Matthias Berking

Prof. Dr.

Matthias Berking

Kontakt

Prof. Dr. Matthias Berking

  1. 2014
  2. Erschienen
  3. Erschienen

    Efficacy of an Internet-based problem-solving training for teachers: Results of a randomized controlled trial

    Ebert, D. D., Lehr, D., Boß, L., Riper, H., Cuijpers, P., Andersson, G., Thiart, H., Heber, E. & Berking, M., 11.2014, in: Scandinavian Journal of Work, Environment and Health. 40, 6, S. 582-596 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Efficacy of a hybrid online training for panic symptoms and agoraphobia: study protocol for a randomized controlled trial

    Ebenfeld, L., Kleine Stegemann, S., Lehr, D., Ebert, D. D., Jazaieri, H., van Ballegooijen, W., Funk, B., Riper, H. & Berking, M., 04.11.2014, in: Trials. 15, 1, 10 S., 427.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. 2015
  6. Erschienen

    Wirksamkeit eines internet- und smartphone-basierten Dankbarkeitstrainings zur Verbesserung der gedanklichen Distanzierung – Sekundäranalyse einer randomisiert-kontrollierten Studie

    Lehr, D., Freund, H., Ebert, D. D., Berking, M., Riper, H. & Sieland, B., 2015, Menschen Medien Möglichkeiten: 9. Fachgruppentagung Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie der DGPs in Mainz, Abstracts. Rigotti, T., Haun, V. C. & Dormann, C. (Hrsg.). Lengerich: Pabst Science Publishers, S. 88-89 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenTransfer

  7. Erschienen

    Wirksamkeit und Kosteneffektivität eines Online-Trainings zur Reduktion riskanten Alkoholkonsums bei Erwerbstätigen: Ergebnisse einer drei-armigen randomisiert-kontrollierten Studie

    Boß, L., Lehr, D., Berking, M., Riper, H. & Ebert, D. D., 2015, Menschen – Medien – Möglichkeiten: 9. Fachgruppentagung Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie der DGPs in Mainz, Abstracts. Rigotti, T., Haun, V. C. & Dormann, C. (Hrsg.). Lengerich: Pabst Science Publishers, S. 90-91 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenTransfer

  8. Erschienen
  9. Erschienen

    For whom are internet-based occupational mental health interventions effective? Moderators of internet-based problem-solving training outcome

    Junge, M. N., Lehr, D., Bockting, C. L. H., Berking, M., Riper, H., Cuijpers, P. & Ebert, D. D., 01.03.2015, in: Internet Interventions. 2, 1, S. 39-47 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Internet and computer-based cognitive behavioral therapy for anxiety and depression in youth: a meta-analysis of randomized controlled outcome trials

    Ebert, D. D., Zarski, A.-C., Christensen, H., Stikkelbroek, Y., Cuijpers, P., Berking, M. & Riper, H., 18.03.2015, in: PLoS ONE. 10, 3, 15 S., e0119895.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  11. Erschienen

    Efficacy of a Web-Based Intervention With Mobile Phone Support in Treating Depressive Symptoms in Adults With Type 1 and Type 2 Diabetes: A Randomized Controlled Trial

    Nobis, S., Lehr, D., Ebert, D. D., Baumeister, H., Snoek, F., Riper, H. & Berking, M., 01.05.2015, in: Diabetes Care. 38, 5, S. 776-783 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Increasing the acceptance of internet-based mental health interventions in primary care patients with depressive symptoms: A randomized controlled trial

    Ebert, D. D., Berking, M., Cuijpers, P., Lehr, D., Baumeister, H. & Pörtner, M., 01.05.2015, in: Journal of Affective Disorders. 176, S. 9-17 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Deepika Joon

Publikationen

  1. 20 years of Health Promotion Research in and on settings in Europe
  2. Chaos in der 7c. Gute Klassenführung ist kein Allheilmittel, aber sie wirkt.
  3. Gewicht vergleichen
  4. A health economic outcome evaluation of an internet-based mobile-supported stress management intervention for employees
  5. Exports, R&D and Productivity: A test of the Bustos-model with enterprise data from France, Italy and Spain
  6. Pilgern und Pilgerwege
  7. Förderung des Transfers metakognitiver Lernstrategien durch direktes und indirektes Training
  8. Förderung des Wohlbefindens durch „Gamification“
  9. The modernization of West German police
  10. Variability in leaf traits reveals contrasting strategies between forest and grassland woody communities across southern Brazil
  11. Visiting the Colección Poyón, or Indigeneity and the Nation-State in Guatemala
  12. Das Gebot der eindeutigen Leistungsbeschreibung zwischen Vergaberecht und Allgemeiner Rechtsgeschäftslehre
  13. Der Grundsatz der Subsidiarität der Verfassungsbeschwerde auf dem Prüfstand des Unionsrechts
  14. Über Hinterbühnen und Fauxpas
  15. Sustainability Entrepreneurship in the Context of Emissions Trading
  16. Transport of perfluoroalkyl acids in a water-saturated sediment column investigated under near-natural conditions
  17. "Hello, we're from the internet" - Zur digitalen Transformation des Kulturbetriebs
  18. Ein Beitrag durch wertorientiertes Umweltmanagement
  19. Selbständige Arbeitnehmer oder abhängige Selbständige?
  20. Familie im Zentrum?
  21. Sustainability as a Fundamental Challenge for Management Accountants
  22. Goebbels's Voice
  23. Nutzen und Nutzung der Schulinspektion. Befunde der Hamburger Schulleitungsbefragung.
  24. Vorüberlegungen zu strategischen Betrieblichen Umweltinformationssystemen
  25. Ökonomisierung der Freizeit
  26. Die Rolle der Lehrerpersönlichkeit angesichts der Möglichkeiten digitaler Technik
  27. Als Musiker unterwegs an Bord der Hansekogge
  28. Vierzig Jahre "Überwachen und Strafen"
  29. Renewable energy cooperatives as gatekeepers or facilitators?
  30. Krieg und Zivilgesellschaft
  31. Global Consciousness Predicts Behavioral Responses to the COVID-19 Pandemic
  32. Verlustverrechnung nach § 8c KStG