Markus Beckmann
Prof. Dr.
Kontakt
Prof. Dr. Markus Beckmann
- Wirtschaftswissenschaften für Nachhaltigkeit - Social Entrepreneurship, Wirtschaftsethik, Unternehmensethik, Ordonomik, Corporate Social Responsibility, Corporate Citizenship
Fachgebiete
- 2008
Governance durch politische Selbstbindung: Wider die Ausbeutungsspiele afrikanischer Eliten
Beckmann, M., 2008, in: Zeitschrift für Politik. 55, 2, S. 199-220 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Ordnungsverantwortung in Demokratie und Marktwirtschaft: Vorstellung eines Dissertationsprojektes
Beckmann, M., 2008, in: Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik. 9, 2, S. 263-273 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Ordnungsverantwortung, Steuerungsverantwortung, Aufklärungsverantwortung: Konzeptionelle Überlegungen zugunsten einer semantischen Innovation
Beckmann, M. & Pies, I., 2008, Verantwortung in der Marktwirtschaft: Zum Verhältnis von Moral und Ökonomie. Heidbrink, L. & Hirsch, A. (Hrsg.). Frankfurt: Campus Verlag, S. 31-67Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Ordo-Responsibility: Conceptual Reflections towards a Semantic Innovation
Beckmann, M. & Pies, I., 2008, Corporate Citizenship, Contractarianism and Ethical Theory: On Philosophical Foundations of Business Ethics. Conill, J., Lütge, C. & Schönwälder-Kuntze, T. (Hrsg.). London: Ashgate Publishing Limited, S. 87-115 28 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Social Entrepreneurship und Ordnungspolitik: Zur Rolle gesellschaftlicher Change Agents am Beispiel des Kruppschen Wohlfahrtsprogramms
Hielscher, S. & Beckmann, M., 2008, Halle-Wittenberg: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 27 S. (Diskussionspapiere; Band 2008, Nr. 5).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- 2007
Freiheit durch Bindung: Zur ökonomischen Logik von Verhaltenskodizes
Beckmann, M. & Pies, I., 08.2007, in: Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung. 59, 5, S. 615-645 30 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Corporate Social Responsibility und Corporate Citizenship: Eine empirische Bestandsaufnahme der aktuellen Diskussion über die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen
Beckmann, M., 2007, Halle-Wittenberg: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 104 S. (Wirtschaftsethik-Studie ; Band 2007, Nr. 1).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Projektberichte › Forschung
Mind the Gap! Ordonomische Überlegungen zur Sozialstruktur und Semantik moderner Governance
Pies, I., Beckmann, M. & Hielscher, S., 2007, Halle-Wittenberg: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, S. 1-28, 28 S. (Diskussionspapiere; Band 2007, Nr. 16).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
NePAD als Selbstbindungslogik: Stärken und Schwächen des „African Peer Review Mechanism“
Beckmann, M., 2007, in: Forum Wirtschaftsethik. 15, 02-03/2007, S. 43-53 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
NePAD und der African Peer Review Mechanism: Zum Potential politischer Selbstbindung
Beckmann, M., 2007, Halle-Wittenberg, Sachsen-Anhalt: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, S. 1-25, 25 S. (Diskussionspapiere; Band 2007, Nr. 8).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
Ökonomischer Ansatz und die Theorie des Self-Command bei Thomas Schelling
Beckmann, M., 2007, Halle-Wittenberg: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, S. 1-16, 16 S. (Diskussionspapiere; Band 2007, Nr. 3).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
Ökonomischer Ansatz und die Theorie des Self-Command bei Thomas Schelling
Beckmann, M., 2007, Thomas Schellings strategische Ökonomik: [Tagung vom 3. bis 5. September 2006 in der Leucorea in Wittenberg]. Pies, I. & Leschke, M. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG, S. 135-148 14 S. (Konzepte der Gesellschaftstheorie; Band 13).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Responsibility and Economics
Beckmann, M. & Pies, I., 2007, Halle-Wittenberg: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 33 S. (Diskussionspapiere; Band 2007, Nr. 6).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
Theorie für die Praxis: Zehn Thesen zur wirtschafts- und unternehmensethischen Ausbildung von Führungskräften
Pies, I., Hielscher, S. & Beckmann, M., 2007, Halle-Wittenberg: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, S. 1-24, 24 S. (Diskussionspapiere; Band 2007, Nr. 15).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
Wie können Corporate Citizens voneinander lernen? Anregungen für den Global Compact der Vereinten Nationen
Hielscher, S., Pies, I. & Beckmann, M., 2007, Halle-Wittenberg: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, S. 1-17, 17 S. (Diskussionspapiere; Band 2007, Nr. 13).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- 2006
Freiheit durch Bindung: Zur ökonomischen Logik von Verhaltenskodizes
Beckmann, M. & Pies, I., 2006, Halle-Wittenberg: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, S. 1-36, 33 S. (Diskussionspapiere; Band 2006, Nr. 9).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
Ordnungsverantwortung: Konzeptionelle Überlegungen zugunsten einer semantischen Innovation
Beckmann, M. & Pies, I., 2006, Halle-Wittenberg: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 29 S. (Diskussionspapiere; Band 2006, Nr. 10).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
Ordo-Responsibility: Conceptual Reflections towards a Semantic Innovation
Beckmann, M. & Pies, I., 2006, Halle-Wittenberg: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 28 S. (Diskussionspapiere; Band 2006, Nr. 11).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- 2005
Vertrauen, Institutionen und mentale Modelle
Beckmann, M., Mackenbrock, T., Pies, I. & Sardison, M., 2005, Reputation und Verantwortung. Held, M., Kubon-Gilke , G. & Sturn, R. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, S. 59-83 25 S. (Jahrbuch Normative und institutionelle Grundfragen der Ökonomik; Band 4).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2004
10 Thesen zu Corporate Citizenship als Ordnungsverantwortung: Ein interaktionsökonomisches Forschungsprogramm
Beckmann, M., Brinkmann, J. & Schuster, V., 2004, Halle-Wittenberg: Forschungsinstitut Wittenberg-Zentrums für Globale Ethik, 24 S. (Diskussionspapier; Band 2004, Nr. 04-11).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere