Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

501 - 520 von 2.619Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. MECS: DFG-Kolleg-Forschergruppe MECS (Medienkulturen der Computersimulation)

    Pias, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Warnke, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Vehlken, S. (Projektmitarbeiter*in), Schrape, N. (Projektmitarbeiter*in), Schrickel, I. (Projektmitarbeiter*in), Stöcklmayr, N. (Projektmitarbeiter*in), Engemann, C. (Projektmitarbeiter*in), Winter, F. (Projektmitarbeiter*in) & Wellmann, J. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.1331.07.22

    Projekt: Forschung

  2. DFG-Network: Sound in Media Culture. Aspects of a Cultural History of Sound

    Großmann, R. (Partner*in) & Hanacek, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.1001.03.13

    Projekt: Forschung

  3. DFG Netzwerk Soziologie der Nachhaltigkeit

    Henkel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lindemann, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lüdtke, N. (Projektmitarbeiter*in), Neckel, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kaldewey, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Block, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Barth, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Besio, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Böschen, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Dickel, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Rödder, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schloßberger, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wendt, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.10.1630.09.19

    Projekt: Forschung

  4. DFG Projekt 'Die Rolle mentaler Anstrengung bei Ego Depletion'

    Friese, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Loschelder, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Job, V. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1601.01.19

    Projekt: Forschung

  5. DFG Projekt – 'Soziale Interaktion und (finanzwirtschaftliche) Entscheidungsfindung'

    Pelster, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Loschelder, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.20 → …

    Projekt: Forschung

  6. DFG-Sonderforschungsbereich 1512: Intervenierende Künste - Teilprojekt A06: Künstlerische Lebenspraxis als Intervention

    Söntgen, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Woisnitza, M. (Projektmitarbeiter*in) & Kipke, A. (Projektmitarbeiter*in)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.01.2231.12.25

    Projekt: Forschung

  7. SMART: DFG Sonderforschungsbereich SMARTe Reaktoren für die Verfahrenstechnik der Zukunft - Teilprojekt B05: Von Sensoren und Trajektorien zu Transport und Mischung

    Padberg-Gehle, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & von Kameke, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.2330.06.27

    Projekt: Forschung

  8. DFH Digital Anthropologies

    Brunner, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.1931.12.19

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  9. DGS-Korpus Projekt

    Hanke, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Rathmann, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Groß, N. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.0931.12.23

    Projekt: Forschung

  10. Didaktische Rekonstruktion der Energiewende

    Hüfner, S. K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1424.07.20

    Projekt: Dissertationsprojekt

  11. Didaktische Zugänge zum Thema Handy im Kontext der BNE

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Fischer, D. (Koordinator*in)

    01.07.1323.03.18

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  12. Die Aktualität der Romantik

    Förster-Beuthan, Y. (Partner*in), Vieweg, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Deiters, F.-J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1001.05.12

    Projekt: Forschung

  13. Die Auswirkungen des Atomausstiegs in Deutschland auf Strompreise und Klimaschutz in Deutschland und Europa

    Kemfert, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schill, W. P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1230.04.12

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

  14. Die Bedeutung des Konstrukts der organisationalen Identifikation für Faktoren des professionellen Lernens und Kooperierens an Schulen

    Tulowitzki, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pietsch, M. (Partner*in)

    01.09.2331.10.26

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Emotional states of drivers and the impact on driving behaviour - a simulator study
  2. Zum Einkommen der Freien Berufe
  3. Neue Gespräche - Alte Konflikte
  4. Mysteriöse Kisten und Vertrautheitsreste
  5. 4. Personal initiative
  6. Leben im Exil
  7. Selbstständigkeit stärken und herausfordern
  8. Terpenoids tame aggressors
  9. Inklusiver Fremdsprachenunterricht
  10. Prozessmanagement als Instrument für KMU
  11. European economic governance
  12. Personaleinsatz international
  13. Zur Einführung: Persönlichkeitsförderung im Studium
  14. Erzeuger und Verbraucher in der Region
  15. Springback Behavior of Carbon-Fiber-Reinforced Plastic Laminates With Metal Cover Layers in V-Die Bending
  16. Thijs Lijster: Benjamin and Adorno on Art and Art Criticism. Critique of Art
  17. Internal markets or hierachies
  18. Ecopreneurship und Wettbewerbsstrategie
  19. Zur Beweislast für den Mangel des Rechtsgrunds
  20. Rose Blanche, Rose Blanca
  21. Mobile Unterhaltung
  22. "ein Registrieren von Impulsen, Aussagen, Erinnerungsbildern".
  23. Chancen einer partizipativen Eventkultur
  24. Start-up success of freelancers
  25. Environmental Private Law
  26. War of the Gangs
  27. Educational Organisations as »Cultures of Consumption«
  28. Intra-good trade in Germany
  29. Motivational effects on management control systems in assisted living facilities
  30. Impact of land transformation, management and governance on subjective wellbeing across social–ecological systems
  31. Rechtfertigung
  32. Der Wettbewerb um attraktive Arbeitsplätze
  33. Mitarbeiterbindung
  34. Immaterial labour
  35. Medialität und Heteronomie.
  36. Das Management der Kunden
  37. Ist doch alles kein Untergang
  38. Lehrern Lehren lehren – Entwicklung und Evaluation von Lehrerfortbildungen zu formativem Assessment
  39. Kapitalaufbringung nach dem MoMiG
  40. Wo die wilden Kerle wohnen
  41. MAG
  42. Europäische Kommission
  43. Emissions trading in Europe
  44. Collaboration in sustainability vision