Sandra Fischer-Schöneborn

Dr.

Sandra Fischer-Schöneborn

Kontakt

Dr. Sandra Fischer-Schöneborn

  1. 2025
  2. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    ICT knowledge absorptive capacity: A critical factor for technology integration in schools

    Fischer‐Schöneborn, S., Brown, C., Aydin, B., MacGregor, S. & Pietsch, M., 13.06.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: British Journal of Educational Technology. 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2023
  4. Erschienen
  5. Erschienen

    Das Sozialmanagement stärken: Qualitätskriterien und Nutzwertanalyse im Corporate Volunteering

    Fischer-Schöneborn, S., 07.2023, in: Voluntaris. 11, 1, S. 120-131 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  6. 2022
  7. Erschienen

    Das ZZL-Netzwerk an der Leuphana Universität Lüneburg – Ziele, Strukturen, Vernetzungen und Ergebnisse im Überblick

    Fischer-Schöneborn, S. & Straub, R. P., 2022, Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken - Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung. Ehmke, T., Fischer-Schöneborn, S., Reusser, K., Leiss, D., Schmidt, T. & Weinhold, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 36-57 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Ergebnisse und Herausforderungen der Arbeit in Theorie-Praxis-Netzwerken

    Ehmke, T., Fischer-Schöneborn, S., Reusser, K., Leiss, D., Schmidt, T. & Weinhold, S., 2022, Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken - Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung. Ehmke, T., Fischer-Schöneborn, S., Reusser, K., Leiss, D., Schmidt, T. & Weinhold, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 328-336 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken - Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung

    Ehmke, T. (Herausgeber*in), Fischer-Schöneborn, S. (Herausgeber*in), Reusser, K. (Herausgeber*in), Leiss, D. (Herausgeber*in), Schmidt, T. (Herausgeber*in) & Weinhold, S. (Herausgeber*in), 2022, 1 Aufl. Weinheim: Beltz Juventa Verlag. 342 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Erschienen

    Theorie-Praxis-Verzahnung als konstituierendes Element des ZZL-Netzwerks

    Ehmke, T., Reusser, K. & Fischer-Schöneborn, S., 2022, Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken - Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung. Ehmke, T., Fischer-Schöneborn, S., Reusser, K., Leiss, D., Schmidt, T. & Weinhold, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 12-35 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Vorwort

    Ehmke, T., Fischer-Schöneborn, S., Reusser, K., Leiss, D., Schmidt, T. & Weinhold, S., 2022, Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken: Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung. Ehmke, T., Fischer-Schöneborn, S., Reusser, K., Leiss, D., Schmidt, T. & Weinhold, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 9-10 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  12. 2021
  13. Erschienen

    Corporate Volunteering - der Mensch im Mittelpunkt?

    Fischer-Schöneborn, S., 11.2021, in: Kölner Zeitschrift für Wirtschaft und Pädagogik. 36, 70, S. 83-86 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  14. 2018
  15. Internationale Freiwilligeneinsätze: Wirkungen und Win-Win von Gruppenmaßnahmen am Beispiel des Corporate Volunteering mit Habitat for Humanity

    Fischer-Schöneborn, S., 2018, CSR und Corporate Volunteering: Mitarbeiterengagement für gesellschaftliche Belange. Dreesbach-Bundy, S. & Scheck, B. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Gabler Verlag, S. 201-211 11 S. (Management Reihe Corporate Social Responsibility).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  16. 2016
  17. Theorie und Empirie des Corporate Volunteering aus deutscher Perspektive

    Fischer-Schöneborn, S., 2016, Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag. 436 S. (Berufsbildung, Arbeit und Innovation, Dissertationen/Habilitationen; Band 37)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  18. 2012
  19. Corporate Volunteering – theoretische Überlegungen, empirische Befunde und eine aktuelle Bestandsaufnahme der wissenschaftlichen Diskussion

    Fischer-Schöneborn, S., 23.08.2012, 20 S.. (Verhandlungen des Deutschen Bundestages Drucksachen ; Band 17. Wahlperiode, Nr. 17/10580)

    Publikation: Beiträge in Denkschriften, Stellungnahmen, AnhörungenBeiträge zu Stellungnahmen/Anhörungen

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Diesseits und jenseits der Worte
  2. Kommentierung von Art. 16 GG: Staatsangehörigkeit, Auslieferung
  3. Stille Filme sind tief
  4. Gründungsforschungs-Forum 2001
  5. Interaktionssignale, Formen und Funktionen in mündlicher Kommunikation
  6. GRAMSCI CON FOUCAULT FILOSOFIA DELLA PRASSI COME ANALISI STRATEGICA
  7. The Melodrama
  8. Das Bild zum Empfang
  9. Der Beitrag der Social Media zur Partizipation
  10. Innovative Ertragsstrategien als Herausforderung der Banken
  11. Fehlentscheidungen
  12. Kommunales Ehrenamt
  13. Institutionelle Friedenssicherung
  14. Klassiker und Kanon
  15. Denn die Geschichten der Opfer sind das Wichtigste
  16. Militanz, Blues und Stadtguerilla
  17. Zur Relevanz von Bestandseffekten und der Fundamentalen Transformation in wiederholten Biodiversitätsschutz-Aussschreibungen
  18. Denying bogus skepticism in climate change and tourism research
  19. Rechtliche Instrumente zur Verbesserung der Energienutzung
  20. Zugang zu humangenetischen Ressourcen indigener Völker Lateinamerikas
  21. Kommentierungen des § 130 Abs. 2 a.F. GWB (Völkerkartellrecht, Auswirkungsprinzip)
  22. "Lasst den Philipp doch mal zappeln - wie kann Schule mit aufmerksamkeitsgestörten Kindern umgehen?"
  23. Förderung von Kernkompetenzen in der Lehramtsausbildung durch videobasiertes Microteaching und Peerfeedback
  24. Imagining Sameness and Difference in Children’s Literature
  25. Operaismo and The Wicked Problem of Organisation
  26. § 36 Republik Zypern
  27. Low-carbon energy controversies
  28. THE SENSUAL SELF - INNER SENSE AND CONSCIOUSNESS IN KANT - GERMAN - MOHR,G
  29. Kommunikation – Korpus – Kultur
  30. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 678)
  31. Das Lehrerforum als virtuelle professionelle Lerngemeinschaft
  32. AGIL - Arbeit und Gesundheit im Lehrerberuf
  33. Mehr Gender in den Greenstream?!