Markus Beckmann
Prof. Dr.
Kontakt
Prof. Dr. Markus Beckmann
- Wirtschaftswissenschaften für Nachhaltigkeit - Social Entrepreneurship, Wirtschaftsethik, Unternehmensethik, Ordonomik, Corporate Social Responsibility, Corporate Citizenship
Fachgebiete
Mind the Gap! Ordonomische Überlegungen zur Sozialstruktur und Semantik moderner Governance
Pies, I., Beckmann, M. & Hielscher, S., 2007, Halle-Wittenberg: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, S. 1-28, 28 S. (Diskussionspapiere; Band 2007, Nr. 16).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
Theorie für die Praxis: Zehn Thesen zur wirtschafts- und unternehmensethischen Ausbildung von Führungskräften
Pies, I., Hielscher, S. & Beckmann, M., 2007, Halle-Wittenberg: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, S. 1-24, 24 S. (Diskussionspapiere; Band 2007, Nr. 15).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
Wie können Corporate Citizens voneinander lernen? Anregungen für den Global Compact der Vereinten Nationen
Hielscher, S., Pies, I. & Beckmann, M., 2007, Halle-Wittenberg: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, S. 1-17, 17 S. (Diskussionspapiere; Band 2007, Nr. 13).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
NePAD und der African Peer Review Mechanism: Zum Potential politischer Selbstbindung
Beckmann, M., 2007, Halle-Wittenberg, Sachsen-Anhalt: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, S. 1-25, 25 S. (Diskussionspapiere; Band 2007, Nr. 8).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
Responsibility and Economics
Beckmann, M. & Pies, I., 2007, Halle-Wittenberg: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 33 S. (Diskussionspapiere; Band 2007, Nr. 6).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
Ökonomischer Ansatz und die Theorie des Self-Command bei Thomas Schelling
Beckmann, M., 2007, Halle-Wittenberg: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, S. 1-16, 16 S. (Diskussionspapiere; Band 2007, Nr. 3).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Was müssen Führungskräfte können ? Zur ordonomischen Vermittlung strategischer Kompetenzen für Manager
Pies, I., Beckmann, M. & Hielscher, S., 2011, Unternehmensethik in Forschung und Lehre. Kuepper, H.-U. & Schreck, P. (Hrsg.). Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 15-38 24 S. (Zeitschrift für Betriebswirtschaft, Special Issue; Band 2011, Nr. 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Ordo-Responsibility: Conceptual Reflections towards a Semantic Innovation
Beckmann, M. & Pies, I., 2006, Halle-Wittenberg: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 28 S. (Diskussionspapiere; Band 2006, Nr. 11).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
Ordnungsverantwortung: Konzeptionelle Überlegungen zugunsten einer semantischen Innovation
Beckmann, M. & Pies, I., 2006, Halle-Wittenberg: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 29 S. (Diskussionspapiere; Band 2006, Nr. 10).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
Freiheit durch Bindung: Zur ökonomischen Logik von Verhaltenskodizes
Beckmann, M. & Pies, I., 2006, Halle-Wittenberg: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, S. 1-36, 33 S. (Diskussionspapiere; Band 2006, Nr. 9).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere