Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

401 - 420 von 2.619Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. Cultural Diversity Management

    Söffker, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.04.1215.07.12

    Projekt: Praxisprojekt

  2. CURE: Cultures of Rejection: Conditions of Acceptability in Socio-Spatial and Digital Environments in Contemporary Europe

    Bojadzijev, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Fiket, I. (Partner*in), Sauer, B. (Partner*in), Bojanic, S. M. (Partner*in), Jonsson, S. (Partner*in) & Harder, A. (Projektmitarbeiter*in)

    VolkswagenStiftung

    15.01.1923.02.22

    Projekt: Forschung

  3. Curator and researcher for the exhibition Lucia Moholy: Exposures, Kunsthalle Praha

    Troeller, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Forbes, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Tichy, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.2130.05.24

    Projekt: Forschung

  4. «Curtius Academy» im Rahmen des European Haniel Program on Entrepreneurship and the Humanities (2023-2026)

    Beyes, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Steyaert, C. (Partner*in) & Holt, R. (Partner*in)

    01.10.2330.09.26

    Projekt: Forschung

  5. DAAD "International Joint Master of Research in Work and Organizational Psychology"

    Gielnik, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Weers, J. (Projektmitarbeiter*in) & Peschmann, J. (Projektmitarbeiter*in)

    01.09.2131.08.23

    Projekt: Lehre und Studium

  6. IJMRWOP: DAAD: International Joint Master of Research in Work and Organizational Psychology (2023-2027)

    Gielnik, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Peschmann, J. (Projektmitarbeiter*in)

    01.08.2330.09.27

    Projekt: Lehre und Studium

  7. GGSE: DAK-Initiative "Gemeinsam gesunde Schule entwickeln"

    Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schumacher, L. (Partner*in), Sieland, B. (Partner*in), Rupprecht, S. (Projektmitarbeiter*in), Schwarzenberg, K. (Projektmitarbeiter*in), Cramer, I. (Projektmitarbeiter*in) & Strigl, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.06.0730.06.13

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

  8. DANCE: DArwin's Naturalization Conundrum rEvisited (DANCE) – Darwin meets omics

    Haider, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Galmán, A. (Partner*in), Neumann, S. (Partner*in), van Dam, N. M. (Partner*in), Uthe, H. (Partner*in), Winter, M. (Partner*in) & Daehler, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2031.12.23

    Projekt: Forschung

  9. "Das Image der Politik und der Politiker"

    Oeftering, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kuhn, H.-W. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Gloe, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    05.03.0817.03.10

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  10. BNE in der Kita - Grabau: Das Leben nachhaltig gestalten lernen: Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in der Kita. Begleitforschung und Weiterbildung für ErzieherInnen und LehrerInnen im Naturerlebniszentrum Grabau

    Stoltenberg, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Asmussen, S. (Projektmitarbeiter*in), Benoist, B. (Projektmitarbeiter*in), Holz, V. (Projektmitarbeiter*in), Offen, S. (Projektmitarbeiter*in), Kosler, T. (Projektmitarbeiter*in) & Moths, K. (Projektmitarbeiter*in)

    01.03.1001.03.13

    Projekt: Forschung

  11. Das Lipidom der Pellikel und die Rolle der Lipide bei der Bildungsdynamik des initialen oralen Biofilms in situ

    Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hannig, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hannig, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Reich, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    11.01.1510.01.18

    Projekt: Forschung

  12. Das Logistische Museum - Maritime Museen und Hafenmuseen als potenzielle Räume der Kritik

    Ruhkopf, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.22 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  13. Das mediatisierte Zuhause: Wandel häuslicher Kommunikationskulturen

    Röser, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Peil, C. (Projektmitarbeiter*in)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.11.1028.09.12

    Projekt: Forschung

  14. Das "Offene Atelier"

    Hallmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    06.02.1731.07.21

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  15. Das Online-Destinationserlebnis vor der Reise: eine Analyse der Erlebniskomponenten, -auslöser und -auswirkungen auf Destinationswebsites

    Köchling, A. G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Lohmann, M. (Koordinator*in)

    01.01.1930.06.22

    Projekt: Dissertationsprojekt

  16. Das Recht auf Zugang zu Informationen im Rahmen der europäischen REACH-Verordnung

    Schulze-Rickmann, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    17.03.0725.08.09

    Projekt: Dissertationsprojekt

  17. Das Unwort erklärt die Untat – Die „Döner-Mordserie“ und der Umgang mit Gewalt an Migrantinnen und Migranten in den Medien

    Grittmann, E. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Thomas, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.1312.02.15

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. REACH und QSAR
  2. "Der Herkules" - Symbol und Wahrzeichen der Stadt Kassel
  3. Geschäftsprozesse und IT
  4. Lekcja 31-32
  5. Urban Wilderness in Central Europe
  6. Clean by Nature. Lively Surfaces and the Holistic-Systemic Heritage of Contemporary Bionik.
  7. Steuergeheimnis und Informationsfreiheitsrecht
  8. Innovative Lehr-Lernformen im Sport
  9. Gegenwart und Zukunft gestalten beginnt im Kindergarten
  10. Circular Supply Chain Management in the Wind Energy Industry - A Systematic Literature Review
  11. Kooperation : Neue Wege für die Sozialwirtschaft
  12. Welt im Wandel - Hochschule auch!
  13. Eine Einführung in das Sozialkapital-Konzept anhand der zentralen Vertreter
  14. Tanja Masson-Zwaan/ Mahulena Hofmann: Introduction to Space Law, 4th Ed. Wolters Kluwer 2019
  15. Facultative Mixity and the European Union’s Trade and Investment Agreements
  16. Political Culture and Value Change
  17. Die Stimme der "Ultrarechten": die Kreuzzeitung 1881 - 1892
  18. Die Umsatzsteuerhaftung nach § 25d UStG
  19. Drivers of ecosystem service specialization in a smallholder agricultural landscape of the Global South
  20. Arbeitszeitarrangements und Entlohnung
  21. Die Thessalonicherbriefe im Kontext urchristlicher Überlieferungsprozesse. Methodische Reflexionen
  22. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  23. Die Kundenorientierung von Mitarbeitern : Schlüsselgröße für den Unternehmenserfolg
  24. Vom Elfenbeinturm zum Ladentisch - nachhaltige Potentiale im Handel
  25. The New Law of Piercing the Corporate Veil in the UK
  26. Psychological group-treatments of social anxiety disorder
  27. Finanzierung freier Träger der Sozialen Arbeit
  28. Früherkennung kritischer Aktienkursentwicklungen
  29. Hydraulic conductivity of compacted kaolin-sand specimens under high hydraulic gradients
  30. Evaluation der Kraftfähigkeiten der oberen Extremität paralympischer Rollstuhlathleten
  31. Innovative Ressourcenpolitikansätze auf Mikroebene
  32. Statusinkonsistenztheorie. Aufbruch zu neuen Ufern?
  33. Sustainable Supply Chain Management im globalen Kontext
  34. How business actors can contribute to sustainability transitions
  35. Eibach, Ulrich: Gott im Gehirn ? – Ich eine Illusion ?, Witten, 3. Aufl. 2010
  36. Effect of fetal calf serum on the corrosion behaviour of magnesium alloys
  37. Réfléxivité et Système. Le débat sur l'ordre et L'auto-organisation dans les années 1970
  38. Von der Songidee bis zur Vermarktung.
  39. Ökofeminismus und Social Ecology: Janet Biehl
  40. Ethnographie und Soziale Arbeit
  41. Zwischen Abenteuer, Risiko und Überleben – westafrikanische Perspektiven auf Migration