Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1001 - 1010 von 2.626Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Gastwissenschaftler/innen Aufenthalt

    Kirschner, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    05.03.0730.08.07

    Projekt: Individualförderung

  2. Gastwissenschaftler Prof. Dr. David Sperling

    Kirschner, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    06.06.1624.06.16

    Projekt: Forschung

  3. Gaults Teletactor. Archäologie eines kontroversen Experiments

    Wiechern, A.-L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Projekt: Dissertationsprojekt

  4. GCSO_Annual Membership Meeting

    Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.1930.09.19

    Projekt: Anderes

  5. GCSO_Effective sustainability managemenz

    Hörisch, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1830.10.19

    Projekt: Anderes

  6. GCSO_Language for Sustainability: Sustaining Biodiversity and Biocultures

    Manuel-Navarrete, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Martín-López, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lam, D. (Projektmitarbeiter*in), Swanson, T. D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Gerber, L. (Projektmitarbeiter*in), Mwampamba, T. H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Escalante, A. E. (Projektmitarbeiter*in) & Camou Guerreroe, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.1830.06.19

    Projekt: Forschung

  7. Local Food GCSO: GCSO_Transferring and Scaling Sustainable Local Food Economy Solutions

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hagenbeck, J. (Projektmitarbeiter*in) & Hübel, C. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.1831.12.19

    Projekt: Anderes

  8. Gefühle erkennen und empathisch Handeln

    Ganterer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.1801.02.19

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  9. Gelingen! Gemeinsam lernen in und für inklusive(n) Bedingungen im Kindergarten.

    Karber, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wustmann, C. (Koordinator*in)

    01.01.1831.12.20

    Projekt: Forschung

  10. GenAI-Natives: GenAI-Natives - Educating (the next generation of) teachers on usage of generative artificial intelligence

    Mah, D.-K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kuchenbuch, F. (Projektmitarbeiter*in)

    01.02.2530.06.27

    Projekt: Lehre und Studium

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Conditionality of EU funds: an instrument to enforce EU fundamental values?
  2. Deformation Mechanisms and Formability Window for As-Cast Mg-6Al-2Ca-1Sn-0.3Sr Alloy (MRI 230D)
  3. Some Ideological Foundations of Organizational Downsizing
  4. Linking modes of research to their scientific and societal outcomes. Evidence from 81 sustainability-oriented research projects
  5. Computer als Medium (Hyperkult V)
  6. Computer perception of constitutional (topological) symmetry:
  7. The Break In and With History
  8. Between mutuality, autonomy and domination
  9. Vorwort
  10. Wissenschaftliche Kommunikation im Netz 2013
  11. Saproxylic beetles
  12. Spectra of the planar Multipole Resonance Probe determined by a Kinetic Model
  13. A Reference Model for Data-driven Business Model Innovation Initiatives in Incumbent Firms
  14. Systematic study of the effect of non-uniform seal stiffness on the contact stress in flat-faced soft-seated spring operated pressure relief valves
  15. Drivers of above-ground understorey biomass and nutrient stocks in temperate deciduous forests
  16. Exploring the planetary boundary for chemical pollution
  17. Reviewing relational values for future research
  18. Crossing border
  19. Social dynamics of community resilience building in the face of climate change
  20. Symmetry-aided computation of the detour matrix and the detour index
  21. Ist Dauerreflexion kommunizierbar?
  22. Körper
  23. Stranger Things
  24. Richard K. Nelson’s The Island Within
  25. The revolution is conditional? The conditionality of hydrogen fuel cell expectations in five European countries
  26. Open access to science on ecosystem services and biodiversity