Naturwissenschaftsdidaktik und Inklusion

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesEducation

Authors

  • Sarah Hundertmark (Editor)
  • Xiaokang Sun (Editor)
  • Simone Abels (Editor)
  • Andreas Nehring (Editor)
  • Robin Schildknecht (Editor)
  • Vanessa Seremet (Editor)
  • Christian Lindmeier (Editor)
Naturwissenschaftliches Lernen inklusiv zu gestalten ist eine große Herausforderung. Exkludierende Momente stellen z.B. die Anforderungen an Abstraktion, Mathematisierungen und Modelldenken dar. Jedoch bieten multiprofessionelle Kooperation, erlebbare Phänomene oder Forschendes Lernen Potentiale, inklusionsorientierten Naturwissenschaftsunterricht zu fördern.
Wie sich dieses vielschichtige Verhältnis aus inklusiver Pädagogik, Sonderpädagogik und Naturwissenschaftsdidaktik produktiv verstehen, gestalten und beforschen lässt, ist Gegenstand des 4. Beiheftes der Sonderpädagogischen Förderung heute.
Original languageGerman
Place of PublicationWeinheim, Basel
PublisherBeltz Juventa Verlag
Number of pages282
ISBN (print)978-3-7799-6496-4 , 3-7799-6496-1
ISBN (electronic)978-3-7799-5817-8
Publication statusPublished - 06.2021

Publication series

NameBeiheft Sonderpädagogische Förderung heute
PublisherBeltz Juventa
No.4