Suche nach Fachgebiet

2101 - 2110 von 2.619Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Souver@nes digitales Lehren und Lernen

    Hörl, E. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Webersik, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Stiftung Innovation in der Hochschullehre

    01.08.2131.12.25

    Projekt: Lehre und Studium

  2. Soziale Kompetenzen von Sportlehrern und Übungsleitern

    Blumhoff, G. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1001.10.13

    Projekt: Forschung

  3. Soziale Modulation von Imitationsverhalten

    Genschow, O. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.2431.01.28

    Projekt: Forschung

  4. Soziale Modulation von imitativen Verhalten

    Nguyen, T. (Projektmitarbeiter*in), Genschow, O. (Wissenschaftliche Projektleitung), Cracco, E. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Crusius, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.25 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  5. Soziale Netzwerkanalyse von Kunst und Kultur in der Region Lüneburg

    Kirchberg, V. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.0825.05.13

    Projekt: Forschung

  6. Jupa_Quali: Soziale Teilhabe von Jugendlichen in stationären Jugendhilfe-Einrichtungen und Pflegefamilien in Zeiten von Pandemien ermöglichen - Teilvorhaben: Qualitative Studie

    Equit, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Uhlendorff, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Thomas, E. (Projektmitarbeiter*in)

    01.02.2331.01.26

    Projekt: Forschung

  7. SoFi: Sozial-inklusive Finanzbildung - Entwicklung, Erprobung und Evaluation kompetenzrahmenbasierter fächerverbindender Lehr-Lern-Arrangements

    Bonfig, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Engartner, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Greefrath, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hantke, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hedtke, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2531.12.27

    Projekt: Forschung

  8. SInTraA: Sozial-Innovative Transformation durch inklusive Arbeitswelten (SInTrA)

    Farny, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Genschow, O. (Wissenschaftliche Projektleitung), Loschelder, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Imschloß, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Striethörster, M. (Projektmitarbeiter*in), Rehwinkel, S. (Projektmitarbeiter*in) & Führer, J. (Projektmitarbeiter*in)

    01.05.2330.04.26

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. UV photodegradation of trimipramine under different environmental variables and chemical nature of aqueous solution - biodegradation and LC-MSn characterization of the formed transformation products
  2. Eigenzeiten of Creativity – Temporal Work as a Coordination Challenge in Artistic and Scientific Project Ecologies
  3. Transdisciplinary Evaluation of Different Coastal Adaptation Strategies: Integrating Regional Perceptions of Scientists, Practitioners and the Public
  4. Student Gender and Teachers' Grading and Written Feedback on Math or Language Assignments
  5. Prototyping in der transdisziplinären Teamarbeit
  6. Video or Text Cases in Problem-Oriented or Direct Instructional Settings for Preservice Teachers?
  7. Group Decision and Negotiation (Fachzeitschrift)
  8. The Rhetoric of Disillusionment. Discursive Shifts in the Rhetoric of "There is no alternative"
  9. Building Collective Institutional Infrastructures for Decent Platform Work: The Development of a Crowdwork Agreement in Germany
  10. It’s hard to part with gains, but what about losses. Contribution and Distribution of Benefits and Burdens in Integrative Negotiations
  11. 18th International Conference on Pragmatics and Language Learning - 2010 (Veranstaltung)
  12. Containing and Accomodating Salafism in the Sahel: Insights and Lessons from Niger
  13. Designmethoden in transdisziplinären Teams
  14. Social Entrepreneurship - an introduction: ERASMUS guest lecture
  15. The Influence of Media-Politics-Parallelism on Political Participation and Pluralism
  16. Founding moral theory: a Meillassouxian perspective on Kant’s postulate problem
  17. From sensors and trajectories to transport and mixing
  18. It’s hard to part with gains, but what about losses. Contribution and Distribution of Benefits and Burdens in Integrative Negotiations
  19. Veranstaltungsreihe "Brown Bag Lectures" am Institute of English Studies