Julian Müller
Kontakt
Julian Müller
- Soziologie
Fachgebiete
- 2025
- Erschienen
Menschen im Amt. Verletzbarkeit in der politischen Kommunikation der Gegenwart
Müller, J. & Séville, A., 19.02.2025, in: Zeitschrift für Soziologie. 54, 1, S. 47-62 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2024
- Erschienen
Kommunikationsmediengeschichte: Niklas Luhmanns Theorie der Medien im Lichte der Geschichtswissenschaft
Müller, J., 23.09.2024, Systemtheorie und antike Gesellschaft. Winterling, A. (Hrsg.). Berlin/Boston: De Gruyter Oldenbourg , S. 83-99 17 S. (Historische Zeitschrift. Beiheft; Band 82).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
The Infraordinary
Castorph, M. (Herausgeber*in) & Müller, J. (Herausgeber*in), 02.07.2024, 1 Aufl. Berlin: Jovis Verlag. 288 S. (GAM; Band 20)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Gewöhnliche Räume, alltägliche Situationen. Begegnungen zwischen Architektur und Soziologie: Ordinary Places, Everyday Situations: Encounters between Architecture and Sociology
Müller, J. & Castorph, M., 05.05.2024, The Infraordinary. Castorph, M. & Müller, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Jovis Verlag, S. 4-9 3 S. (GAM; Band 20).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Forschung
Winning Ugly: Über Coco Gauff und Novak Djokovic
Müller, J., 02.04.2024, in: POP. Kultur und Kritik. 24, S. 64-70 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Politische Redeweisen
Müller, J. & Séville, A., 01.01.2024, Tübingen: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG. 116 S. (Zur Sache. Der Essay; Band 4)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Transfer
- 2023
Import and export of ideas: Georg Simmel in Chicago, George M. Beard in Berlin
Müller, J., 11.2023, in: Journal of Classical Sociology. 23, 4, S. 501-521 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Der politische Konvertit als Fürsprecher seiner selbst
Müller, J., 01.01.2023, in: Mittelweg 36. 32, 1, S. 17-27 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2022
La transparence et l’obstacle – Politik im Digitalen zwischen Dauerkommunikation und Diskretion
Séville, A. & Müller, J., 24.10.2022, Was macht die Digitalisierung mit der Politik?: Einwürfe und Provokationen. Klein, B. & Schmidt, R. (Hrsg.). Berlin, Boston: De Gruyter Oldenbourg , S. 65-80 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
Ist Dauerreflexion kommunizierbar? Das Habeck-Paradox
Müller, J. & Séville, A., 02.2022, in: Merkur. 76, 873, S. 82-87 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Bruno Latour, ein Philosoph aus Frankreich
Müller, J., 01.01.2022, Soziologische Denkweisen aus Frankreich. Delitz, H. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, S. 495-517 23 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
Paradoxe Kopplungen: Die Wertekommunikation von Bündnis 90/Die Grünen als Ansprache und Fürsprache einer neuen Mittelklasse
Müller, J. & Séville, A., 01.01.2022, in: Leviathan, Berliner Zeitschrift für Sozialwissenschaft. 50, 1, S. 90-117 28 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2021
Theorie der Gesellschaft oder Regierungstechnologie? Rezension zu „Technologisches Regieren. Der Aufstieg des Netzwerk-Denkens in der Moderne. Foucault, Luhmann und die Kybernetik“ von Vincent August
Müller, J., 18.08.2021, 8 S. Hamburg : Hamburger Institut für Sozialforschung.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Forschung
- 2020
Symbiotisch oder sozial: Zur Aktualität einer in Vergessenheit geratenen Unterscheidung
Müller, J., 01.11.2020, in: Zeitschrift für Theoretische Soziologie. 9, 2, S. 260–273 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Handbuch Theorien der Soziologie
Delitz, H. (Herausgeber*in), Müller, J. (Herausgeber*in) & Seyfert, R. (Herausgeber*in), 01.01.2020, Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- 2019
Ein katholischer Tonfall? Michel de Certeaus und Bruno Latours Zugänge zu religiöser Rede als Alternativen zu einer Intellektuellensoziologie
Müller, J. & Grizelj, M., 2019, in: Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik. 3, 1, S. 177-198 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Jenseits von Kontemplation und Aktion: Handlungstheorien und ihre konfessionellen Denkvoraussetzungen
Müller, J., 2019, in: Sociologia Internationalis. 57, 1–2, S. 39-61 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2017
Erwin Panofsky (1892-1968)
Müller, J., 2017, Klassiker der Soziologie der Künste: Prominente und bedeutende Ansätze. Steuerwald, C. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 215-233 19 S. (Kunst und Gesellschaft).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Niklas Luhmann (1927-1998)
Müller, J. & Nassehi, A., 2017, Klassiker der Soziologie der Künste: Prominente und bedeutende Ansätze. Steuerwald, C. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 635-652 18 S. (Kunst und Gesellschaft).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2016
B wie Bürokratische Tugenden. Ein Handbrevier für den Büromenschen
Müller, J., 01.08.2016, Medien der Bürokratie . Vogl, J., Balke, F. & Siegert, B. (Hrsg.). Wilhelm Fink Verlag, S. 109-119 11 S. (Archiv für Mediengeschichte; Band 16).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
Niklas Luhmann
Lorenz, A. (Illustrator*in) & Müller, J., 2016, Leiden, The Netherlands: Wilhelm Fink Verlag. 88 S. (Philosophische Einstiege)Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- 2015
Émile und die Rousseauisten: Über die Erziehung zu ein bisschen weniger Pathos
Müller, J., 01.03.2015, in: Kursbuch. 51, 181, S. 8-19 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre
Bestimmbare Unbestimmtheiten: Skizze einer indeterministischen Soziologie
Müller, J., 2015, Leiden, The Netherlands: Wilhelm Fink Verlag. 243 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
Modische Moderne, moderne Moral: Unbestimmtheit als Signum der modernen Gesellschaft
Müller, J., 2015, Ethik – Normen – Werte. Nassehi, A., Saake, I. & Siri, J. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 157-171 15 S. (Studien zu einer Gesellschaft der Gegenwarten).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2014
Austreibung des Sozialen aus den Sozialwissenschaften: Zu Bruno Latour: „Gabriel Tarde und das Ende des Sozialen", Soziale Welt 52/3 (2001) und „On actor-network theory. A few classifications", Soziale Welt 47/4 (1996)
Müller, J., 2014, Begriffe – Positionen – Debatten: Eine Relektüre von 65 Jahren Soziale Welt. Braun, N., Müller, J., Nassehi, A., Saake, I. & Wolbring, T. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 305-312 8 S. (Soziale Welt; Band Sonderband, Nr. 21).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Begriffe - Positionen - Debatten: eine Relektüre von 65 Jahren Soziale Welt
Braun , N. (Herausgeber*in), Müller, J. (Herausgeber*in), Nassehi, A. (Herausgeber*in), Saake, I. (Herausgeber*in) & Wolbring, T. (Herausgeber*in), 2014, 1 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 318 S. (Sonderheft Soziale Welt; Band 21)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- 2013
Split-Screen-Gesichter
Müller, J., 01.10.2013, in: POP. Kultur und Kritik. 12, 2, S. 84-89 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
(Un)Bestimmtheit: Praktische Problemkonstellationen
Müller, J. (Herausgeber*in) & Groddeck, V. V. (Herausgeber*in), 30.09.2013, Leiden, Niederlande: Wilhelm Fink Verlag. 257 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
Symbolische Erfahrung und symbolische Wirklichkeit: Eine soziologische Relektüre Ernst Cassirers
Müller, J., 01.04.2013, in: Zeitschrift für Theoretische Soziologie. 2, 1, S. 154-163 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2012
Luhmann-Handbuch: Leben - Werk - Wirkung
Jahraus, O. (Herausgeber*in), Nassehi, A. (Herausgeber*in), Grizelj, M. (Herausgeber*in), Saake, I. (Herausgeber*in), Kirchmeier, C. (Herausgeber*in) & Müller, J. (Herausgeber*in), 01.10.2012, Stuttgart: J.B. Metzler. 471 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
Differenz, Differenzierung
Müller, J., 2012, Luhmann-Handbuch : Leben – Werk – Wirkung. Jahraus, O., Nassehi, A., Grizelj, M., Saake, I., Kirchmeier, C. & Müller, J. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 73-75Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
Ernst Cassirer (1874-1945)
Müller, J., 2012, Luhmann-Handbuch : Leben – Werk – Wirkung. Jahraus, O., Nassehi, A., Grizelj, M., Saake, I., Kirchmeier, C. & Müller, J. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 272-276 5 S. 4Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
Gabriel Tarde (1843-1904)
Müller, J., 2012, Luhmann-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Jahraus, O., Nassehi, A., Grizelj, M., Saake, I., Kirchmeier, C. & Müller, J. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 265-269 5 S. 2Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
Systemtheorie als Medientheorie
Müller, J., 2012, Luhmann-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Jahraus, O., Nassehi, A., Grizelj, M., Saake, I., Kirchmeier, C. & Müller, J. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 57-62 6 S. 4Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung