Peter Paulus
Prof. Dr.

- Psychologie
Fachgebiete
- Erschienen
Effects of physical activity on cognition and academic achievement in children and adolescents
Schiemann, S., Dadaczynski, K. & Paulus, P., 2013, The 4th European Conference on Health Promoting Schools: equity, education and health. Simovska, V. (Hrsg.). University College South Denmark, S. 148-150 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Der Ansatz der gesundheitsfördernden Schule Ziele - Ergebnisse - Herausforderungen
Paulus, P., 01.08.2000, in: Public Health Forum. 8, 2, S. 15 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung
Dealing with inclusion–teachers’ assessment of internal and external resources
Peperkorn, M., Müller, K., Mertz, K. & Paulus, P., 23.09.2020, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: International Journal of Inclusive Education. 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Conceptual approaches in the prevention of child overweight in Germany—the research project ‘Systematization of Conceptual Approaches’ (SCAP)
Geene, R., Babitsch, B., Hassel, H., Kliche, T., Paulus, P., Quilling, E., Suess, W., Walter, U. & Dadaczynski, K., 01.02.2020, in: Journal of Public Health (Germany). 28, 1, S. 41-44 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Bildschirmzeiten zur Steigerung der körperlichen Aktivität? Digitale Spieleanwendungen im Bereich körperliche Aktivität und ihre Wirkungen
Schiemann, S., Dadaczynski, K. & Paulus, P., 2016, Gesundheit spielend fördern. Potenziale und Herausforderungen von digitalen Spieleanwendungen für die Gesundheitsförderung und Prävention. Dadaczynski, K., Schiemann, S. & Paulus, P. (Hrsg.). Beltz Juventa Verlag, S. 282-306 24 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Belastungserleben von Lehrkräften durch schulische Inklusion
Peperkorn, M., Horstmann, D., Dadaczynski, K. & Paulus, P., 20.12.2017, in: Public Health Forum. 25, 4, S. 294-297 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Auf zur guten gesunden Ganztagsschule: eine Handreichung aus dem Projekt Mit psychischer Gesundheit Ganztagsschulen entwickeln, Gestaltungsmöglichkeiten für die Praxis des Schulalltages: Handlungsrahmen, Indikatoren und Beispiele
Bestvater, C., Paulus, P. & Witteriede, H., 2012, Deutsche Kinder- und Jugendstiftung gemeinnützige GmbH (DJKS), 100 S. (Dokumentation ; 07).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Projektberichte › Transfer
- Erschienen
Arbeitsbelastungen von Schulleitungen: Zur Passung von Person und Situation
Horstmann, D. & Paulus, P., 2018, in: Pädagogische Führung. 29, 4/2018, S. 136-139 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Aktuelle Trends und Herausforderungen in der schulischen Prävention und Gesundheitsförderung
Paulus, P. & Dadaczynski, K., 2016, Schule und Gesundheit : Ergebnisse des WHO-Jugendgesundheitssurveys "Health Behaviour in School-aged Children". Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 284-311 27 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Agenda 21 und Universität - auch eine Frage der Gesundheit?
Paulus, P. (Herausgeber*in) & Stoltenberg, U. (Herausgeber*in), 2002, Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften. 174 S. (Innovationen in den Hochschulen – Nachhaltige Entwicklung; Band 7)Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Forschung