Marcus Pietsch

Prof. Dr.

  1. 2020
  2. Erschienen

    Unterrichtsqualität an Hamburger Grundschulen: Profile und Veränderungen im Laufe der Zeit

    Graw-Krausholz, S. & Pietsch, M., 2020, Schulinspektion in Hamburg: Der zweite Zyklus 2012-2020: Perspektiven aus Theorie, Empirie und Praxis. Warmt, M., Pietsch, M., Graw-Krausholz, S. & Tosana, S. (Hrsg.). Berlin: Wissenschaftlicher Verlag Berlin, S. 177-193

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Wie führen Schulleitungen? Eine Mehrebenenbetrachtung verschiedener Führungstypen an Hamburger Schulen

    Graw-Krausholz, S. & Pietsch, M., 2020, Schulinspektion in Hamburg: Der zweite Zyklus 2012-2020: Perspektiven aus Theorie, Empirie und Praxis. Warmt, M., Pietsch, M., Graw-Krausholz, S. & Tosana, S. (Hrsg.). Berlin: Wissenschaftlicher Verlag Berlin, S. 45-67

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Angebots-Nutzungsmodelle der Wirkweise des Unterrichts: Ein kritischer Vergleich verschiedener Modellvarianten

    Vieluf, S., Praetorius, A. K., Rakoczy, K., Kleinknecht, M. & Pietsch, M., 09.04.2020, in: Zeitschrift für Pädagogik / Beiheft. 66, S. 63-80 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  5. Erschienen

    Examining the effect of principal turnover on teaching quality: A study on organizational change with repeated classroom observations

    Pietsch, M., Tulowitzki, P. & Hartig, J., 02.07.2020, in: School Effectiveness and School Improvement. 31, 3, S. 333-355 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Editorial zum Themenschwerpunkt: Lernzentrierte Führung an Schulen – Leadership for Learning

    Pietsch, M., Tulowitzki, P. & Kuper, H., 01.10.2020, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 23, 5, S. 869-872 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  7. Erschienen

    Stichwort: Lernzentriertes Leitungshandeln an Schulen – Leadership for Learning

    Tulowitzki, P. & Pietsch, M., 01.10.2020, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 23, 5, S. 873-902 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. 2021
  9. Erschienen

    Leadership for Learning in Germany and the US: Commonalities and Differences

    Tulowitzki, P., Pietsch, M. & Spillane, J., 2021, International perspectives on school settings, education policy and digital strategies: a transatlantic discourse in education research. Wilmers, A. & Jornitz, S. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 62-79 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Teaching the Teachers about Language Support Strategies: Effects on Young Children’s Language Development

    Voltmer, K., Hormann, O., Pietsch, M., Mähler, C. & Salisch, M., 04.05.2021, in: Frontiers in Psychology. 12, 11 S., 660750.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Schulleitung in Deutschland: Repräsentative Befunde zur Attraktivität, zu Karrieremotiven und zu Arbeitsplatzwechselabsichten

    Cramer, C., Groß Ophoff, J., Pietsch, M. & Tulowitzki, P., 19.05.2021, in: Die deutsche Schule. 113, 2, S. 132-148 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Collective teacher innovativeness in 48 countries: Effects of teacher autonomy, collaborative culture, and professional learning

    Nguyen, D., Pietsch, M. & Gümüş, S., 01.10.2021, in: Teaching and Teacher Education. 106, 13 S., 103463.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Robert W. Jahn

Publikationen

  1. Götzen, Mächte und Gewalten
  2. Spatial distribution of polyfluoroalkyl compounds in seawater of the German Bight
  3. Examat
  4. Rethinking Measurement Equivalence in Comparative Political Research
  5. Finanzierung des Atomausstiegs
  6. Objekttheater begegnet digitalen Welten
  7. § 30
  8. Foreign Ownership and the Extensive Margins of Exports
  9. Atomausstieg geht in die nächste Phase
  10. Becoming a (Better) Language Teacher
  11. Age and gender composition of the workforce, productivity and profits
  12. Evaluation of Magnesium Die-Casting Alloys for Elevated Temperature Applications
  13. Institutional Logics as orchestras' strategic dilemma
  14. Korrkete Antwort, Erklärung oder Hint & Try again — Welches Feedback präferieren Lernende?
  15. Vom Abfall zum Einfall
  16. Biodegradable magnesium-hydroxyapatite metal matrix composites
  17. Forecasting European interest rates in times of financial crisis – What insights do we get from international survey forecasts?
  18. De-minimis-Beihilfen (VO (EG) Nr. 1998/2006)
  19. Linked Data-driven Resilience Research 2023
  20. Einleitung
  21. Szenarien und Narrative
  22. Beamtenrechtliche Kontinuität oder Wechsel bei einer politischen Wende
  23. Natürliche Waldentwicklung in norddeutschen Laubwaldgesellschaften
  24. Capital asset substitution as a coping strategy
  25. The insurance value of biodiversity in the provision of ecosystem services
  26. Fiktionen, Mythen, Realitäten
  27. Competence-Building in Sustainability
  28. In-situ synchrotron investigation of the phasesand their morphology-development in Mg-Nd-Zn alloys
  29. Die Theorie der "local data" - dogmatische Bruchstelle im klassischen IPR
  30. Von Zahlenmustern zur vollständigen Induktion
  31. Sustainable software engineering
  32. Developing Responsible and Sustainable Innovations in Entrepreneurship Education – Introducing the Sandbox Approach
  33. Kinetic Spectra of the Planar Multipole Resonance Probe
  34. Water quality indices across Europe - a comparison of the good ecological status of five river basins
  35. The Development of a Global Fashion Firm through the Management of an International Production and Sales Network