Sandra Fischer-Schöneborn

Dr.

Sandra Fischer-Schöneborn

Kontakt

Dr. Sandra Fischer-Schöneborn

  1. 2025
  2. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    ICT knowledge absorptive capacity: A critical factor for technology integration in schools

    Fischer‐Schöneborn, S., Brown, C., Aydin, B., MacGregor, S. & Pietsch, M., 13.06.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: British Journal of Educational Technology. 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2023
  4. Erschienen
  5. Erschienen

    Das Sozialmanagement stärken: Qualitätskriterien und Nutzwertanalyse im Corporate Volunteering

    Fischer-Schöneborn, S., 07.2023, in: Voluntaris. 11, 1, S. 120-131 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  6. 2022
  7. Erschienen

    Das ZZL-Netzwerk an der Leuphana Universität Lüneburg – Ziele, Strukturen, Vernetzungen und Ergebnisse im Überblick

    Fischer-Schöneborn, S. & Straub, R. P., 2022, Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken - Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung. Ehmke, T., Fischer-Schöneborn, S., Reusser, K., Leiss, D., Schmidt, T. & Weinhold, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 36-57 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Ergebnisse und Herausforderungen der Arbeit in Theorie-Praxis-Netzwerken

    Ehmke, T., Fischer-Schöneborn, S., Reusser, K., Leiss, D., Schmidt, T. & Weinhold, S., 2022, Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken - Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung. Ehmke, T., Fischer-Schöneborn, S., Reusser, K., Leiss, D., Schmidt, T. & Weinhold, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 328-336 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken - Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung

    Ehmke, T. (Herausgeber*in), Fischer-Schöneborn, S. (Herausgeber*in), Reusser, K. (Herausgeber*in), Leiss, D. (Herausgeber*in), Schmidt, T. (Herausgeber*in) & Weinhold, S. (Herausgeber*in), 2022, 1 Aufl. Weinheim: Beltz Juventa Verlag. 342 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Erschienen

    Theorie-Praxis-Verzahnung als konstituierendes Element des ZZL-Netzwerks

    Ehmke, T., Reusser, K. & Fischer-Schöneborn, S., 2022, Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken - Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung. Ehmke, T., Fischer-Schöneborn, S., Reusser, K., Leiss, D., Schmidt, T. & Weinhold, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 12-35 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Vorwort

    Ehmke, T., Fischer-Schöneborn, S., Reusser, K., Leiss, D., Schmidt, T. & Weinhold, S., 2022, Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken: Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung. Ehmke, T., Fischer-Schöneborn, S., Reusser, K., Leiss, D., Schmidt, T. & Weinhold, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 9-10 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  12. 2021
  13. Erschienen

    Corporate Volunteering - der Mensch im Mittelpunkt?

    Fischer-Schöneborn, S., 11.2021, in: Kölner Zeitschrift für Wirtschaft und Pädagogik. 36, 70, S. 83-86 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  14. 2018
  15. Internationale Freiwilligeneinsätze: Wirkungen und Win-Win von Gruppenmaßnahmen am Beispiel des Corporate Volunteering mit Habitat for Humanity

    Fischer-Schöneborn, S., 2018, CSR und Corporate Volunteering: Mitarbeiterengagement für gesellschaftliche Belange. Dreesbach-Bundy, S. & Scheck, B. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Gabler Verlag, S. 201-211 11 S. (Management Reihe Corporate Social Responsibility).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  16. 2016
  17. Theorie und Empirie des Corporate Volunteering aus deutscher Perspektive

    Fischer-Schöneborn, S., 2016, Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag. 436 S. (Berufsbildung, Arbeit und Innovation, Dissertationen/Habilitationen; Band 37)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  18. 2012
  19. Corporate Volunteering – theoretische Überlegungen, empirische Befunde und eine aktuelle Bestandsaufnahme der wissenschaftlichen Diskussion

    Fischer-Schöneborn, S., 23.08.2012, 20 S.. (Verhandlungen des Deutschen Bundestages Drucksachen ; Band 17. Wahlperiode, Nr. 17/10580)

    Publikation: Beiträge in Denkschriften, Stellungnahmen, AnhörungenBeiträge zu Stellungnahmen/Anhörungen

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. How business actors can contribute to sustainability transitions
  2. Private ex-ante transaction costs for repeated biodiversity conservation auctions
  3. Gerecht geht anders!
  4. Sobre Eyal Weizman, Arquitectura Forense. Violencia en el Umbral de la Detectabilidad, Nueva York: Zone Books, 2017
  5. Empirische Sozialarbeitsforschung
  6. Eibach, Ulrich: Gott im Gehirn ? – Ich eine Illusion ?, Witten, 3. Aufl. 2010
  7. Die Evaluierung des Bildungswesens in historischer Sicht
  8. Die Pfandpflicht für Einweggetränkeverpackungen
  9. Collaborative entrepreneurship for sustainability.
  10. Stützpunkte als Kern des Größenverständnisses und Grundlage des Schätzens
  11. Künstliche Intelligenz und Bildung in Deutschland: Erkenntnisse aus dem KI-Bildung Workshop 2024
  12. Rechtliche Instrumente zur Verbesserung der Energienutzung
  13. South America's biophysical involvement in international trade
  14. Ökofeminismus und Social Ecology: Janet Biehl
  15. Social-ecological factors influencing tourist satisfaction in three ecotourism lodges in the southeastern Peruvian Amazon
  16. Politische Bildung als lebenslanges Lernen
  17. Brunei
  18. Die Zeit erklärt die Wirtschaft
  19. Ethnographie und Soziale Arbeit
  20. Selbstreflexion und familienkommunikation
  21. Collective teacher innovativeness in 48 countries
  22. Later Life Workplace Index – Demografie-Management für Organisationen
  23. Welches Wissen brauchen Lehrkräfte für inklusiven Unterricht?
  24. Das Lehrerforum als virtuelle professionelle Lerngemeinschaft
  25. Zwischen Abenteuer, Risiko und Überleben – westafrikanische Perspektiven auf Migration
  26. Trick 17 zur Einführung