Luise Görges

Prof. Dr.

  1. Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
  2. Heldinnen der Arbeit? Zur Entwicklung geschlechtsspezifischer Berufspräferenzen in Ost- und Westdeutschland

    Beblo, M. & Görges, M. L., 30.01.2015, Jahrbuch Normative und institutionelle Grundfragen der Ökonomik : Reformen und ihre politisch-ökonomischen Fallstricke. Held, M., Kubon-Gilke, G. & Sturm, R. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag, S. 261-288 28 S. ( Jahrbuch normative und institutionelle Grundfragen der Ökonomik ; Band 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Zeitschriftenaufsätze › Forschung › nicht begutachtet
  4. Corporate Social Responsibility – vom Reputationsmanagement zum politischen Projekt

    Görges, M. L. & Kadritzke, U., 2011, in: Prokla - Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft. 164, 41, S. 459-485 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Who Cares? Arbeitsteilung in Familien als letzte Hürde auf dem Weg zur Gleichberechtigung

    Görges, L., 12.10.2022, in: ifo Schnelldienst. 75, 10, S. 8 - 13 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
  7. Gender equality as a confounder in the epidemiological approach

    Beblo, M., Görges, M. L. & Markowsky, E., 09.05.2020, in: Economics Bulletin. 40, 2, S. 1292-1299 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Gender Matters in Language and Economic Behaviour: Can we Measure a Causal Cognition Effect of Speaking?

    Beblo, M., Görges, L. & Markowsky, E., 01.08.2020, in: Labour Economics. 65, 14 S., 101850.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    How to make universal, voluntary testing for COVID-19 work? A behavioural economics perspective

    Fallucchi, F., Görges, L., Machado, J., Pieters, A. & Suhrcke, M., 01.08.2021, in: Health Policy. 125, 8, S. 972-980 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Measuring social norms in economics: Why it is important and how it is done

    Nosenzo, D. & Görges, L., 13.02.2021, in: Analyse und Kritik. 42, 2, S. 285-312 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Of housewives and feminists: Gender norms and intra-household division of labour

    Görges, L., 10.2021, in: Labour Economics. 72, 17 S., 102044.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. On the nature of nurture. The malleability of gender differences in work preferences

    Beblo, M. & Görges, L., 01.07.2018, in: Journal of Economic Behavior and Organization. 151, S. 19-41 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. The power of love: A subtle driving force for unegalitarian labor division?

    Görges, L., 03.2015, in: Review of Economics of the Household. 13, 1, S. 163-192 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Entfernung, Entfernen und Verorten
  2. Vor und nach dem Buch
  3. Pierre Bourdieu und Algerien
  4. Lebenslanges Lernen als Aufgabe der Universität
  5. Medien-Traum-Protokolle
  6. Putting Sustainability into Supply Chain Management
  7. Interim Orders by the Euroean Court of Human Rights
  8. Evaluation and authorisation of plant protection products within the European Union
  9. Artikel 29 EUV [Standpunkte der Union]
  10. International Trade in Goods
  11. Integrating corporate sustainability assessment, management accounting, control, and reporting
  12. Mechanical properties and corrosion behaviour of freestanding, precipitate-free magnesium WE43 thin films
  13. § 289 Zinseszinsverbot
  14. Transidentität und Sprache
  15. Rettende Geschwister
  16. Ein Studium fürs Leben
  17. Gemeinschaftsrechtlicher Staatshaftungsanspruch, Kausalität
  18. Step on it! How Positive Affective States Influence Young Drivers’ Driving Behaviors
  19. Ad-hoc-Mitteilung auch über Zwischenschritte eines kursrelevanten Vorgangs als Insider-Information, hier: Ausscheiden des Vorstandsvorsitzenden von Daimler („Geltl“)
  20. Die nächste Wirtschaftsuniversität
  21. De facto anonymised microdata file on income tax statistics 1998
  22. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  23. E-Mental-Health – am Beispiel von internetbasierten Gesundheitsinterventionen
  24. Get Rid of Your Self: Lu Märten’s Monist Art History, a Mysticism for the Machine Age
  25. Achtsamkeit – woher und warum
  26. Elektronenhirn und verbotene Zone
  27. Verspiegelt
  28. Naturwissenschaftsdidaktik und Inklusion
  29. Red cards
  30. Gesamtbanksteuerung
  31. Capital structure decisions of globally-listed shipping companies