Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

381 - 400 von 2.623Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. Connect to transform: Enabling transitions via quadruple helix co-creation

    Upham, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bögel, P. M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kordas, O. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Boman, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1931.12.21

    Projekt: Forschung

  2. C-MADEnS: Consortium for Modelling and Analysis of Decentralised Energy Storage

    Upham, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1501.04.19

    Projekt: Forschung

  3. Consulting Project: Kunstverein Springhornhof: membership programme

    Nuccio, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    10.07.1211.01.13

    Projekt: Praxisprojekt

  4. Consulting Project: VERDO Hitzacker GmbH

    Nuccio, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    16.11.1214.03.13

    Projekt: Praxisprojekt

  5. Consulting Project: VERDO Hitzacker GmbH

    Nuccio, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.1231.03.13

    Projekt: Praxisprojekt

  6. CONSUS: ConSus - Connecting Science-Society Collaborations for Sustainable Innovations

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Mader, M. (Koordinator*in), Burandt, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Adomßent, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.12.1331.03.19

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  7. Conversion of Mapdate to Simulation of driverassisten with the help of Clothoid functions

    Mercorelli, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ameling, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Butte, L. (Projektmitarbeiter*in)

    01.03.0528.02.06

    Projekt: Forschung

  8. Coordination of university surveys with respect to entrepre-neurship/business start-ups

    Tegtmeier, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.0331.12.07

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

  9. Cornerstones of University Choice: Context, Mental Models, and Decision-Making Processes

    Obermeit, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.12.1112.01.16

    Projekt: Dissertationsprojekt

  10. LineS2020c: Corona-Pandemie aus Sicht von Schulleitungen

    Cramer, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Groß Ophoff, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Pietsch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Tulowitzki, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.2030.06.20

    Projekt: Forschung

  11. Corporate governance and CSR/IR reporting

    Velte, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.14 → …

    Projekt: Forschung

  12. CS Barometer: Corporate Sustainability Barometer 2010

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Windolph, S. E. (Projektmitarbeiter*in) & Harms, D. (Projektmitarbeiter*in)

    01.04.0914.02.11

    Projekt: Forschung

  13. CS Barometer: Corporate Sustainability Barometer 2012. Praxisstand und Fortschritt des Nachhaltigkeitsmanagements in großen Unternehmen

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Harms, D. (Projektmitarbeiter*in), Hörisch, J. (Projektmitarbeiter*in) & Windolph, S. E. (Projektmitarbeiter*in)

    01.08.1131.12.13

    Projekt: Forschung

  14. CREATES: Creating Responsive, Engaging, and tailored Education with students

    Schormann, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hobuß, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1731.03.22

    Projekt: Lehre und Studium

  15. Critical Art(ist)s and Urban Development - A collaborative study comparing German and Israeli Cities

    Kirchberg, V. (Wissenschaftliche Projektleitung), de-Shalit, A. (Partner*in) & Hoop, M. (Projektmitarbeiter*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.04.1631.03.19

    Projekt: Forschung

  16. CRL Fault Dynamics

    Urban, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.0730.09.11

    Projekt: Forschung

  17. Crowdfunding von Umweltinnovationen: Identifizierung von Zielgruppen und Vermittlung von Erfolgsfaktoren für Start-ups & KMU

    Hörisch, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Tenner, I. (Projektmitarbeiter*in) & Buhr, M. (Projektmitarbeiter*in)

    Deutsche Bundesstiftung Umwelt

    06.12.1819.09.22

    Projekt: Forschung

  18. CSR-Kommunikation: Einflussfaktoren der Glaubwürdigkeit

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bögel, P. M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.09.1230.06.16

    Projekt: Dissertationsprojekt

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ärztegesellschaft als Limited: eine zulässige und geeignete Rechtsform?
  2. Klassentestheft Teil 2 - 4. Schuljahr
  3. Wirksamkeit des Ausbildungspraktikums für Fahrlehreranwärter
  4. Die an die Schüler/-innen gerichtete Sprache. Erste Ergebnisse einer Studie zur Adaptivität sprachlichen Handelns von Lehrer/-innen
  5. Wie kann die professionelle Reflexion von angehenden Lehrer*innen digital gefördert werden? – Chancen und Grenzen neuer Tools in der Lehrer*innenbildung
  6. Steady-State-Modelle als Grundlage von Betrieblichen Umweltinformationssystemen
  7. Groteske und Karikatur in Thomas Bernhards Erzählung "Alte Meister" und Nicolas Mahlers gleichnamiger Graphic Novel
  8. Zur biographischen Genese subjektiver Geschlechts- und Medienidentitäten in (familien-)systemischer Perspektive
  9. The new spirit of capitalism in European Liberal Arts programs*
  10. § 16 In Mehrheitsbesitz stehende Unternehmen und mit Mehrheit beteiligte Unternehmen
  11. Umweltmanagement als Grundlage für die nachhaltige Universität
  12. Vorgrimler, Herbert: Geschichte des Paradieses und des Himmels, Paderborn 2008
  13. "Constitutional moments" im europäischen Wettbewerbsrecht?
  14. Von Agenten, Akteuren und Strukturen in den Internationalen Beziehungen. Konturen einer empirischen Agency-Forschung
  15. Rechtspopulismus als Krisenbearbeitung.
  16. »Was wäre, wenn?« Zum Nutzen kontrafaktischer Analyse in der (historischen) Soziologie am Beispiel 1989
  17. Ästhetische Bildung
  18. Fallbearbeitung - (Original-)Referendarexamensklausur - Öffentliches Recht: Warnhinweise auf alkoholischen Getränken?
  19. Aufgaben in unterschiedlichen Präsentationsformen zum räumlichen Vorstellungsvermögen von Kindern im vierten Schuljahr
  20. "Grenzen" sozialraumbezogener Sozialpolitik
  21. Kein Preis für Genauigkeit - Preise für Sekundärregelleistung in Deutschland diskriminierend?
  22. Religion aus kultursoziologischer Perspektive
  23. Welche kognitiven Fähigkeiten von jungen Kindern sagen ihre Fortschritte beim Wissen über Emotionen voraus?
  24. Gesundheitsbezogene Sozialarbeit
  25. Funktionsbedingungen der neuen Beschäftigungsverhältnisse - eine verhaltenswissenschaftliche Analyse?
  26. Anlage und Durchführung der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) und ihrer Erweiterung um Mathematik und Naturwissenschaften (IGLU-E)
  27. Aufgabenkultur im Unterricht
  28. Feministisches Maschinendenken.
  29. Produktionsentscheidung
  30. Liquiditätsrisikomanagement in Kreditinstituten
  31. Conflictos sociales y ambientales en Chile
  32. Die Bedeutung der Lerngelegenheiten im Lehramtsstudium und deren individuelle Nutzung für den Aufbau des bildungswissenschaftlichen Wissens
  33. Ich betreibe Rechtsgeschichte
  34. In re Arbitration Between the Italian Republic and the Republic of India Concerning the “Enrica Lexie” Incident