Patrick Velte

Prof. Dr.

Patrick Velte

Kontakt

Prof. Dr. Patrick Velte

    Fachgebiete

  • Betriebswirtschaftslehre - Financial Accounting, External Audit, Corporate Governance, Internal Audit, Earnings Management, Board composition
  • Nachhaltigkeitswissenschaft - Sustainability Reporting, Sustainability Assurance, Integrated Reporting, Sustainable Board Composition, Sustainable compensation, Sustainable Corporate Governance, Board diversity, Gender Diversity, climate reporting, carbon performance
  • Rechtswissenschaft - Bilanzrecht, Gesellschaftsrecht, Bilanzsteuerrecht
  1. 2016
  2. Erschienen

    Erfolgserfassungskonzeptionen

    Velte, P., Freidank, C.-C. & Weber, S., 2016, Die Bilanz nach Handels- und Steuerrecht : Einzel- und Konzernabschluss nach HGB und IFRS. Brönner, H., Bareis, P., Hahn, K., Maurer, T., Poll, J. & Schramm, U. (Hrsg.). 11 Aufl. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, S. 155-162 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  3. Erschienen

    Externe Rotation, Begrenzung von Prüfung und Beratung sowie Joint Audits: Eine kritische Würdigung zur Ausübung der EU-Mitgliedstaatenwahlrechte nach dem AReG

    Velte, P., 2016, in: Deutsches Steuerrecht. 54, 33, S. 1944-1949 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Führt die Neuordnung der Berufsaufsicht und externen Qualitätskontrolle der Wirtschaftsprüfer nach dem APAReG zu einer erhöhten Prüfungsqualität?

    Velte, P. & Stawinoga, M., 2016, in: der moderne staat : dms. 9, 1, S. 135-159 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen
  6. Erschienen

    Integrated Reporting zwingt die Unternehmen zu einer konsequenten Reorganisation der Berichtsstrukturen

    Velte, P. & Stawinoga, M., 2016, Integrated Reporting: Grundlagen, Implementierung, Praxisbeispiele. Günther, E. & Bassen, A. (Hrsg.). Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, S. 261-263 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen
  8. Erschienen

    Neuerungen durch das Abschlussprüfungsreformgesetz (AReG). Zentrale Reformmaßnahmen zum Verhältnis zwischen Prüfungsausschuss und Abschlussprüfer

    Velte, P. & Stawinoga, M., 2016, in: Steuern und Bilanzen . 18, 8, S. 297-302 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  9. Erschienen

    Perspektiven der Teilwertabschreibung bei voraussichtlich dauernder Wertminderung: Kritische Betrachtungen vor dem Hintergrund des BMF-Schreibens vom 16.07.2014

    Velte, P., 2016, in: Steuer und Wirtschaft. 93, 1, S. 33-49 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen
  11. Erschienen

    Stichtagsprinzip und Ereignisse nach dem Bilanzstichtag

    Freidank, C.-C., Velte, P. & Weber, S., 2016, Die Bilanz nach Handels- und Steuerrecht: Einzel- und Konzernabschluss nach HGB und IFRS. Brönner, H., Bareis, P., Hahn, K., Maurer, T., Poll, J. & Schramm, U. (Hrsg.). 11 Aufl. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, S. 149-151 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Sarah Stanske

Publikationen

  1. §104 Weitere Übergangsbestimmungen
  2. Lebe Deine Stadt!
  3. Der Zusammenhang von Schulleitungshandeln, Unterrichtsgestaltung und Lernerfolg
  4. § 62 Bußgeldvorschriften
  5. Das Dorf als Gegenstand sozialwissenschaftlicher Forschung und Theoriebildung.
  6. Focus on Tourism Consumers
  7. Neue Wege in der ingenieurwissenschaftlichen Bildung am Beispiel der Elektrotechnik
  8. Mental representation of global environmental risks
  9. Is the joke on you? The impact of sexist humour and gender dynamics on interpersonal work outcomes
  10. Geschwisterkonstellation und Lesekompetenz
  11. Leitfaden Sozialmanagement im Unternehmen
  12. Environmental orientation among nascent and established entrepreneurs
  13. Illustrated Atlas on the History of Christianity, by Tim Dowley, Neukirchen-Vluyn: Neukirchner, 2019 (9783761566305)
  14. The Origins of Parliamentary Agenda Control
  15. Perspektiven der nachhaltigen Stadtentwicklung
  16. Kultur der Betäubung
  17. Das Konzept des Management Buy-out als Lösungsansatz der Nachfolgeproblematikik im Mittelstand
  18. Research Handbook on Entrepreneurial Opportunities
  19. Hypothekentilgung
  20. Graphische Variation im Rahmen emotionaler Online-Praktiken
  21. Plasticizer and Surfactant Formation from Food-Waste- and Algal Biomass-Derived Lipids
  22. Culturally Aware Mathematics Education Technology
  23. Besucherstrukturen bei Niedersächsischen Sinfonieorchestern
  24. Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
  25. The efficacy of psychotherapy and pharmacotherapy in treating depressive and anxiety disorders
  26. A safe space and leadership matter for innovation
  27. Still Different After All These Years
  28. Kreativität und ihre Bezahlung
  29. Eine alternative Einstiegsvorlesung in die Fachmathematik – Konzept und Auswirkungen
  30. Vertrauen, Institutionen und mentale Modelle
  31. Zwischen Tradition und Neubeginn