Michael Besser

Prof. Dr.

  1. Diagnosekompetenz von Mathematiklehrkräften zur Erfassung und Bewertung mathematischer Basiskompetenzen

    Hagena, M. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Diagnose und Feedback am Beispiel des mathematischen Modellierens (Teil I)

    Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)

    2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  3. Diagnose und Feedback am Beispiel des mathematischen Modellierens (Teil II)

    Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)

    2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  4. Diagnostizieren und Fördern im Mathematikunterricht

    Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)

    2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  5. Diagnostizieren und Fördern ohne Noten: Kumulativer Kompetenzaufbau zum Modellieren durch regelmäßige, schriftliche Rückmeldungen im Lernprozess (Co²CA)

    Besser, M. (Sprecher*in) & Blum, W. (Sprecher*in)

    2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  6. Die Bedeutung der beiden Ausbildungsphasen für den Erwerb des professionellen Wissens von Mathematiklehrkräften

    Besser, M. (Sprecher*in) & Krauss, S. (Sprecher*in)

    2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Die besten Bewerber*Innen für ein Lehramtsstudium auswählen

    Besser, M. (Sprecher*in), Depping, D. (Sprecher*in), Ehmke, T. (Sprecher*in), Freund, P. A. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)

    2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Die Forschung zu mathematischen Wanderpfaden — Standortbestimmung und Ausblick auf zukünftige Forschung

    Ludwig, M. (Sprecher*in), Buchholtz, N. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Die Wirkung eines Lehrertrainings auf die Rückmeldepraxis im Unterricht. Die vermittelnde Funktion von Rückmeldewissen und die moderierende Rolle von Selbstwirksamkeit

    Schütze, B. (Sprecher*in), Rakoczy, K. (Sprecher*in), Klieme, E. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)

    2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Die Wirkung eines Lehrertrainings auf die Rückmeldepraxis im Unterricht: Welche Rolle spielt die Selbstwirksamkeit der Lehrkraft?

    Schütze, B. (Sprecher*in), Rakoczy, K. (Sprecher*in), Klieme, E. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)

    2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Clara Niekamp

Publikationen

  1. Achieving high mechanical performance of the large-scale sand-casting Mg–4Y–x nd–y Gd–0.4Zr alloys by tailoring Nd and Gd contents
  2. Aufgaben 2.0
  3. Das Seufzen der Olimpia
  4. How self-regulation helps to master negotiation challenges
  5. Changes in butterfly movements along a gradient of land use in farmlands of Transylvania (Romania)
  6. The Influence of ISO 14001 and EMAS Certification on Environmental and Economic Performance of Firms: An Empirical Analysis
  7. Introduction
  8. Deformation-induced dynamic precipitation during creep in magnesium-tin alloys
  9. Micro-scale Thermodynamic and Kinetic Analysis of a Calcium Chloride Methanol System for Process Cooling
  10. Community-based Entrepreneurship and Rural Development
  11. Beyond the Looking Glass, into the Web
  12. Foreign language learning in multilingual Germany
  13. Delineating boundaries of social-ecological systems for landscape planning
  14. Nomenclature of organic polycycles out of the computer - how to escape the jungle of the secondary bridges.
  15. Microstructural investigations of interfaces in short fiber reinforced AlSi12CuMgNi composites
  16. High temperature deformation behaviour of a new magnesium alloy
  17. Dating of event-layers (palaeotsunamis) on the Andaman Islands (Bay of Bengal) with Pb-210 and optically stimulated luminescence
  18. The Mission (Im)possible of Climate Action through Quixotic Institutional Work
  19. Affect and stock returns
  20. Differenzielles Lernen im Golf
  21. OH radical reactivity of airborne terbuthylazine adsorbed on inert aerosol
  22. Measuring the Speed of Information Technology in Enterprises
  23. Жизнь вне изоляции.
  24. Evaluation of an organizational health intervention for low-skilled workers and immigrants