Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1891 - 1900 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Profilstudium im Lehramt

    Schwedler-Diesener, A. (Koordinator*in), Kuhl, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Buhrfeind, I. (Projektmitarbeiter*in)

    Projekt: Lehre und Studium

  2. Profilstudium "Sprachliche Bildung in gesellschaftlicher Diversität"

    Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Dobutowitsch, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.01.2031.12.21

    Projekt: Forschung

  3. Programm des Projektbezogenen Personenaustauschs Australien

    Klusemann, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2531.12.26

    Projekt: Lehre und Studium

  4. TM 1.3 C F&E-Projekt 04: Programmentwicklung für den Aufbau eines Fahrsimulationszentrums

    Höger, R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Robelski, S. (Projektmitarbeiter*in), Witthöft, H. (Projektmitarbeiter*in), Schulz, B. (Projektmitarbeiter*in), Japsen, A. (Projektmitarbeiter*in), Wiethof, M. (Projektmitarbeiter*in) & Rheker, T. (Projektmitarbeiter*in)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    19.08.0931.12.15

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  5. Project “Soils in the Media: Soil Topics on Youtube”

    Lütkemöller, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Luenststaeden, B. (Projektmitarbeiter*in), Skubowius, K. M. (Projektmitarbeiter*in) & Beier, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.03.1301.12.13

    Projekt: Anderes

  6. Projektbezogener Personenaustausch Finnland

    Fetzer, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.0714.05.09

    Projekt: Anderes

  7. ELLA: Projekt „ELLA international – Schaufenster für eine nachhaltige Entwicklung“

    Stoltenberg, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0106.10.03

    Projekt: Forschung

  8. ELAN: Projekt Nachhaltigkeitsmanagement (ELAN III)

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    04.04.0730.04.10

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  9. Promos 2019

    Wölk, C. (Koordinator*in)

    01.01.1931.12.19

    Projekt: Anderes

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Nationalsozialistischer Erziehungsstaat
  2. Die Verkehrsdrehscheibe Basel im internationalen Standortwettbewerb
  3. Historiker im Nationalsozialismus
  4. Politische Logik administrativen Handelns?
  5. Hilfeplanverfahren gem. § 36 SGB VIII und strafrechtliche Fahrlässigkeitshaftung in der Jugendhilfe
  6. Schrifliches Argumentieren verbessern über Fähigkeits- und Fächergrenzen hinweg
  7. Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
  8. Roger B. Nelsen (Autor), Nicola Oswald (Hrsg.) Beweisen ohne Worte; Springer, Berlin, Heidelberg 2016
  9. Kommunale Wählergemeinschaften in Ost- und Westdeutschland
  10. Rechtliche Möglichkeiten der Bodenneuordnung bei flächenbeanspruchenden Maßnahmen im ländlichen Raum
  11. Die Rohstoff-Expedition - Entdecke, was in (d)einem Handy steckt !
  12. Ist das Thema Anleihekommunikation bei Bond-Emittenten angekommen?
  13. Mentaliät und Lehrperson
  14. Entrepreneurial University Archetypes:
  15. Krieg und artifizieller Städtebau
  16. Power and resistance in the global fight against tax evasion
  17. Zur Neufassung des KapMuG und zur Verjährungshemmung bei Prospekthaftungsansprüchen
  18. Nachrichten aus dem 'Herz der Finsternis'
  19. Medienwandel kompakt 2011 - 2013
  20. Editorische Notizen - Einblicke in die Kommunikation über Nachhaltigkeit
  21. Mögliche Einbettung der neuen nichtfinanziellen Erklärung in die handelsrechtliche Unternehmenspublizität und -prüfung.
  22. Population ecology of the rare carabid beetle Carabus variolosus (Coleoptera : Carabidae) in North-west Germany
  23. Plädoyer zur Einrichtung eines International Sustainability Standards Board (ISSB) als Pendant zum IASB
  24. Zum Einkommensreichtum Älterer in Deutschland
  25. Zum Einkommensreichtum Älterer in Deutschland
  26. Anspruchsgruppen im Innovationsprozess der grünen Biotechnologie : Analyse und Handlungsempfehlungen für Organisationen
  27. Für das Politische in der politischen Ökonomie
  28. Zukunft der Bildung
  29. Pflanzenbehandlungs- und Schädlingsbekämpfungsmittel in niedersächsischen Fließgewässern von 1994 bis 2001
  30. Komposition und Produktion von populärer Musik
  31. Die FDS-Förderkonzeption: Über Sprache wissenschaftliches Denken und Emotionswissen aufbauen