Timo Ehmke

Prof. Dr.

  1. 2014
  2. Erschienen

    Fachsprachliche Fähigkeiten in Physik und Sport in Klasse 6 und 7

    Höttecke, D., Krieger, C., Kulik, M., Ehmke, T. & Schwippert, K., 2014, Naturwissenschaftliche Bildung zwischen Science- und Fachunterricht: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik - Jahrestagung in Hannover 2013. Bernholt, S. (Hrsg.). Kiel: Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) , S. 279-281 3 S. (Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik ; Band 34).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Mathematische Kompetenz in PISA, IQB- Ländervergleich und NEPS- Drei Studien, gleiches Konstrukt?

    van den Ham, A.-K., Nissen, A., Ehmke, T., Sälzer, C. & Roppelt, A., 2014, in: Unterrichtswissenschaft: Zeitschrift für Lernforschung. 42, 4, S. 321-341 20 S., 3.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Validität des NEPS-Mathematiktests für die neunte Klasse

    van den Ham, A.-K., Ehmke, T., Sälzer, C. & Schroeders, U., 2014, 49. Kongress der deutschen Gesellschaft für Psychologie: Supplement to Psychological Test and Assessment Modeling. 21. bis 25. September 2014 Ruhr-Universität Bochum. Die Vielfalt der Psychologie: Abstracts.. Güntürkün, O. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 181 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Von Mengen, Zahlen und Operationen bis hin zu Daten und Zufall – Erprobung eines Itempools zum Erfassen der mathematischen Kompetenz von Kindergartenkindern

    Knopp, E., Duchhardt, C., Ehmke, T., Grüßing, M., Heinze, A. & Neumann, I., 2014, in: Zeitschrift für Grundschulforschung. 7, 1, S. 20-34 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. 2013
  7. Erschienen

    Linguistic Determines Mathematics: How Linguistic Item Characteristics Influence the Difficulty of Mathematics Test Items

    van den Ham, A.-K., Nissen, A., Ehmke, T. & Richter, D., 11.2013, International surveys, policy borrowing and national assessment: The 14th Annual AEA-Europe Conference. S. 70 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Soziale Disparitäten im Lesen und in Mathematik innerhalb von Schulklassen

    Ehmke, T., 04.2013, in: Zeitschrift für Pädagogik / Beiheft. 59, S. 63-83 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Veränderungen der Lesekompetenz von PISA 2000 nach PISA 2009: Die Rolle von Unterschieden in den Bildungswegen und in der Zusammensetzung der Schülerschaft

    Ehmke, T., Klieme, E. & Stanat, P., 04.2013, in: Zeitschrift für Pädagogik / Beiheft. 59, S. 132-150 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Analysen zur Äquivalenz der Kompetenzmessung in Mathematik im Nationalen Bildungspanel und im Ländervergleich

    Nissen, A., Ehmke, T., Richter, D., Duchhardt, C. & Köller, O., 03.2013, GEBF Abstractband: Bildungsverläufe über die Lebensspanne. Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) , S. 195 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Äquivalenz der Mathematik-Kompetenztests in der Sekundarstufe zwischen den Studien NEPS, Ländervergleich und PISA

    van den Ham, A.-K., Schroeders, U. & Ehmke, T., 03.2013, GEBF Abstractband: Bildungsverläufe über die Lebensspanne. Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) , S. 196 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    DaZKom – Professional Competencies of Pre-Service Teachers for Secondary Education in the Field of German as a Second Language

    Koch-Priewe, B., Köker, A., Ohm, U., Ehmke, T., Carlson, S., Gültekin-Karakoç, N., Hammer, S. & Rosenbrock, S., 2013, The German funding initiative “Modeling and Measuring Competencies in Higher Education”: 23 research projects on engineering, economics and social sciences, education and generic skills of higher education students. Blömeke, S. & Zlatkin-Troitschanskaia, O. (Hrsg.). Berlin, Mainz: Humboldt-Universität zu Berlin, S. 58-62 5 S. (KoKoHs Working Papers ; Nr. 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Phraseodidaktische Ansätze zur Inklusion
  2. Public Affairs
  3. Corporate governance codes
  4. Internationalisierung und Mitarbeitervergütung
  5. Für ein Ethos des destruktiven Charakters im Ausgang von Walter Benjamin
  6. Demokratie, Demokratisierung und das Demokratische
  7. Editorial 02/2022: Ästhetisch-künstlerische Auseinandersetzungen mit digitalen Medien im Schulunterricht
  8. Fußballtennis
  9. Identity Joyriding with the Trickster in Drew Hayden Taylor’s Motorcycles & Sweetgrass
  10. B wie Bürokratische Tugenden. Ein Handbrevier für den Büromenschen
  11. Gewalt in Geschlechterverhältnissen
  12. Reformstudie Belgien: eine Effektstudie zur Einführung von kompetenzorientiertem Rahmenplan und mBook
  13. U.K. Limited
  14. Möglichkeiten und Grenzen der Prävention von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen
  15. Materialklassifizierung unter Einbeziehung von Bedarfsprognosen
  16. Der Niedergang der Kreativität und die Konstanz der Kunst
  17. Das digitale Bild des Architekturentwurfs
  18. Verfassungsrechtliche Spielräume für das Naturschutzgesetzbuch des Umweltgesetzbuches
  19. Störerverantwortlichkeit bei Grundstücksgrenzen überschreitenden Grundwasserschäden
  20. Zugänge zu europäischer Berufsbildungspolitik
  21. Komplexität und asymmetrische Informationsverteilung
  22. Das Erlernen digitaler Gesundheitskompetenz im schulischen Kontext
  23. Voraussetzungen eines Anspruchs auf Zahlung einer Pauschale i.S.v. § 288 Abs. 5 Satz 1 BGB
  24. The Role of Geometry in Mg Implant Design
  25. Herausforderungen der Demokratie: Zukunftsprobleme und ihre Verarbeitung
  26. "Petrus wurde durch ein Wunder Gottes zur Rechtfertigung aus dem Gefängnis herausgeführt"
  27. T. Haigh (Hrsg.): Exploring the Early Digital
  28. Außervertragliche Haftung der EG, Schaden
  29. § 347 Nutzungen und Verwendungen nach Rücktritt
  30. Foreword