Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2121 - 2140 von 2.623Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. "Sport vernetzt"

    Süßenbach, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schröder, S. (Projektmitarbeiter*in) & Göb, T. M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.2431.12.26

    Projekt: Praxisprojekt

  2. SpraBiP: Sprach(en)bildung in der Praxis

    Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Buhrfeind, I. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.2231.07.22

    Projekt: Praxisprojekt

  3. SpraBiP+: Sprach(en)bildung in Partizipationsräumen- Studierende engagieren sich in der schulischen Sprach(en)bildung

    Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Samland, S. (Koordinator*in)

    01.08.2231.07.24

    Projekt: Praxisprojekt

  4. Sprachförderliche Merkmale der Lehrersprache

    Mahler, I. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Neumann, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.11.1101.10.14

    Projekt: Dissertationsprojekt

  5. Sprachlernförderung 2024

    Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kahlke, H. J. (Projektmitarbeiter*in), Buhrfeind, I. (Projektmitarbeiter*in) & Wendt, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2428.02.25

    Projekt: Lehre und Studium

  6. Sprachlernförderung 2025

    Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kahlke, H. J. (Projektmitarbeiter*in) & Buhrfeind, I. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.2530.09.25

    Projekt: Lehre und Studium

  7. Sprachlernförderung für Geflüchtete 2022

    Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Buhrfeind, I. (Projektmitarbeiter*in)

    15.06.2231.12.24

    Projekt: Praxisprojekt

  8. Sprachliche Heterogenität und Kompetenzen im Musikunterricht

    Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Seifert, A. (Partner*in)

    01.01.1430.06.15

    Projekt: Forschung

  9. Sprachsituation in Liechtenstein

    Frick, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.2201.07.23

    Projekt: Forschung

  10. SaM: Stadt als Möglichkeitsraum

    Kirchberg, V. (Wissenschaftliche Projektleitung), Stoltenberg, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Weisenfeld, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kagan, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Holz, V. (Projektmitarbeiter*in) & Hauerwaas, A. (Projektmitarbeiter*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.02.1531.01.19

    Projekt: Forschung

  11. StadtRaumKlang

    Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    08.11.1707.11.18

    Projekt: Praxisprojekt

  12. "Stalingrad": Krieg und Medienkultur am Beispiel des Zweiten Weltkriegs - Beziehungen, Formen, Funktionen

    Faulstich, W. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0931.12.11

    Projekt: Lehre und Studium

  13. Stanford-Leuphana Summer Academy

    Beyes, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pias, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    24.06.19 → …

    Projekt: Forschung

  14. Stanford-Leuphana Summer Academy 2022-2024 (Fritz Thyssen Stiftung)

    Beyes, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pias, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2221.06.24

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  15. Starke Kinder- und Jugendparlamente (Repräsentative Beteiligungsformate, Phase III)

    Stange, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Brunsemann, C. (Projektmitarbeiter*in) & Jansen, B. B. (Projektmitarbeiter*in)

    15.03.1931.12.19

    Projekt: Forschung

  16. ReflexProfi-L: Stärkung der Reflexionsfähigkeiten Studierender im Profilstudium im Lehramt

    Kuhl, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Süßenbach, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schwedler-Diesener, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.09.2229.02.24

    Projekt: Lehre und Studium

  17. STEP Burkina Faso 2021-2022

    Gielnik, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    06.12.2131.01.23

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  18. STEP Entrepreneurship Training Program

    Gielnik, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Projekt: Praxisprojekt

  19. Step In! Building Inclusive Societies through Active Citizenship

    Oeftering, T. (Projektmitarbeiter*in) & Lange, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1231.12.13

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Ilka Wäsche

Publikationen

  1. Rechnungslegung über originäre immaterielle Vermögensgegenstände und den derivativen Geschäfts- oder Firmenwert
  2. Zirkulierende Spotify-Playlisten als Visualisierung und Katalysator von attachement zwischen Usern, Milieu und Geschmack
  3. Aspekte der Nachhaltigkeit in der ambulanten Versorgung von Menschen mit Demenz
  4. Stärkung der Corporate Governance durch eine externe Geschäftsführungsprüfung in der Aktiengesellschaft?
  5. Energiewende steht für die Chance auf Re-Industrialisierung, nicht für De-Industrialisierung
  6. Das Interieur als psychische Installation
  7. German Part in: The International Guide to the Taxation of Sportsmen und Sportswomen
  8. Die Bundeswasserstraßen als Energiespeicher
  9. Weltmilitär
  10. O que é uma boa participação pública? Conceitos, desafios e guias para reflexão
  11. Die niedersächsische Landtagswahl vom 20. Januar 2013
  12. Die Blockade der Energiewende wird die USA teuer zu stehen kommen
  13. Gender in Lehre und Didaktik - eine europäische Konferenz in Erfurt, hrsg. von Gesine Spieß; Cilie Rentmeister
  14. Bürgerbeteiligungsmodelle für erneuerbare Energien
  15. Zur Konfliktfähigkeit deutscher Großunternehmen bei Tarifauseinandersetzungen
  16. Time poverty and price dispersion: Do time poor individuals pay more?
  17. The development of sexuality and love
  18. Belastung von Krankenhausabwasser mit gefährlichen Stoffen im Sinne §7a WHG
  19. Sprachbildung und Sprachkontakt im deutsch-polnischen Kontext
  20. „A new era in the settlement of investment disputes?“ – Reformvorschläge der EU-Kommission zum Investitionsschutz in TTIP
  21. Nichts als das ? Christoph Brumme erzählt eine autoritäre Erziehung
  22. Banal militarism
  23. Berufswahlbereitschaft von Jugendlichen: Inhalte, Auswirkungen und Förderungsmöglichkeiten
  24. §30 Windenergie Repowering
  25. Rezension zu Röthemeyer, VDuG – Verbraucherrechtedurchsetzungsgesetz, Handkommentar
  26. Von der Notwendigkeit interdisziplinär ausgerichteter Studienangebote
  27. Frauen- und Männerbilder im Fernsehen der 90er Jahre
  28. Uzbekistan
  29. Education for Sustainable Development in Preschool Institutions
  30. Überlegungen zum Verhältnis von Pflichten der Wiedergutmachung und der kollektiven Erinnerung
  31. Symbolische Gesetzgebung zwischen Machtausübung und gesellschaftlicher Selbsttäuschung
  32. Qualitätsentwicklung im Berufsalltag der ambulanten Pflege
  33. Abschätzung der flächenhaften Verteilung der nassen Deposition