.12.14

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  7. Einfluss der Gehölzartendiversität auf Pflanzenwachstum und Demographie (FOR 891 - Teilprojekt 02)

    Härdtle, W. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Fichtner, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    19.02.1412.04.19

    Projekt: Forschung

  8. Einfluss der Vertrauensentwicklung, unternehmerischer Wandel

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Eichenlaub, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.05.0930.08.11

    Projekt: Forschung

  9. Einflussfaktoren auf die Implementierung von Familienzentren im ländlichen Raum – eine Fallstudie

    Bargsten, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Henschel, A. (Projektmitarbeiter*in) & Stange, W. (Projektmitarbeiter*in)

    01.02.13 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  10. Einfluss impliziter Motive auf die Weiterempfehlungsabgabe in Kulturinstitutionen - eine quantitative Studie

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Sikkenga, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.01.0931.05.13

    Projekt: Forschung

  11. Einfluss partizipativer Organisationsstrkturen auf die Implementierung und Einhaltung von Sozialstandards. Eine empirische Analyse chinesischer Zulieferbetribe in der Textilindustrie.

    Knolle, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0831.12.10

    Projekt: Dissertationsprojekt

  12. Einfluß von nicht abbaubaren Antibiotika und ihre Transformationsprodukte aus der Veterinärmedizin auf herbivore und nectarivore Insekten

    Bolek, R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Klein, A.-M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Leonhardt, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pufal, G. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.1328.02.14

    Projekt: Forschung

  13. ELAN-III: „Einführung in die Nachhaltigkeit“

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.0731.12.08

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Wie können Ergebnisse der Kompetenzdiagnostik in Forschungsprojekten sinnvoll zurückgemeldet werden?
  2. Competitive Markets, Corporate Firms, and New Governance
  3. Die Linke v. Federal Government and Federal Parliament (Counter Daesh)
  4. Trumps Klimapolitik
  5. Energiepreise in Bewegung
  6. Betriebswirtschaftliche Ausrichtung und Kundenorientierung im Hochschulwesen
  7. Landscape products for sustainable agricultural landscapes
  8. Flucht und lateinamerikanische Konvivenz.
  9. Health promotion, health promoting school and social inequality
  10. Den Metallen auf die Spur kommen - das Konzept der Stoffgeschichten
  11. Einleitung zur Veranstaltung der Arbeitsgruppe Konsumsoziologie: Konsumieren ver(un)sichert ! Stabilisierung durch Konsum - und ihre Grenzen
  12. Funktionsbedingungen der Neuen Beschäftigungsverhältnisse – Eine Verhaltenswissenswissenschaftliche Analyse
  13. Anstand als Maß wirtschaftlichen Handelns?
  14. Sprechwissenschaftliche Grundlagen
  15. Basic Cost Accounting Terminology: An English-German Dictionary
  16. Bildung und Durchsetzung von Interessen zwischen Stakeholdern der Unternehmung
  17. Forests in the South Brazilian Grassland Region
  18. Aus- und Fortbildung der Lehrkräfte
  19. Children’s Literature On The Move: Nations, Translations, Migrations. Edited by Nora Maguire and Beth Rodgers
  20. August Sauer, die Gründung des "Euphorion" und die Modernisierung der Germanistik im Ausgang des 19. Jahrhunderts
  21. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  22. Rezension von Sylwia Adamczak-Krystofowicz: Fremdsprachliches Hörverstehen im Erwachsenenalter. Theoretische und empirische Grundlagen zur adressatengerechten und integrativen Förderung der Hörverstehenskompetenz am Beispiel Deutsch als Fremdsprache in Polen.
  23. Personalmanagement im demografischen Wandel
  24. Moral als Produktionsfaktor
  25. Transaktionskosten und die Gestaltung ökonomischer Austauschbeziehungen
  26. §40 Europäisches Verwaltungsrecht und Internationales Verwaltungsrecht
  27. Karl Mays Gedichtsammlung 'Eine Pilgerreise in das Morgenland' / Variantenverzeichnis
  28. Energie, Klimaschutz und nachhaltige Mobilität
  29. Zur Notwendigkeit von Nachhaltigkeit in der Corporate Governance
  30. Die Ordnungen des Anderen und das Problem des Eigenen und des Fremden
  31. Die "Natur" der Wildnis
  32. Erfolgreiches Führungsverhalten bei Unternehmenszusammenschlüssen