Lynn Rother

Prof. Dr.

  1. 2022
  2. Uncertainty and Subjectivity in Provenance Linked Open Data

    Rother, L. (Organisator*in) & Mariani, F. (Organisator*in)

    29.06.202230.06.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  3. Beyond Semicolons and Brackets: Provenance Data of US Museum Collections

    Rother, L. (Sprecher*in) & Mariani, F. (Sprecher*in)

    23.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Frenemies? - Provenance and Art Market Studies

    Rother, L. (Sprecher*in) & Koss, M. (Sprecher*in)

    17.02.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Digitale Provenienz- und Kunstmarktforschung

    Rother, L. (Sprecher*in) & Hopp, M. (Sprecher*in)

    22.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Fakultät Kulturwissenschaften (Organisation)

    Rother, L. (Amt)

    20222024

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  7. Fakultät Kulturwissenschaften (Organisation)

    Rother, L. (Amt)

    20222024

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  8. 2021
  9. How to Design the Past?

    Rother, L. (Sprecher*in)

    15.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  10. Driving L'Arlésienne: Transporting Paintings during National Socialism

    Rother, L. (Sprecher*in)

    27.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung (Externe Organisation)

    Rother, L. (Mitglied)

    06.2021 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer

  12. Auf dem Weg zu einer emanzipierten Provenienzforschung

    Rother, L. (Sprecher*in)

    20.04.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Genetic editing of wood for sustainability
  2. Dynamische und zukunftsorientierte Bestandsdimensionierung
  3. Las Zonas de Reserva Campesina
  4. Notting Hill Gate 3
  5. Microstructure and Fracture Toughness of an Extruded Mg-Dy-Nd-Zn-Zr Alloy Influenced by Heat Treatment
  6. Social cohesion: State-of-the-art und internationale Perspektiven
  7. Auf dem Weg zu einer emanzipierten Provenienzforschung
  8. Kooperative Bearbeitung von Wertkonflikten im Küstenschutz
  9. Das Schätzen von Längen in der Grundschule: Welche mathematischen Fähigkeiten sind prädikativ?
  10. Polyvalenz durch Intertextualität im Spiegel der aktuellen Forschung zu den Thessalonicherbriefen
  11. Spatial predictions for the distribution of woody plant species under different land-use scenarios in southwestern Ethiopia
  12. Requesting in Irish English and English English
  13. Das unternehmerische Potential der älteren Bevölkerung in Europa und den USA
  14. Die Lücke schließen
  15. The resilience of agricultural landscapes characterized by land sparing versus land sharing
  16. Denken in Bildern
  17. Entwicklung und Implementierung eines Führungskräftefeedbacks in einem ausländischen Tochterunternehmen als Pilotprojekt mit dem Ziel der Übertragung auf andere Unternehmensbereiche
  18. Zur Tiefenstruktur des Bildungswachstums von 1800 bis 2000
  19. Wirtschaftsvölkerrechtlicher Rahmen
  20. Monstrous Bodies in Rudolf Virchow's Medical Collection in Nineteenth-Century Germany
  21. Transformation gezielt kommunizieren
  22. Business cases and corporate engagement with sustainability
  23. Das Reallabor als Forschungsprozess und -infrastruktur für nachhaltige Entwicklung
  24. Professionalisierung inklusiver Schulentwicklungsprozesse
  25. Klasse und Geschlecht als intersektionale Differenzbegriffe oder als Konstitutionsbegriffe in gesellschaftstheoretisch orientierten Zeitdiagnosen?