Thomas Osterland

Dr.

Thomas Osterland

Kontakt

Dr. Thomas Osterland

  1. 2016
  2. Erschienen

    Sorption and thermal characterization of composite materials based on chlorides for thermal energy storage

    Korhammer, K., Druske, M.-M., Fopah Lele, A., Rammelberg, H., Wegscheider, N., Opel, O., Osterland, T. & Ruck, W., 15.01.2016, in: Applied Energy. 162, S. 1462-1472 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2015
  4. Erschienen

    Thermal conductivity measurement of thermochemical storage materials

    Fopah Lele, A., N'Tsoukpoe, K. E., Osterland, T., Kuznik, F. & Ruck, W., 05.10.2015, in: Applied Thermal Engineering. 89, S. 916-926 11 S., 6771.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Thermal decomposition kinetic of salt hydrates for heat storage systems

    Fopah Lele, A., Kuznik, F., Rammelberg, H., Osterland, T. & Ruck, W., 15.09.2015, in: Applied Energy. 154, S. 447-458 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Numerical investigations of a thermochemical heat storage system during the discharging

    Fopah Lele, A., Hu, J., Kuznik, F., Osterland, T. & Ruck, W., 19.05.2015, ASME-ATI-UIT 2015 Conference on Thermal Energy Systems: Production, Storage, Utilization and the Environment: Heat and Mass transfer in porous media. Napoli: Unione Italiana Termofluidodinamica, 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    A review on the use of calcium chloride in applied thermal engineering

    N'Tsoukpoe, K. E., Rammelberg, H., Fopah Lele, A., Korhammer, K., Watts, B. A., Schmidt, T. & Ruck, W., 22.01.2015, in: Applied Thermal Engineering. 75, S. 513-531 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  8. Erschienen

    Thermal energy storage systems for heating and hot water in residential buildings

    Belz, K., Kuznik, F., Werner, K., Osterland, T. & Ruck, W., 2015, Advances in thermal energy storage systems: Methods and applications. 1 Aufl. Cambrdge, UK; Waltham, MA, USA: Elsevier B.V., Band 66. S. 441-465 25 S. (Woodhead Publishing series in energy ; Band 66).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. 2014
  10. Erschienen

    A systematic multi-step screening of numerous salt hydrates for low temperature thermochemical energy storage

    N'Tsoukpoe, K. E., Schmidt, T., Rammelberg, H. U., Watts, B. A. & Ruck, W. K. L., 01.07.2014, in: Applied Energy. 124, S. 1-16 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Developed materials for thermal energy storage: synthesis and characterization

    Druske, M.-M., Fopah Lele, A., Korhammer, K., Rammelberg, H., Wegscheider, N., Ruck, W. & Schmidt, T., 01.01.2014, in: Energy Procedia. 61, S. 96-99 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Modelling of heat exchangers based on thermochemical material for solar heat storage systems

    Fopah Lele, A., Rönnebeck, T., Rohde, C., Schmidt, T., Kuznik, F. & Ruck, W., 01.01.2014, in: Energy Procedia. 61, S. 2809-2813 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  13. 2013
  14. Erschienen

    An Optimization of Salt Hydrates for Thermochemical Heat Storage

    Rammelberg, H., Myrau, M., Schmidt, T. & Ruck, W., 04.09.2013, Innovative Materials for Processes in Energy Systems 2013: Innovative Materials for Processes in Energy Systems. Shobo, T. (Hrsg.). S. 550-555 6 S. (Chemical Science & Engineering Series; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. How Do Sustainability Intrapreneurs Overcome Innovation Conflicts?
  2. Kläranlagen als Quelle für polyfluorierte Verbindungen in der Atmosphäre
  3. Planetary carambolage
  4. Responsive Organisationsforschung : Methodologien und institutionelle Rahmungen von Übergängen
  5. Gedanken zur Weiterentwicklung der Zeitschrift Didaktik Deutsch
  6. Sustainable Finance
  7. Regional variations of organophosphorus flame retardants
  8. Mainstreaming investment-labour linkage through 'mega-regional' trade agreements
  9. Berater für generationengerechte Assistenzsysteme (m/w)
  10. E-Marketing als strategischer Erfolgsfaktor
  11. Wirtschaft und Politik im Alltag
  12. Evaluation in der Sozialen Arbeit im Spannungsfeld von Forschung, Steuerung und Entwicklung
  13. Offene Zurechnungsfragen in der Lieferkette - zur Auslegung des § 2 VI 3 LkSG
  14. Zwischen Verklärung und Aufklärung
  15. Sozioökonomische Analyse des Heidemanagements in Nordwestdeutschland
  16. Die Praxis des gleitenden Übergangs in den Ruhestand
  17. Migrantische Aktive in der betrieblichen Mitbestimmung
  18. The debate on nuclear energy for sustainability
  19. Ästhetiken des Widerstands - Literatur und Sprache in politischen Prozessen des deutschsprachigen und des arabischen Raums
  20. Das geschlecht in der gruppe oder das geschlecht der gruppe? "Doing gender" in der gruppenpsychotherapie
  21. Jenseits von Identität und Arbeit. Impulse der Kampagne Lohn für Hausarbeit für eine politische Theorie und Praxis der Sorge
  22. Amy Lyford, Isamu Noguchi's Modernism: Negotiating Race, Labor and the Nation, 1930-1950
  23. Spillover Effects across Transnational Industrial Relations Agreements
  24. Psychische Gesundheit
  25. Elementgehalte von Kiefern- und Fichtennadeln südlich von Frankfurt/Main
  26. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  27. Europa dezentrieren
  28. Prävention und Gesundheitsförderung