Peter Paulus

Prof. Dr.

Peter Paulus

Kontakt

Prof. Dr. Peter Paulus

  1. ABG_CANDOR

    Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.0211.11.09

    Projekt: Anderes

  2. TM 1.5 Case Study Streaming: Case Study 10 "Streaming schulischer und betrieblicher Gesundheitsförderung"

    Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Holder, S. (Projektmitarbeiter*in), Voigt, E. (Projektmitarbeiter*in) & Fedder, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    01.08.1231.01.16

    Projekt: Praxisprojekt

  3. CANDOR: Changing the Attitude of Teachers through Normal and Distance Learning for Open Human Relationships

    Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Petzel, T. (Projektmitarbeiter*in), Benko, Z. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heathcote, G. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.0201.10.05

    Projekt: Forschung

  4. GGSE: DAK-Initiative "Gemeinsam gesunde Schule entwickeln"

    Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schumacher, L. (Partner*in), Sieland, B. (Partner*in), Rupprecht, S. (Projektmitarbeiter*in), Schwarzenberg, K. (Projektmitarbeiter*in), Cramer, I. (Projektmitarbeiter*in) & Strigl, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.06.0730.06.13

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

  5. TM 1.3 C FuE-Projekt 06 Pflege: Einfach gute Pflege finden

    Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Gölitz, D. (Projektmitarbeiter*in), Japsen, A. (Projektmitarbeiter*in) & Trenkamp, C. M. (Projektmitarbeiter*in)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    15.10.1131.12.14

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  6. Förderung des subjektiven Wohlbefindens in Schulen durch Gamification

    Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Tolks, D. (Projektmitarbeiter*in) & Thiele, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.09.1931.07.21

    Projekt: Forschung

  7. Förderung psychischer Gesundheit an Schulen (Mindmatters 3)

    Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Nieskens, B. (Koordinator*in)

    01.01.1331.12.16

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  8. Förderung psychischer Gesundheit an Schulen (Mindmatters 4)

    Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Toska, M. (Projektmitarbeiter*in) & Burmester, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1631.10.19

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  9. Gesundheitsmanagement

    Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport

    08.06.0704.02.14

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Algae Cultivation as Measure for the Sanitation of Organic Waste—A Case Study Based on the Alga Galdieria sulphuraria Grown on Food Waste Hydrolysate in a Continuous Flow Culture
  2. WIATEC - a world integrated assessment model of global trade environment and climate change
  3. Internetbasierte Selbsthilfeprogramme unterstützen die Behandlung: depressive Störungen
  4. Saproxylic beetles in the Gartow region of Lower Saxony, a hotspot of invertebrate diversity in north-western Germany
  5. Der Ozean im Glas
  6. Biodiversity assessments
  7. Seth Price. Decimating Digital Data
  8. Trouble on my mind
  9. Too Scared to Fight Back? Affective Job Insecurity as a Boundary Condition Between Workplace Incivility and Negative Mood States in Temporary Agency Workers
  10. Length measurement and estimation in primary school
  11. Paul Bourget
  12. Einleitung
  13. Markteintritte, Marktaustritte und Produktivität
  14. Shedding Some Light on Economics in Philippians
  15. Cognition, consciousness and business ethics - the role of implicit social cognition in moral management behaviour
  16. Alltägliche Unterrichtsplanung und -analyse in konstruktivistischer Perspektive
  17. Psychometric Properties of the Online Arabic Versions of BDI-II, HSCL-25, and PDS
  18. Öffentlicher Raum
  19. Biogeographical patterns in the diet of the wildcat, Felis silvestris Schreber, in Eurasia: Factors affecting the trophic diversity
  20. Preferences for health insurance and health status
  21. Eco-Control para la Gestión Ambiental
  22. Species-specific responses of wood growth to flooding and climate in floodplain forests in central Germany
  23. Fragenbox Mathematik
  24. Which is the ‘right’ choice of the market portfolio of the CAPM?
  25. Kontextualisierung im nicht-präferierten Format
  26. Crises and Entrepreneurial Opportunities
  27. Repatriate knowledge transfer
  28. Illusio Fachkräftemangel
  29. Task-in-Process in Breakout Rooms eines aufgabenbasierten Videokonferenzprojekts